13. Schweriner GourmetGarten – Dem Sommer ein Fest

Genuss & Kultur in Schwerin

Was einst im Nachgang der Bundesgartenschau 2009 entstanden ist, hat sich längst zu einer festen Institution in Mecklenburgs Landeshauptstadt Schwerin entwickelt. Vom 18. bis zum 20. Juli verwandelt sich der historische Schlossgarten rund um den Schlossgartenpavillon wieder in das größte Gartenrestaurant der Stadt.
mehr...

War noch was? – Essen als Leistungssport

Wettessen zum US-Unabhängigkeitstag: 70 Hotdogs in zehn Minuten

Der amerikanische Hotdog-Wettesser Joey Chestnut hat sich beim traditionellen New Yorker Hotdog-Wettessen am US-Unabhängigkeitstag seinen 17. Titel gesichert. In zehn Minuten verschlang Chestnut vor tausenden jubelnden Zuschauern 70,5 Brötchen samt Würstchen.
mehr...

„Käse trifft Wein“ vom 11. bis 13. Juli 2025 am Kieler Bootshafen

Wein, regionale Spezialitäten & Live-Musik

Gemeinsam mit dem Gütezeichen der Landwirtschaftskammer, der KäseStraße und GUTES VOM HOF.SH präsentiert Kiel Marketing die beliebte Genussveranstaltung „Käse trifft Wein“ vor maritimer Kulisse des Kieler Bootshafens. Käsereien treffen auf Weingüter aus Süd- und Norddeutschland und laden bei täglicher Livemusik zu einem kulinarischen Wochenende.
mehr...

Das 40. Schleswig-Holstein Musik Festival startet

Von Klassik über Pop bis Folk

Am 5. Juli startet das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival: Bis zum 31. August finden insgesamt 203 Konzerte von Klassik über Pop bis Folk in ganz Schleswig-Holstein, Hamburg sowie in Teilen von Dänemark und Niedersachsen statt. Im Mittelpunkt des Programms steht die Musikvielfalt Istanbuls.
mehr...

SAIL Bremerhaven – Zwischen Windjammer-Stars

Vom 13. bis 17. August werden in Bremerhaven wieder rund 250 Schiffe erwartet, von der Yacht bis zur Viermastbark. Julia Baecher kennt sie alle, denn sie ist die Schiffsmanagerin der Erlebnis Bremerhaven GmbH, die die SAiL organisiert. Baecher ist mit den Besatzungen genauso in Kontakt wie mit den Botschaften der eingeladenen Nationen – und segelt auch selbst.
mehr...

Day Four – James Gourmet Kitchenparty am 26. Juli 2025

Mit „Sim Special“ & SANTIANO-Sänger Axel Stosberg.

Live-Cooking, gute Musik, ausgewählte Weine & echte Gastgeberfreude! Ein Abend, der alle Sinne weckt: Bei der James Gourmet Küchenparty am 26. Juli wird der klassische Restaurantbesuch über Bord geworfen, lädt das Haus seine Gäste direkt hinter die Kulissen ein. Freuen darf man sich auf eine kulinarische Reise der Extraklasse.
mehr...

Vier Tage Jazz am Meer – JazzBaltica startet

Vom 26. bis zum 29. Juni wird Timmendorfer Strand wieder zur Hochburg des Jazz: Rund um den Strandpark entfaltet sich ein musikalisches Panorama des zeitgenössischen Jazz, wieder sorgfältig kuratiert vom künstlerischen Leiter Nils Landgren.
mehr...

Windjammer-Segelparade – Höhepunkt der Kieler Woche 

Heimspiel für die Gorch Fock in der Kieler Förde

Für viele Kieler-Woche-Fans ist sie der Höhepunkt schlechthin: die Windjammer-Segelparade mit ihren unzähligen weißen Segeln auf blauer Förde. Am Sonnabend, 28. Juni, versammeln sich bei der traditionellen Parade wieder mehr als 120 Schiffe – darunter 60 Traditionssegler – im „Kieler Wohnzimmer“ auf der Förde.
mehr...

Hamburgs bestes Fingerfood nun auch in Schleswig-Holstein angekommen

Von der Hand in den Mund – Nimmersatt Catering liefert köstliches Fingerfood

Wer nach dem passenden Caterer für eine Veranstaltung von Norderstedt bis Elmshorn und von Wedel bis Appen sucht, ist beim Nimmersatt-Catering genau richtig. Während Sie sich auf die Veranstaltung konzentrieren, kümmert sich Nimmersatt zuverlässig um die Verpflegung mit bestem Hamburger Fingerfood.
mehr...

Rom des Nordens – Auf der Suche nach dem Glück

Eine Bremer-Stadtführung der besonderen Art mit Flaneur Phil Porter

Phil Porter ist ein kreatives Aushängeschild Bremens. Er bereichert mit extravaganten Events, seinem besonderen Laden im Altstadtviertel Schnoor und als Fotograf die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt. Mit seinen ungewöhnlichen Stadtführungen zeigt er Bremen als „Rom des Nordens“.
mehr...

MittsommerRemise 2025 – Wo Geschichte zum Erlebnis wird

Kulturerbefestival in Mecklenburg-Vorpommern

Am 21. und 22. Juni öffnen sich wieder Türen, die sonst verschlossen sind: 73 Gutshäuser und eine Burg laden zur MittsommerRemise – dem Kulturerbefestival in Mecklenburg-Vorpommern. Zwei Tage lang wird das Land zur Bühne für Gutshaus-Architektur, Geschichte und Begegnung – zwischen alten Gemäuern und neuen Ideen.
mehr...

Picknickidee – Genussvolle Momente unter freiem Himmel 

Sommer, Sonne und saisonale Leckereien: Es ist Zeit für ein Picknick im Grünen. Im Garten, Park, Wald, am Fluss oder See lässt sich Genuss und Natur perfekt miteinander verbinden. Wir haben Ideen für Sie, was für das Freiluftevent in den Korb kommen könnte.
mehr...

125jähriger Raddampfer Kaiser Wilhelm besucht seinen Geburtsort

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

Es gibt viele Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Die wichtigste: Vom 6. bis zum 23. Juni lässt sich die Faszination Dampfschiff auf der Elbe und der Havel intensiv erleben. Der Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ verlässt seinen Heimathafen Lauenburg/Elbe und macht sich auf den Weg nach Dresden.
mehr...

Premiere der Finnish Glass Biennale – Beginn einer neuen Ära der Glaskunst

Die Finnish Glass Biennale feiert vom 5. bis 8. Juni ihre Premiere und setzt sich zum Ziel, die Wertschätzung und Sichtbarkeit von Glas zu steigern, die finnische Glasbranche international zu vernetzen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich zu stärken. Die künstlerische Leitung übernimmt der renommierte japanische Designer Akira Minagawa.
mehr...

Kulturgut Glückstädter Matjes

Geschmack nach Meer und feiner Butter

Der Heringsfang, der seit 1893 Glückstadt prägte, hat den Ruf der Stadt als „Matjes-Mekka“ begründet. Hier gibt es besonders guten Matjes.
mehr...

Trau(m)ort mit Meerblick

Die erste Hochzeit auf der neuen Haffkruger Seebrücke

Seebrücken sind besondere Orte. Sie lassen einen übers Wasser gehen und stecken voller schöner Erinnerungen; sie verbinden Land und Meer – und auch Menschen, denn auf einigen Seebrücken kann man heiraten. Im September 2024 wurde in Haffkrug die neue Seebrücke eröffnet, im Mai 2025, fand dort die erste Hochzeit statt.
mehr...