Jens Schlünzen

Whiskyexperte, Autor

Jens Schlünzen hat während seines Studiums im Kieler Delikatessenhaus Hohwü gearbeitet und dort seine Passion für feine Speisen und Getränken und für Whisky entdeckt. Er wechselte zu Martins Weindepot und baute dort das Whiskysortiment zu einer anerkannten Adresse im Norden aus, belebte die Kieler Whiskymesse und zog die wachsende Whiskyszene der Landeshauptstadt durch seine lebendigen Tastings an. 2017 eröffnete er in Kiel das eigene Fachgeschäft Whiskyle und ist dort einer von zwei Geschäftsführern.

Aktuelle Artikel des Autors

Whiskykolumne – Teeling Wonders of Wood vom 15.03.2023
Whiskykolumne – Fofftein von der Destillerie Isarnhoe vom 18.02.2023
Dänischer Westküstenwhisky vom 07.02.2023
Vom Brauhaus zur edlen Destillerie vom 03.02.2023
Schwedischer Whiskypionier Mackmyra vom 28.01.2023
Whiskykolumne – KASKI von der Teerenpeli Destillerie  vom 24.01.2023
Dolleruper Destille vom 20.01.2023
Whiskykolumne – Mackmyra Destination vom 20.12.2022
Whiskykolumne – Van Loon aus Bremen  vom 09.12.2022
Whiskykolumne – Nc‘nean Organic Whisky vom 19.11.2022
Whiskykolumne – Flóki Distiller’s Choice vom 18.10.2022
Whiskykolumne – Smögen vom 23.09.2022
Whiskykolumne – Lochlea vom 23.08.2022
Whiskykolumne – Northland vom 22.07.2022
Whiskykolumne – Gryphon vom 19.06.2022
Whiskykolumne – Fjørdram: der erste Kieler Whisky vom 20.05.2022
Whiskykolumne – Pleserus aus der Isarnhoe Destillerie vom 22.04.2022
Whiskykolumne – Stauning Danish Whisky vom 18.03.2022
Whiskykolumne: Kyrö Malt vom 25.02.2022
Whiskykolumne – Molt Whisky Rogg aus Dollerup vom 18.02.2022
Destillerie Isarnhoe vom 11.02.2022
Whiskykolumne – Stjärnrök von Mackmyra vom 25.01.2022
Whiskykolumne – Teeling Blackpitts vom 28.12.2021
Whiskykolumne – Jura 10yo vom 19.11.2021
Whiskykolumne – Kyrö Wood Smoke vom 15.10.2021
Whiskykolumne – Purist vom 17.09.2021
Whiskykolumne: Glen Scotia Festival Release 2021 vom 19.08.2021
Lillebräu – Von der Kunsthochschule zum Bierbrauen vom 06.08.2021
Whiskykolumne: Aqua Vitae vom 20.07.2021
Whiskykolumne: Flóki vom 18.06.2021