Londoner Hotel wird zum Schokoladenparadies

Das The Brown’s Hotelin Mayfair, verwandelte sich November in Zusammenarbeit mit Großbritanniens erstem Chocolatier Charbonnel et Walker in ein Schokoladenparadies mit Schokoladenwagons im Charlie's Restaurant, schokoladig gewürzten Cocktails in der Bar, Teattime Menüs mit Schokoladenetageren und schokoladig angehauchten Spa-Behandlungen.
mehr...

Fien tu Huus

Entspannte, feine Kost am Ostseestrand

In Pelzerhaken direkt am Ostseestrand, fühlt man sich bei Sina & Mario Büsch in ihrem „Fien tu Huus“ gleich wie zuhause. Hier kocht Mario entspannte feine Leckereien aus regionalen und saisonalen Zutaten. Noch ein Geheimtipp aber nicht mehr lange.
mehr...

Perlen des Nordens: Die besten Sehenswürdigkeiten in Kiel

Kiel ist vielen durch die Kieler Woche und als Heimat der Kieler Sprotten bekannt. Doch wussten Sie, dass in Kiel im 19. Jahrhundert die erste deutsche Nachrichtenagentur gegründet wurde, die Nachrichten per Taubenpost übermittelte? Das nur als Beleg, dass die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins mehr zu bieten hat als maritime Veranstaltungen.
mehr...

WILDWOCHEN AUF USEDOM

Vier Wochen mit Kulinarik, Wald, Jagd, Musik und Fashion

Vom 21. Oktober bis zum 19. November geht es auf Usedom wild zu. Viele Restaurants und Hotels bieten auf der Insel spezielle Wildgerichte an. Es gibt Veranstaltungen in der Natur, einen Markt am Forstamt, Angebote für Kinder, ein Wild Fashion Dinner, ein Jubiläumskonzert, Jagdliches Bogenschießen, ein Hoffest, eine Wildgala, und Aktionen zum Mitmachen.
mehr...

Darf man nachts in die Ostsee pinkeln? 

Ja, sagt ein poetischer Richter: „Wie ein Reh im Wald“.

In Lübeck hat das Amtsgericht einen Mann freigesprochen, der nach Angaben des Ordnungsamtes bei Nacht in die Ostsee uriniert hatte. In der Urteilsbegründung heißt es: Menschen haben in der freien Natur nicht weniger Rechte als Tiere.
mehr...

Story der Woche – Auf Hummer-Safari in Schweden

Die Jagd nach dem schwarzen Gold des Meeres

Die Schären an der Westküste Schwedens sind eines der schönsten Segelreviere der Welt. Im Sommer. Aber selbst jetzt, im Herbst und sogar noch im tiefsten Winter, hat diese Inselwelt seine ganz delikaten Reize. Ende September begann die Hummersaison.
mehr...

Das Fischbrötchen: Genuss und Kult des Nordens

Auf Entdeckertour entlang der Deutschen Fisch-Genuss-Route

Wenn die Sonne sich nicht blicken lässt und der Regen einem den Urlaub vermiest, dann tröstet ein Fischbrötchen. Im Norden finden sich die gesunden Snacks an vielen Ecken, aber was genau macht das richtig gute Fischbrötchen aus und wo gibt es dies zu kaufen?
mehr...

Eine Nacht geschenkt! – Raus in die Natur mit destinature

Der Sommer ist wieder da! Schnell die Taschen packen und nochmal raus in die Natur. destinature verschenkt eine Nacht in ihren Hütten bei ihrem Kurzurlaub-Special oder beim Wochen-Deal: Einfach drei oder sechs Nächte buchen und man bekommt eine Nacht kostenfrei - egal in welchem Dorf und in welchem Hüttentyp.
mehr...

Der Geschmack der dänischen Westküste

Die dänische Nordsee ist vielleicht die wildeste Landschaft unseres kleinen Nachbarlandes: Wind und Wasser formen nicht nur die Natur, sondern auch die Küche der Region rund um Blåvand, Henne Strand, Søndervig und Hvide Sande. Meer, Dünen, Salzwiesen und Heideflächen – alles schlägt sich geschmacklich in den lokalen Produkten nieder. Am besten genießt man frischen Fisch und Lamm, würzigen Käse und selbst gesammelte Pilze und Kräuter gleich vor Ort.
mehr...

Story der Woche – Essen an Bord

Über Bordverpflegung & Meuterei

Auf modernen Kreuzfahrten gibt es reichlich Essen. Müssen die gut zahlenden Passagiere doch bei Laune gehalten werden. Die Qualität ist aus heutiger Sicht anständig bis sehr gut. Bei Luxuskreuzfahrten steht auch gerne mal ein Sternekoch in der Kombüse. Man hat aus der Geschichte gelernt, dass Essen an Bord oft über Wohl und Weh einer Seereise entscheidet.
mehr...

Zu arm für Urlaub

Mehr als jeder Fünfte kann sich keine Woche Urlaub leisten

Kein Geld übrig, so geht es knapp 22 Prozent der Deutschen zur Urlaubszeit. Im europäischen Vergleich liegen sie damit im Mittelfeld. Alleinerziehende müssen besonders oft verzichten.
mehr...

Die Bibliotekbar: Zum Five o’Clock Tea zwischen Büchern

Stadtbummel durch Oslo

Vor dem Eingang steht ein ausgestopfter Bär, die Gäste werden von einem livrierten Portier empfangen, kurzum, wir betreten hier nicht irgendeine Eckkneipe. Das Bristol gehört zu den altehrwürdigen Hotels in der Osloer Innenstadt. Gabriele Haefs besucht die Bar des Hauses, ein Ort für Literaturfreunde.
mehr...

Ostsee wird die neue Südsee – Palmen am Strand 

Plötzlich sprießen Palmen an den Ostseestränden. Immer mehr Strandkorb-Verleiher an der Lübecker Bucht geben sich einen tropischen Touch. Palmen säumen den Weg zu den Strandkörben, an einigen Stränden erinnern auch reetgedeckte Sonnenschirme und Liegen an südlichere Gefilde.
mehr...

Kreuzfahrt mit gutem Gewissen kommt nur langsam voran

NABU-Kreuzfahrtranking 2023

Von einer Kreuzfahrt mit gutem Gewissen sind die Vorreiter des diesjährigen NABU-Rankings zwar noch deutlich entfernt. Es gibt jedoch erste vielversprechende Ankündigungen, die langfristig Hoffnung auf eine umweltfreundliche Kreuzschifffahrt machen.
mehr...

Wyn Strandhotel bringt neues Restaurantkonzept nach Sylt

Sharing Dinner, lässig und international

„Sharing Style“ heißt die Zauberformel, mit der das Restaurant Kitchen.Bar des Wyn Strandhotels Sylt jetzt nicht nur Hotelgäste, sondern auch externe Besucher fürs gesellige Genießen begeistern will. Man setzt auf eine lässige Atmosphäre, in der Freunde und Familie gemeinsam tafeln und sich von den Wunschgerichten in der Tischmitte bedienen.
mehr...