Hof Eggers in der Ohe: Tradition zum Anfassen

Hof Eggers in der Ohe liegt in der Vierländer Elbmarsch im Süden Hamburgs und ist seit 1628 im Familienbesitz. Im ganzheitlichen Konzept des Bio-Hofs - ein Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau - verbinden sich Tradition und Neues. Das wissen nicht zuletzt die Feriengäste zu schätzen.
mehr...

Whiskykolumne – Collaboration Drop 02: Dingle

Unser Kolumnist stellen einen Blended Whisky von Turntable vor. Beim Blended müssen wie bei einer funktionierenden Musikgruppe immer die einzelnen Charaktere zurückstecken, um das Gesamtwerk nach vorn zu bringen. Er fragt sich: Ist es ein Whisky für DJs? Sein Fazit: In der Whiskywelt ist für jeden Musikgeschmack was dabei.
mehr...

VERLOSUNG

Captain Cane Rum

Wir verlosen 3 Flaschen Captain Cane Rum von Kirsch Import und Oldman Spirits im Wert von je 35 Euro.
mehr...

Abenteuer Zotter-Schokolade – Sinnliche Geschmackerlebnisse in Bio- und Fair-Qualität

Faszinierende Kreationen mit Zitronen

Josef Zotter zählt mit rund 500 Schokoladensorten zu den innovativsten Chocolatiers der Welt. Er ist europaweit einer der wenigen unabhängigen Bean-to-Bar-Produzenten, der ausschließlich in Bio- und Fair-Qualität produziert. Seine Kreationen wurden bei den „Academy of Chocolate Awards“ in London mehrfach von einer internationalen Fachjury ausgezeichnet.
mehr...

Prominente Hühnerexpertise

Im Norden gibt es eine ganze Reihe von Öko-Betrieben. Einige von ihnen gehören zum bundesweiten Netzwerk der Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau. Wie der interessante Geflügelhof von Christine Bremer. Bei ihr lebt die europaweit einzige, ökologisch gehaltene Puten-Elterntierherde.
mehr...

Bris Strandkorbmanufaktur – Zwischen Tradition und Innovation

Träume für Garten und Terrasse

Die Bris Strandkorbmanufaktur, ein etabliertes Familienunternehmen aus Norddeutschland, steht für Qualität und Stil und für den kleinen Traum für den eigenen Garten, der Terrasse oder den Strand. Ihre Strandkörbe sind handgefertigt und halten ein Leben lang.
mehr...

ZUM DORFKRUG LANDHOF – Der Erlebnishof für die ganze Familie

Der Zum Dorfkrug Landhof ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier wird Qualität erzeugt, Tierwohl gelebt und an morgen gedacht. Der Hofladen ist eine Anlaufstelle für alle, die Wert auf Frische, Regionalität und Qualität legen. Ein gemütliches Hofcafé und für die kleinen Besucher der große Abenteuerspielplatz sind weitere Highlights.
mehr...

Schokohasen unter der Lupe: Was steckt wirklich drin?

Schokohasen gehören zum Osterfest einfach dazu. Doch was steckt drin? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat die Zutatenlisten bekannter Marken unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: außen viel Glanz, aber bei den Zutaten wird gespart.
mehr...

Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen

Preisanstieg, schlechte Ernte, schlechte Bezahlung

Wer dieses Jahr Schokolade fürs Osternest kauft, zahlt deutlich mehr und bekommt weniger. Rekordpreise für Kakao auf dem Weltmarkt schlagen sich auch bei Schoko-Hasen nieder. Schlechte Ernte durch Klimawandel und schlechte Bezahlung der Kakaobauern trüben die Schokoladenfreude.
mehr...

Biohof Kaemena – Kuh, Kunst und Kulinarisches

Im Norden gibt es eine ganze Reihe von Öko-Betrieben. Einige von ihnen gehören zum bundesweiten Netzwerk der Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau. Von Milchvieh bis Ferienwohnungen, von Bio-Eis bis Kunst – auf dem Biohof von Familie Kaemena gibt es ein vielfältiges Angebot.
mehr...

Die Welt der Walnuss – Walnussmeisterei Böllersen

Leidenschaft für den schönsten aller Bäume

Die Walnussmeisterei von Vivian Böllersen hat sich dem Anbau, die Pflege und die Weiterverarbeitung der Walnuss zur Lebensaufgabe gemacht. Die Nüsse und Walnussprodukte aus Nord-West-Brandenburg sind von allerbester Qualität. Auch Bäume und Fachwissen, bekommt man bei ihr.
mehr...

Dänische Meeresgärten – Ein Vorbild für nachhaltige Lebensmittelproduktion

Unterwasser-Schrebergärten für Algen

Algen – das schmackhafte Meeresgemüse – gewinnen zunehmend an Beliebtheit, und ihre Nutzung steht sinnbildlich für die Kulinarik und Nachhaltigkeit, die der Norden zu bieten hat. Ein Blick nach Dänemark zeigt, wie erfolgreich Meeresgärten als lokale und regenerative Projekte etabliert werden können.
mehr...

Kulinarische Zukunft – Stopfleber aus dem Labor

Foie Gras ohne Tierquälerei

Manche schätzen sie als Spezialität, andere lehnen sie wegen der damit verbundenen Tierquälerei ab. Zur Herstellung von Foie Gras (Stopfleber), wird Enten und Gänsen kalorienreiche Nahrung durch ein Rohr in den Magen gepresst. Das lässt die Leber stark anschwellen und ihren Fettgehalt steigen. Ein deutsch-dänisches Forschungsteam präsentiert nun eine Methode, eine Foie-Gras-ähnliche Pastete ohne Stopfmast zu erzeugen.
mehr...

Vom Deich auf den Teller 

Lammbratwurst: Ostfrieslands Antwort auf die Currywurst

Für die Herstellung und Vermarktung einer ostfriesischen Lammbratwurst arbeiten Betriebe aus der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer partnerschaftlich zusammen. So wird eine naturverträgliche Landwirtschaft, eine Kultur der Zusammenarbeit und die Wirtschaft in der Region gefördert.
mehr...

Kohl und Gemüse vom Feinsten

Nordbauer: Gemüsehof Peters

Der Gemüsehof Peters in Neufeld an der Elbe baut Kohl, Gemüse und Kartoffeln an. Die ganze Familie packt mit an, ein typischer Nordbauernbetrieb mit Hofladen.
mehr...

PORSTI-Flameboard – Die Grillrevolution ohne Kohle

Innovativ, stilvoll und sofort startklar

Mit dem PORSTI-Flameboard präsentiert das innovative Startup PORSTI eine echte Neuheit für Grillliebhaber. Das exklusive Flammen-Brett ermöglicht die Zubereitung ohne Holzkohle, dafür mit hochprozentigem Rum.
mehr...

VERLOSUNG

Brandy 1866 Limited Edition

Osborne, der renommierte Hersteller des preisgekrönten Brandy 1866, präsentiert die neueste Limited Edition, die in enger Zusammenarbeit mit der schwedischen Künstlerin Emma Lindström entstanden ist. Wir verlosen 3 Flaschen.
mehr...