„Käse trifft Wein“ vom 11. bis 13. Juli 2025 am Kieler Bootshafen

Wein, regionale Spezialitäten & Live-Musik

Gemeinsam mit dem Gütezeichen der Landwirtschaftskammer, der KäseStraße und GUTES VOM HOF.SH präsentiert Kiel Marketing die beliebte Genussveranstaltung „Käse trifft Wein“ vor maritimer Kulisse des Kieler Bootshafens. Käsereien treffen auf Weingüter aus Süd- und Norddeutschland und laden bei täglicher Livemusik zu einem kulinarischen Wochenende.
mehr...

Monatswhisky im Juni – Fable Batch Two & Batch Four

Diese schottischen Blended Malts aus der Fable Serie sind gefährlich gut trinkbar. Der Batch Two ist 7 Jahre alt und bietet Aromen von Heu, Vanille, heller Frucht, dunkler Schokolade und Malz mit feiner Süße. Der Batch Four ist 5 Jahre alt, etwas würziger aber trotz seiner Jugend angenehm rund. Unsere Monatswhiskys im Juni.
mehr...

Kulinarische Ankerplätze: Fischküche Laboe

Hier isst Kiel Fisch

In der Fischküche Laboe, gelegen im ehemaligen Fischerdorf, scheint der Fisch noch das Symbol der Fruchtbarkeit, Reinheit und des Glücks zu sein, als dass er ursprünglich galt. Wer hierher kommt, den erwartet ein maritimes Geschmacks-Erlebnis.
mehr...

Monatswhisky im Mai -Deanston Virgin Oak

Dieser schottische Highland Single Malt aus der Deanston Destillerie bekam eine Nachreife in frischen Eichenfässern. Ein frischer Geschmack begleitet von kandierten Früchten und Toffee mit etwas Ingwer und Nelke in einem cremigen Gewand. Der Nachklang liefert feine würzige Noten mit Malz, Honig, Citrus und süßer Eiche. Unser Monatswhisky im Mai.
mehr...

Frühlingshafter Osterbraten

Lamm-Nüsschen mit Bärlauch-Frischkäse-Kruste

Ein Osterrezept: Frühlingshafte Lammnüsschen mit einer Bärlauch-Frischkäse-Kruste. Die Kreation des Kieler Spitzenkochs Jochen Strehler mundet garantiert auch noch nach Ostern.
mehr...

Restaurant Markmanns – Fleischkultur erster Güte Leidenschaft für BBQ

Für das beste Steak der Region nehmen Liebhaber eine weitere Anfahrt in Kauf. Ihr Ziel ist das an der Kieler Förde gelegene Restaurant von Oliver Markmann. Sie freuen sich auf Barbecue-Spezialitäten und saftige Steaks, auf Chateaubriand, Porterhouse und Tomahawk Steak, live gegrillt und am Tisch tranchiert. Im Markmanns wird Fleischkultur erster Güte geboten.
mehr...

Monatswhisky März – Jack Ryan Beggar’s Bush

Dieser irische Single Malt Whiskey ist eine Hommage an den 1803 in Dublin gegründeten Pup der Familie Ryan. Der 12 Jahre alte Whiskey ist in ehemaligen Bourbonfässern gereift. Am Gaumen ist er vollmundig, cremig, süß mit Vanille, Malz und Kräutern. Unser Monatswhisky im März.
mehr...

Bäckerhandwerk vom Feinsten

Nordbauer Passader Backhaus

Hier wird noch Bäckerhandwerk im wahrsten Sinne des Wortes betrieben.
Das Getreide für die Bio-Brote kommt aus der Nachbarschaft. Der Nordbauernbetrieb Passader Backhaus versteht uraltes Handwerk mit Genuss zu verbinden.
mehr...

Tatort Kiel – Drittes Krimi Festival

Buntes Nervenkitzel-Programm vom 7. bis 16. März

Nach den Erfolgen im März 2023 und 2024 lädt der Büchereiverein Dietrichsdorf alle Literaturinterssierte auch in diesem Jahr zum Krimi Festival an die Kieler Förde ein. Geboten wird ein buntes Nervenkitzel-Programm.
mehr...

Pincho Nation eröffnet in Kiel erstes Restaurant in Deutschland

Schwedische Tapas aus aller Welt

Nach vier Monaten Umbauarbeiten hat das aus Schweden stammende Konzept Pincho Nation in Kiel offiziell eröffnet. Das Konzept bietet den Gästen, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Dazu werden tapasgroße Gerichte angeboten, die nach Belieben miteinander kombiniert werden können.
mehr...

Ankerplätze – Schiffercafé, Kiel-Holtenau

Vom Schiffsausrüsterladen zum Urgemütlichem Café

Unser segelnder kulinarischer Autor Detlef Jens schippert von der Flensburger in die Kieler Förde und macht vor dem Schiffercafé in Kiel-Holtenau fest. Ein Café mit maritimer Geschichte. Nicht nur für Segler, auch für „Landratten“ geeignet. Eine neue Folge Ankerplätze.
mehr...

Monatswhisky Februar – The English Whisky

Die beiden Monatswhiskys im Februar stammen aus der 2006 eröffneten St. George Distillery in Norfolk. Virgin Oak und Smokey Virgin heißen die beiden Varianten. Beide reiften in frischen Eichenfässern. Der Virgin Oak bietet feine Fruchtaromen, Smokey Virgin verwöhnt mit würzigem Torfrauch und Holzfeuer. Die Briten können auch Whisky.
mehr...

VERLOSUNG

Feinstes Ostseesalz zu gewinnen

Wir verlosen 5 x 5 verschiedene Gläser Ostseesalz.
mehr...

Bestes Brot aus Kiel: Brotgarten

Von Tradition, Handwerk und Genuss

Der Brotgarten in Kiel ist eine familiengeführte Bio-Vollkornbäckerei, die seit ihrer Gründung nicht nur für erstklassige Backwaren, sondern auch für nachhaltiges Wirtschaften, Tradition und Qualität steht.
mehr...

Whiskyfreuden – Brenner Workshops und Whiskymenüs

Unser Kolumnist und Whiskyexperte Jens Schlünzen betreibt zusammen mit seinem Partner das einzige Kieler Whiskyfachgeschäft „Whiskyle“. Er kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Man kann ihn auch bei einem Workshop bei einem Brenner und bei Menüs mit Whiskybegleitung erleben.
mehr...

Monatswhisky Januar – Glen Moray Smokey Classic

Wir starten ins neue Jahr mit einem torfigen Single Malt aus der 1897 in Elgin erbauten Speyside Destillerie Glen Moray, der seine Zeit in ehemaligen Bourbonfässern reifte. Der Monatswhisky im Januar ist torfig, würzig-süß und zugleich cremig.
mehr...

Kieler Spitzenkoch mit Labskausambitionen

Labskaus vom Galloway mit Wachtelei, Matjes und Portulak

Jochen Strehler war einer der ersten Köche im Norden, der die damalig französisch geprägte „Luxusküche“ mit regionaler „Heimatküche“ versöhnte. So überzeugt er auch Skeptiker vom kulinarischen Potenzial einer rustikalen Seefahrerspeise. Ein Labskausrezept vom Galloway mit Wachtelei, Matjes und Portulak.
mehr...

Whiskyle – Das Kieler Whisky-Paradies

Beratung, Tastings und Whisky-Passion

„Etwas Gutes über den Regen in Schottland – das meiste davon wird am Ende zu Scotch“, sagte schon Peter Alliss, eine lokale Berühmtheit Schottlands. Auch Marc-Björn Stock und sein Partner Jens Schlünzen haben ihre Passion im Whisky gefunden. Zu ihrem Kieler Fachgeschäft „Whiskyle“ pilgern Whiskyfans aus dem gesamten Norden.
mehr...

Monatswhisky Dezember – Longrow Peated

Der Longrow ist einer von drei Single Malts aus der Destillerie Springbank in Campbeltown. Es handelt sich um die stark torfige Version. Am Gaumen wird die Torfnote von getrockneten Blüten, Malz, Honig sowie Kakao begleitet. Unser Whisky des Monats Dezember.
mehr...


Kiel im Dornröschenschlaf – eine Videobotschaft

Zusammenhalt