ZUM DORFKRUG LANDHOF – Der Erlebnishof für die ganze Familie

Der Zum Dorfkrug Landhof ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier wird Qualität erzeugt, Tierwohl gelebt und an morgen gedacht. Der Hofladen ist eine Anlaufstelle für alle, die Wert auf Frische, Regionalität und Qualität legen. Ein gemütliches Hofcafé und für die kleinen Besucher der große Abenteuerspielplatz sind weitere Highlights.
mehr...

Kulinarische Höhepunkt beim 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Vegetarische Premiere, 14.200 Speisen serviert

Mit zwei kulinarischen Höhepunkten fand die 38. Saison des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals ihren Abschluss: Taro Bünemann, Chefpatissier der Orangerie im Maritim Seehotel, begeisterte mit einem süß-salzigen Dessertmenü die Gäste. Michael Kempf aus dem Berliner Facil setzte mit einem brillanten Menü im Waldhaus Reinbek den glanzvollen Schlusspunkt.
mehr...

Rom des Nordens – Auf der Suche nach dem Glück

Eine Bremer-Stadtführung der besonderen Art mit Flaneur Phil Porter

Phil Porter ist ein kreatives Aushängeschild Bremens. Er bereichert mit extravaganten Events, seinem besonderen Laden im Altstadtviertel Schnoor und als Fotograf die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt. Mit seinen ungewöhnlichen Stadtführungen zeigt er Bremen als „Rom des Nordens“.
mehr...

So schmeckt das Herzogtum Lauenburg – Lauenburger Teller

Gastronomen im Herzogtum Lauenburg präsentieren wieder ihre regionalen Spezialitäten als Lauenburg‘sche Teller. Ab sofort stehen 14 Gerichte auf den Speisekarten der 13 teilnehmenden Restaurants und laden zu einem kulinarischen Streifzug durch die Region ein.
mehr...

Hamburgs bestes Fingerfood nun auch in Schleswig-Holstein angekommen

Von der Hand in den Mund – Nimmersatt Catering liefert köstliches Fingerfood

Wer nach dem passenden Caterer für eine Veranstaltung von Norderstedt bis Elmshorn und von Wedel bis Appen sucht, ist beim Nimmersatt-Catering genau richtig. Während Sie sich auf die Veranstaltung konzentrieren, kümmert sich Nimmersatt zuverlässig um die Verpflegung mit bestem Hamburger Fingerfood.
mehr...

Kulturtipp – Wie der Wein nach Wismar kam

Kuratorenführungen zur Sonderausstellung im SCHABBELL-Museum

In einer Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Wie der Wein nach Wismar kam“ erleben Interessierte, wie der Wein seinen Platz in der eigentlich vom Bier geprägten Hansestadt fand. Eine genussvolle Reise durch die Kultur und Tradition des Weins.
mehr...

Hafenküche zieht es nach Kopenhagen

Berliner Ideen treffen auf Europas innovativste Food-Szene

Kopenhagen ist ein kulinarisches Versprechen: Hier gibt es nicht nur einige der spannendsten Restaurants der Welt, sondern auch eine große Fan-Gemeinde für ungewöhnliche Food-Ideen. Auf Einladung des Designhotels 25hours Kopenhagen reist das Team der Hafenküche in die dänische Hauptstadt, um Kreativität auf Berliner Art zu präsentieren.
mehr...

Exquisites Aromen-Feuerwerk in Pinneberg

Standing Ovations für dekonstruierten Burger von Felix Gabel

Was für drei tolle Tage im Pinneberger Hotel Cap Polonio bei dem Gastauftritt des Sternekochs Felix Gabel im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Geboten wurde ein exquisites Aromen-Feuerwerk.
mehr...

Alles Kohl – SPD muss Kohlkönigswürde an CDU übergeben

Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten

Auf einen Sozialdemokraten an der Spitze der Bundesregierung folgt dem Ergebnis der Bundestagswahl zufolge aller Voraussicht nach ein Kanzler von der CDU. Das Wechselspiel vom roten zum schwarzen Kohlkönig wird sich in diesem Jahr auch beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin vollziehen.
mehr...

Österreicher Wolfgang Puck bewirtete die Oscar-Gäste

Für den in Wolfsburg geborenen Regisseur Edward Berger, der durch seinen Vater auch Österreicher ist und dessen Vatikan-Thriller „Konklave“ für das bestes adaptierte Drehbuch den Oscar gewann, wartete nach der Gala eine Reihe von Leckerbissen von Star-Koch Wolfgang Puck. Der gebürtige Österreicher bewirtet seit 31 Jahren die Oscar-Gäste.
mehr...

Nordlichter – „Moinsen. Ich bin Axel Prahl“

TV-Dokumentation zum 65. Geburtstag des Schauspielers

„Moinsen!“, so grüßt Axel Prahl stets und überall, auch im Münsteraner „Tatort“, und verrät dadurch seine norddeutsche Herkunft. Am 26. März wird der Schauspieler und Musiker 65 Jahre alt. Zeit für ein TV-Porträt.
mehr...

Kulinarischer Hochgenuss in der Holländischen Stube 

Hamburger Sternekoch Maurizio Oster überzeugte in Friedrichsstadt

Am vergangenen Wochenende durfte Michaela Friese in der Holländischen Stube in Friedrichsstadt ihre Gäste zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis begrüßen. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals sorgte Sternekoch Maurizio Oster aus Hamburg für zwei Abende voller raffinierter Aromen und kreativer Kompositionen.
mehr...

Ausflugtipp Lüneburger Heide – Raus in den frühen Frühling

Bei fulminanten 14 Grad am Samstag schickt der Frühling am Wochenende frühe Vorboten in die Lüneburger Heide. Für Ausflügler und Tagesgäste wird es bunt: Himmelblau und Sonnengelb gibt es von oben, tausend Töne Lila leuchten im Heidegarten und weite Aussichten locken von den Wanderwegen.
mehr...

Tatort Kiel – Drittes Krimi Festival

Buntes Nervenkitzel-Programm vom 7. bis 16. März

Nach den Erfolgen im März 2023 und 2024 lädt der Büchereiverein Dietrichsdorf alle Literaturinterssierte auch in diesem Jahr zum Krimi Festival an die Kieler Förde ein. Geboten wird ein buntes Nervenkitzel-Programm.
mehr...