Am Meer – Unterwegs an der winterlichen Nordseeküste

Orte der Ruhe und Abgeschiedenheit

Die Wege an der Nordseeküste Nordfrieslands laden zu einsamen Winterwanderungen; ein weiter Raum, wo man sich durchpusten lassen kann und den Kopf freibekommt. Die fahle Wintersonne taucht die Welt und das Watt in ein sanftes, fast sphärisches Licht. Orte der Ruhe und Abgeschiedenheit.
mehr...

„Vertell doch mal“ – Plattdeutscher Schreibwettbewerb startet

Botschafterin ist Enie van de Meiklokjes

„Mit’nanner – das ist ein großes Thema, das gefällt mir!“, sagt Enie van de Meiklokjes. Die ehemalige VIVA-Moderatorin und heutige Back-Expertin ist Botschafterin des diesjährigen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“ von NDR, Radio Bremen und Ohnsorg-Theater, der am Freitag, 17. Januar, startet.
mehr...

Hamburger National – Norddeutscher Steckrübeneintopf

So kochte und kocht Hamburg

Was früher sogenanntes Arme-Leute-Essen war und in Vergessenheit geriet, wird heute wiederentdeckt und geschätzt. Dazu gehört auch die Steckrübe im Hamburger Traditionsgericht Hamburger National. Mit einem klassischen Rezept und einer modernen veganen Variante.
mehr...

Arbeit in der nordischen Gastronomie

Die Gastronomie im Norden Europas zieht immer mehr Menschen an. Doch welche Besonderheiten zeichnen sie aus, und welche Themen sind für Mitarbeiter in der Gastronomie relevant? Ein Blick auf die Arbeit in dieser Branche liefert interessante Einblicke.
mehr...

VERLOSUNG

Aquavit Bremer Kööm mit Grünkohl

Wir verlosen 5 Flaschen Bremer Kööm von Piekfeine Brände aus Bremen.
Der Kööm ist ein Aquavit mit einer besonderen Zutat: Grünkohl!
mehr...

Die Welt der Walnuss – Walnussmeisterei Böllersen

Leidenschaft für den schönsten aller Bäume

Die Walnussmeisterei von Vivian Böllersen hat sich dem Anbau, die Pflege und die Weiterverarbeitung der Walnuss zur Lebensaufgabe gemacht. Die Nüsse und Walnussprodukte aus Nord-West-Brandenburg sind von allerbester Qualität. Auch Bäume und Fachwissen, bekommt man bei ihr.
mehr...

Rezept: Dubai-Schokoladen-Bratapfel

Das Lieblingsobst der Norddeutschen in einer winterlichen Geschmackswunder-Variante

Das Lieblingsobst der Norddeutschen in einer winterlichen Geschmackswunder-Variante. Ein Rezept für Dubai-Schokoladen-Bratapfel.
mehr...

Verliert Sylts seinen Glanz?

Schaden die Negativ-Schlagzeilen der letzten Jahre dem Image der „Insel der Reichen und Schönen“?

Campende Punks, rassistisches Gegröle in einem Edelclub in Kampen, Chaos auf der Bahnstrecke, Bürgermeister-Abwahl und bizarre Immobilienpreise: Diese Themen bestimmten zuletzt das Bild von Sylt. Verliert die blank polierte Marke Sylt ihren Glanz?
mehr...

War noch was? – Volkswagen plant Currywurst fürs Volk

Weniger Autos, mehr Würste

Die Currywurst hat längst Kultstatus erreicht, vor allem, wenn sie aus der Betriebskantine von Volkswagen stammt. Trotz großer Herausforderungen in der Automobilbranche arbeitet der Konzern offenbar daran, seiner berühmten Wurst eine neue Bühne zu verschaffen – diesmal im Einzelhandel fürs Volk.
mehr...

Ausflugtipp – Vom Schwein zur Wurst

Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt Fleischkonsum früher und heute

„Vom Schwein zur Wurst“ – bei einem Aktionstag zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg wie Schweine früher auf dem Land genutzt wurden und was sich seitdem verändert hat. Besucher sehen einen Fleischer bei der Arbeit und hören verschiedene Vorträge über die Nutztierhaltung. Die Darstellerinnen der „Gelebten Geschichte“ des Museums kochen Schweinefleisch wie vor 200 Jahren.
mehr...

Seemannsmission – „Da ist man einfach da“ 

Philipp Manthey hat ein offenes Ohr für die Sorgen an Bord

Seefahrt steht für Fernweh, Romantik und fremde Länder. Seeleute haben aber häufig andere Begleiter: Heimweh, Einsamkeit, kaum Kontakt zur Familie, die sie mit ihrer Heuer finanziell tragen. Philipp Manthey bietet als Leiter der Bordbetreuung der Deutschen Seemannsmission Seeleuten Unterstützung und ein offenes Ohr an.
mehr...