Felix Dietz – Ein Bayer in Hamburg

Er hätte es sich nicht denken können, dass es ihn als Bayer einmal nach Hamburg verschlagen würde. Lange Zeit deutete nichts auf ein Leben an der Elbe hin. Nun hat Felix Dietz in Hamburg seinen Heimathafen gefunden und tischt Fisch und Meeresfrüchte auf. In Hamburg hat er sein Glück gefunden.
mehr...

Heimatjuwel Hamburg

Sinnlich-genussvolle Küche aus und für die Region

„Warum in die Ferne schweifen – denn das Gute wächst so nah”, ist das Heimatjuwel-Prinzip von Marcel Görke. In seinem stilvoll wie gemütlich eingerichtetem Restaurant in Hamburg bietet er heimische Küche auf höchstem Niveau.
mehr...

Machtmissbrauch in der Küche?

Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens freigestellt

Star-Koch Christian Jürgens ist von der Führung seines Gourmet-Restaurants „Überfahrt“ am Tegernsee freigestellt worden. Zuvor hatte der „Spiegel“ über Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen den Drei-Sterne-Koch wegen unangemessenen Verhaltens berichtet.
mehr...

Kulinarische Ankerplätze: Fischküche Laboe

Hier isst Kiel Fisch

In der Fischküche Laboe, gelegen im ehemaligen Fischerdorf, scheint der Fisch noch das Symbol der Fruchtbarkeit, Reinheit und des Glücks zu sein, als dass er ursprünglich galt. Wer hierher kommt, den erwartet ein maritimes Geschmacks-Erlebnis.
mehr...

Restaurant Unewatt by Hendrik

Gut essen im Museumsdorf

Das Angebot an guten Restaurants in der Schlei-Region wächst weiter. Das kleine Dorf Unewatt, das vor allem wegen seines Landschaftsmuseums bekannt ist, hat seit Sommer 2012 auch kulinarisch was zu bieten. Hat doch das „Unewatt by Hendrik“ eröffnet.
mehr...

Vom Spargelfeld bis ins in die Sterneküche

Foodtalker Boris Rogosch auf dem Spargel-Tripp

Boris Rogosch unternimmt einen Spargel-Tripp nach Niedersachsen und Hamburg. Der Foodtalker spricht mit Spargelbauer Hinrich Niemann, Sternekoch Stefan Fäth und Sommelier Patrick Ufer. Ein Podcast in Sachen Kultgemüse.
mehr...

Der Norden und seine Michelin-Sterne

Am Dienstag vergab der Guide Michelin bundesweit an 334 Restaurants einen, zwei oder drei Stern/e. Ein neuer Sternerekord für Deutschland. Wie sieht es im Norden aus? Ein Überblick:
mehr...

London – Zwei Michelin-Sterne für Alex Dilling 

Nur sechs Monate nach der Eröffnung wird das Restaurant Alex Dilling mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet

Im neuen Guide Michelin für Irland und Großbritannien wurde Chefkoch Alex Dilling im gleichnamigen Restaurant nach nur sechs Monate seit Eröffnung mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
mehr...

Weil Frauen jeden Tag im Gastgewerbe kämpfen

Ein Kommentar von Johanna Rädecke

Heute ist der feministische Kampftag, auch Weltfrauentag genannt. Dieser wurde erstmalig am 1911 gefeiert und soll auf die Themen Frauenrechte und Gleichberechtigung aufmerksam machen. Ein guter Anlass, sich die Branche anzuschauen, für die das Herz unserer Redaktion schlägt: Die Gastronomie.
mehr...

Restaurant Tipken’s by Nils Henkel

Neues Gastro-Konzept im Severin’s Resort & Spa auf Sylt

Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison bekommt das Restaurant Tipken’s des Severin’s Resort & Spa auf Sylt durch die Arbeiten von Fotokünstler André Wagner nicht nur ein neues Aussehen, sondern mit der nordischen Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel auch ein neues Konzept.
mehr...

„Es geht nicht immer nur nach oben“  

Boris Rogosch im Gespräch mit Spitzenkoch Thomas Martin

Seit über 25 Jahren ist Spitzenkoch Thomas Martin als Küchenchef im traditionsreichen Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee tätig. Ein Gespräch über Kochkunst, Trends, Geschmack und Harmonie.
mehr...

Tim Mälzer über die Situation der Gastronomie 

„Gäste müssen ihre Ansprüche herunterschrauben“

Inflation und Personalnot machen Gastronomen aktuell schwer zu schaffen. Auch TV-Koch Tim Mälzer plädiert im Handelsblatt für eine Entfristung der reduzierten Mehrwertsteuer und spricht über die „extrem preissensiblen“ Deutschen.
mehr...