Genuss- und stilvoll durch den Winter

Besondere nordische Geschenkideen zur Winterzeit

ADVERTORIAL
Oh Du schöne Winterzeit. Nordische Esskultur präsentiert besondere genuss- und stilvolle nordische Geschenkideen, um gut über den Winter zu kommen.
mehr...

VERLOSUNG

Aquavit Bremer Kööm mit Grünkohl

Wir verlosen 5 Flaschen Bremer Kööm von Piekfeine Brände aus Bremen.
Der Kööm ist ein Aquavit mit einer besonderen Zutat: Grünkohl!
mehr...

Die Welt der Walnuss – Walnussmeisterei Böllersen

Leidenschaft für den schönsten aller Bäume

Die Walnussmeisterei von Vivian Böllersen hat sich dem Anbau, die Pflege und die Weiterverarbeitung der Walnuss zur Lebensaufgabe gemacht. Die Nüsse und Walnussprodukte aus Nord-West-Brandenburg sind von allerbester Qualität. Auch Bäume und Fachwissen, bekommt man bei ihr.
mehr...

Salz – Würze des Lebens

Von göttlicher Substanz zum Billiglebensmittel

Für Homer und Plato war Salz eine göttliche Substanz. Heute ist Salz einerseits eines der billigsten Lebensmittel überhaupt, andererseits gibt es sehr teure Salze für Feinschmeckern. Was ist dran an der Würze des Lebens?
mehr...

War noch was? – Volkswagen plant Currywurst fürs Volk

Weniger Autos, mehr Würste

Die Currywurst hat längst Kultstatus erreicht, vor allem, wenn sie aus der Betriebskantine von Volkswagen stammt. Trotz großer Herausforderungen in der Automobilbranche arbeitet der Konzern offenbar daran, seiner berühmten Wurst eine neue Bühne zu verschaffen – diesmal im Einzelhandel fürs Volk.
mehr...

Dänische Meeresgärten – Ein Vorbild für nachhaltige Lebensmittelproduktion

Unterwasser-Schrebergärten für Algen

Algen – das schmackhafte Meeresgemüse – gewinnen zunehmend an Beliebtheit, und ihre Nutzung steht sinnbildlich für die Kulinarik und Nachhaltigkeit, die der Norden zu bieten hat. Ein Blick nach Dänemark zeigt, wie erfolgreich Meeresgärten als lokale und regenerative Projekte etabliert werden können.
mehr...

Ahascragh Distillery – Irlands erster emissionsfreier Whiskey

Eine berauschende Leistung mit Signalwirkung.

Bemühungen, klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren, gibt es allerorts. Die Königsdisziplin ist freilich, bei der Produktion von Waren und Genussmitteln überhaupt keine Emissionen mehr freizusetzen. Ein schwieriges Unterfangen, das der irischen Ahascragh Distillery gelang. Eine berauschende Leistung.
mehr...

ALLEE 68 – London Dry Gin und PASTIS  

Ein Gin-Stern funkelt über Hamburg und wer Gin kann, kann auch Pastis 

In Hamburg gibt es einen neuen Pastis und einen vorzüglichen Gin. Sie kommen von ALLEE 68 mitten im Herzen von Hamburg Altona gelegen. Noch sind die Spirituosen von Philipp Junge ein Geheimtipp, was sich in absehbarer Zeit aber ändern dürfte, da die Qualität viel Freude im Glas macht.
mehr...

Witt-Wein – Bio-Wein aus der Lüneburger Heide

In der Lüneburger Heide baut Familie Alvermann auf vier Hektar Wein an. Der Betrieb hat rund 20.000 Rebstöcke angepflanzt, und die gedeihen sehr gut auf den Böden der Heide-Region. Monika und Jan Alvermann wirtschaften aus Überzeugung ökologisch und nachhaltig und stellen Weine in ausgezeichneter Bioqualität her.
mehr...

Whiskyfreuden – Brenner Workshops und Whiskymenüs

Unser Kolumnist und Whiskyexperte Jens Schlünzen betreibt zusammen mit seinem Partner das einzige Kieler Whiskyfachgeschäft „Whiskyle“. Er kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Man kann ihn auch bei einem Workshop bei einem Brenner und bei Menüs mit Whiskybegleitung erleben.
mehr...

Elbwild

Regionales Wild- und Rindfleisch aus der Natur

Warum essen eigentlich die meisten Menschen Wildfleisch aus Neuseeland? Muss nicht sein. 2017 gründete Arne Bläsing sein Unternehmen Elbwild. Es bietet feinstes regionales Wild- und Rindfleisch aus dem Naturraum Hamburg/Elbe an. Wir stellen ihn vor.
mehr...

Amrum unterm Weihnachtsbaum

Weihnachtsgeschenke von Amrum

Warum nicht unter dem Weihnachtsbaum vom nächsten Amrum-Urlaub träumen? Diese Geschenke bringen ein bisschen Meer unter die Tanne – und machen einfach glücklich.
mehr...

Spirit of Hafencity: Hommage an Hansestadt und Hafen

Feiner Gin aus Hamburg

Nomen est omen: Der Hafencity Gin von René Wolf steht für Hamburg und seinen Hafen. Der Art Director und Gin-Macher hat sich von dem was den Hamburger Hafen bis heute ausmacht inspirieren lassen: Gewürze und Spezialitäten, Tradition und Moderne, Aufbruch und Ankommen.
mehr...

Nördlichste Lebkuchen Manufaktur Deutschlands

Bremer Weihnachtsbäckerei

Lebkuchen-Spezialitäten verbindet man nicht unbedingt mit Norddeutschland. Und doch hat sich die Bremer Lebkuchen Manufaktur genau hier niedergelassen. Mit Erfolg: Ihre handgefertigten Elisen sind in der Advents- und Weihnachtszeit längst bundesweit gefragt.
mehr...