Schleswig-Holstein Gourmet Festival läuft sich warm

Networking und Kulinarik beim Get-Together zum 37. SHGF in Lübeck

Die Sonne strahlte, ein lauer Wind strich über die Kornfelder und herrliche Düfte kamen aus der Küche vom Friederikenhof in Lübeck-Oberbüssau. Das 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival läuft sich warm.
mehr...

Letzte Generation protestiert in Sylter Hotel Miramar

Nachdem Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein das Hotel im Fokus. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.
mehr...

Glendalough Irish Gin im neuen Design

Die Geschichte des Glendalough Tals auf der Flasche

Die Flora in den irischen Wicklow Mountains ist reich und naturbelassen. Mit ihrem Gin fängt die Glendalough Distillery den Zauber dieses Terroirs auf unverfälschte Weise ein. Die hochwertig geprägte Flasche im neuen Gewand wirkt, als wäre sie direkt vom Waldboden gepflückt worden.
mehr...

Küchenwissen Worcester-Soße

Herb-aromatische Würze aus England

Die kleine Stadt Worcester in Mittelengland ist berühmt für ihr Porzellan und eine pikante Soße. Seit mehr als 180 Jahren wird dort die herb-würzige Worcestershire-Soße hergestellt, die Fleisch, Gemüse, Salate und sogar Cocktails veredelt.
mehr...

Genussvolle Spargeltipps aus dem Norden

Die besten Adressen zur Spargelzeit

Jetzt ist Spargelzeit. Kaum ein Gemüse lässt sich so vielfältig variieren, kombinieren und kaum eine andere Kulturpflanze kann auf eine so lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Wir präsentieren Köstliches und feine Spargeladressen im Norden.
mehr...

Felix Dietz – Ein Bayer in Hamburg

Er hätte es sich nicht denken können, dass es ihn als Bayer einmal nach Hamburg verschlagen würde. Lange Zeit deutete nichts auf ein Leben an der Elbe hin. Nun hat Felix Dietz in Hamburg seinen Heimathafen gefunden und tischt Fisch und Meeresfrüchte auf. In Hamburg hat er sein Glück gefunden.
mehr...

So schmeckt Lappland im Sommer–

Ein kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden

Man nehme unberührte Natur, regionale Zutaten, den Einfluss der einheimischen Sami-Kultur, und eine große Prise Kreativität – so könnte das Rezept für die Küche von Lappland lauten. Ein kleiner kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden.
mehr...

Chillen am Ostseestrand

Tipps zu regionalen Cocktails, Musik und romantischen Sonnenuntergängen

Es ist wieder so weit, die Strandbars entlang der Ostsee Schleswig-Holsteins haben eröffnet und bieten eine Vielzahl an Aktivitäten: von Live-Konzerten und DJ-Sets über eigens kreierte Cocktails und Wassersportmöglichkeiten. Tipps für chillige Ostseemomente.
mehr...

Feine Hotel-Schnäppchen

Das Inventar des Hamburger Park Hyatt wird verkauft

Das ehemalige Park Hyatt Hamburg wird 2024 als Conrad Hotel wieder öffnen. Bis Ende Juni werden nun sämtliche Gegenstände aus dem seit Ende 2022 geschlossenen Luxushotel im Hamburger Levantehaus verkauft.
mehr...

An der Nordsee auf Entdeckertour 

Über unbekannte Strandfunde und kuriose Kreaturen

Das Wattenmeer ist Heimat von rund zehntausend Tier- und Pflanzenarten – von mikroskopisch Kleinem bis zum Wal. Dazwischen tummelt sich ein wahres Kuriositätenkabinett der Natur. Wer kennt die Tote-Manns-Hand, wer den Schlangenstern? Ein naturkundlicher Streifzug entlang der Nordseeküste.
mehr...

Küchenwissen Holunderblüten

Tipps fürs Sammeln und die Küche

Der Schwarze Holunder blüht im Frühsommer zwischen Mai und Juli. Seine gelblich weißen Blüten verströmen einen angenehm süßlichen Duft. Sie erfreuen nicht nur Augen und Nase, sondern auch den Gaumen, da sie essbar sind.
mehr...

Weltbienentag am 20. Mai

Von Welt- und Wildbiene

Das Stichwort Biene lockt bei vielen wohlige Kindheitserinnerungen an Geschichten von der Biene Maja und leckeren Honig hervor. Doch es gibt mehr als die Honigbiene. Gut 560 Wildbienenarten leben in Deutschland, viele davon stark gefährdet. Am Weltbienentag, am 20. Mai, sollte man an die vielen Wildbienen denken, findet Sönke Hofmann.
mehr...