Whiskykolumne – Lindores Thiron aus Schottland

Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im Januar begab er sich sensorisch in die Schottischen Lowlands zur Lindores Abbey Distillerie und testete den Lindores Thiron.
mehr...

VERLOSUNG

Aquavit Bremer Kööm mit Grünkohl

Wir verlosen 5 Flaschen Bremer Kööm von Piekfeine Brände aus Bremen.
Der Kööm ist ein Aquavit mit einer besonderen Zutat: Grünkohl!
mehr...

Ahascragh Distillery – Irlands erster emissionsfreier Whiskey

Eine berauschende Leistung mit Signalwirkung.

Bemühungen, klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren, gibt es allerorts. Die Königsdisziplin ist freilich, bei der Produktion von Waren und Genussmitteln überhaupt keine Emissionen mehr freizusetzen. Ein schwieriges Unterfangen, das der irischen Ahascragh Distillery gelang. Eine berauschende Leistung.
mehr...

ALLEE 68 – London Dry Gin und PASTIS  

Ein Gin-Stern funkelt über Hamburg und wer Gin kann, kann auch Pastis 

In Hamburg gibt es einen neuen Pastis und einen vorzüglichen Gin. Sie kommen von ALLEE 68 mitten im Herzen von Hamburg Altona gelegen. Noch sind die Spirituosen von Philipp Junge ein Geheimtipp, was sich in absehbarer Zeit aber ändern dürfte, da die Qualität viel Freude im Glas macht.
mehr...

Whiskyfreuden – Brenner Workshops und Whiskymenüs

Unser Kolumnist und Whiskyexperte Jens Schlünzen betreibt zusammen mit seinem Partner das einzige Kieler Whiskyfachgeschäft „Whiskyle“. Er kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Man kann ihn auch bei einem Workshop bei einem Brenner und bei Menüs mit Whiskybegleitung erleben.
mehr...

Monatswhisky Januar – Glen Moray Smokey Classic

Wir starten ins neue Jahr mit einem torfigen Single Malt aus der 1897 in Elgin erbauten Speyside Destillerie Glen Moray, der seine Zeit in ehemaligen Bourbonfässern reifte. Der Monatswhisky im Januar ist torfig, würzig-süß und zugleich cremig.
mehr...

Spirit of Hafencity: Hommage an Hansestadt und Hafen

Feiner Gin aus Hamburg

Nomen est omen: Der Hafencity Gin von René Wolf steht für Hamburg und seinen Hafen. Der Art Director und Gin-Macher hat sich von dem was den Hamburger Hafen bis heute ausmacht inspirieren lassen: Gewürze und Spezialitäten, Tradition und Moderne, Aufbruch und Ankommen.
mehr...

Whiskyle – Das Kieler Whisky-Paradies

Beratung, Tastings und Whisky-Passion

„Etwas Gutes über den Regen in Schottland – das meiste davon wird am Ende zu Scotch“, sagte schon Peter Alliss, eine lokale Berühmtheit Schottlands. Auch Marc-Björn Stock und sein Partner Jens Schlünzen haben ihre Passion im Whisky gefunden. Zu ihrem Kieler Fachgeschäft „Whiskyle“ pilgern Whiskyfans aus dem gesamten Norden.
mehr...

VERLOSUNG

Wir verlosen 5 Flaschen Kyrö Malt Roggenwhisky

Dieser finnische Whisky wurde in der Sauna erdacht.
mehr...

Monatswhisky Dezember – Longrow Peated

Der Longrow ist einer von drei Single Malts aus der Destillerie Springbank in Campbeltown. Es handelt sich um die stark torfige Version. Am Gaumen wird die Torfnote von getrockneten Blüten, Malz, Honig sowie Kakao begleitet. Unser Whisky des Monats Dezember.
mehr...

VERLOSUNG

Feiner Bratapfel-Likör aus Bremen

Wir verlosen 3 Flaschen Bratapfellikör von Piekfeine Brände aus Bremen im Wert von je 37,90 Euro.
mehr...

Monatswhisky November – anCnoc Peated

Diesen Monat wird es torfig aus der Highland Distillery Knockdhu mit der Peated Edition, nachgereift in Sherryfässern. Am Gaumen ist er süß und cremig mit Torf, getrockneten Früchten, etwas Pfeffer. Unser Whisky des Monats.
mehr...

Whiskykolumne – Cotswolds Distillery

Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im Oktober stellt er zwei Whiskys aus England vor. Die beiden geben sich britisch-cremig und mögen Wasser.
mehr...

Beste Spirituosen aus Bremen – Piekfeine Brände 

Gebrannt mit Herz, Hand und Verstand  

„Piekfein“ ist norddeutsch und steht für exquisit oder erlesen. In Bremen brennt Birgitta Schulze van Loon seit 2011 ihre „Piekfeinen Brände“ in einer gläsernen Manufaktur am Europahafen. Hier gibt es famose Obst- und Gemüsebrände, Gin, Whisky, Likör, Aquavit, Korn und andere feine Spirituosen. Eine Bremer Vorzeigeadresse. Hier gilt: nomen est omen.
mehr...