Gyldenlöv – Korn in Spitzenqualität

Czernys Küstendestillerie & Brauerei

Korn hat im Norden eine lange Tradition aber sein Image ist nicht das Beste. Billiger Fusel hat lange den Markt dominiert. Das sollte aber für Genusstrinker kein Grund sein auf Korn zu verzichten. Gibt es doch mittlerweile tolle Qualitäten. Der Beste weit und breit kommt aus Kiel und heißt Gyldenlöv.
mehr...

Die Würze der Ostsee

Nordbauer: Ostseesalz-Manufaktur

Der Durchschnittskonsument gibt für Salz nur ein paar Cent aus. Dabei ist Salz das wichtigste Würzmittel für Speisen. Warum mehr ausgeben als nötig? Ist Salz nicht gleich Salz? Nein, wie die Ostseesalz-Manufaktur aus Kiel eindrucksvoll beweist.
mehr...

Fischdosen-Menüs in Kiel und Hamburg 

Beste Fischkonserven aus und für den Norden

Fischdosenspezialitäten aus Kopenhagen zu Besuch in Kiel und Hamburg.

Am 14. und 15.9. gibt es die Möglichkeit die besten Fischkonserven des Nordens in Kiel und Hamburg im Rahmen eines Menüabends mit Moderation und Vortrag kennenzulernen. Es lohnt!
mehr...

Whisky des Monats August – Loch Lomond The Open

Unser Monatswhisky im August ist ein schottischer Highland Single Malt aus der 1814 gegründeten Loch Lomond Destillerie. Es ist eine Sonderabfüllung des jährlichen Golfturniers und reifte die letzte Zeit in frischer nordamerikanischer Weißeiche.
mehr...

Zu Besuch im Lüneburg Haus

Ein kulinarisches Kleinod in Kiels Altstadt

In bester Innenstadtlage in einem schmucken Jahrhundertwendegebäude – hier residierte über Jahrzehnte eine Jagd- und Waffenhandlung – betreibt Christina Mann ihr Lüneburg Haus. Ein zeitloses Bistro mit klassisch-modernem Ambiente und freundlich-lockerem Service.
mehr...

Paradies für Apfelliebhaber

Zu Besuch bei der Obstquelle Schuster

In Raisdorf bei Kiel sprudelt eine Quelle für Apfelfreunde: die Obstquelle Schuster. Rund 90 Apfelsorten wachsen hier auf 7 Hektar in einer idyllisch gelegenen Plantage.  Von Äpfeln über Apfelsaft, Apfelmarmelade bis hin zum Apfelwein wird bei Doris Schuster und Familie alles selbst angebaut und hergestellt.
mehr...
Kochschule Neumünster - Bettina Seitz

Am Anfang war das Feuer – Grillschule mit Bettina Seitz

Grillzeit und Kerntemperatur & Fischröllchen auf dem Grill

Unsere Fleisch- und Grillexpertin Bettina Seitz gibt Tipps zum richtigen Umgang am Rost und verrät genussvolle Rezepte. Heute klärt sie über Grillzeit und Kerntemperatur auf und legt Fischröllchen auf den Grill.
mehr...
Seitz - Bettina Seitz

Am Anfang war das Feuer – Grillschule mit Bettina Seitz

Grillgeräte, Barbecue & Rezept Tafelspitz im Heu

Unsere Fleisch- und Grillexpertin Bettina Seitz gibt Tipps zum richtigen Umgang am Rost und verrät genussvolle Rezepte. Heute erklärt sie den Unterschied von Grillen und Barbecue und packt einen Tafelspitz mit Heu aufs Feuer.
mehr...

Betörende Bio-Erdbeeren

Feinschmeckerfrüchte aus der Probstei

Wer einmal an einem warmen Sommertag den Duft reifer Erdbeeren gerochen und die süß-aromatischen Früchte probiert hat, ist der Erdbeere für immer verfallen. Besonders wenn sie in der Probstei bei guter, rauer Ostseeluft reifen und vom Biohof Schiller stammen.
mehr...

Kulinarische Ankerplätze: Fischküche Laboe

Hier isst Kiel Fisch

In der Fischküche Laboe, gelegen im ehemaligen Fischerdorf, scheint der Fisch noch das Symbol der Fruchtbarkeit, Reinheit und des Glücks zu sein, als dass er ursprünglich galt. Wer hierher kommt, den erwartet ein maritimes Geschmacks-Erlebnis.
mehr...

Frühlingshafter Osterbraten

Lamm-Nüsschen mit Bärlauch-Frischkäse-Kruste

Ein Osterrezept: Frühlingshafte Lammnüsschen mit einer Bärlauch-Frischkäse-Kruste. Die Kreation des Kieler Spitzenkochs Jochen Strehler mundet garantiert auch noch nach Ostern.
mehr...

Algen für Genießer

Von Meeresgarten, Ostseesalz und Ostseegin

In vielen Küchen der Welt sind Algen seit langer Zeit eine feste Größe. Langsam kommt das Wissen um die kulinarische Vielfalt von Speisealgen und deren geschmackliches Potenzial auch bei uns im Norden an. Die Algen von Meeresgarten der Firma oceanBASIS nutzen auch Genusshandwerker für ihr Salz und ihren Gin.
mehr...

Lasse Knickrehm wird neuer Küchenchef im Kieler Ahlmanns

Kann sich das Romantik Hotel Kieler Kaufmann wieder einen Stern erkochen?

Das Kieler Gourmetrestaurant Ahlmanns begrüßt einen altbekannten neuen Küchenchef: Lasse Knickrehm. Von 2015 bis 2019 war er bereits als Sous-Chef im Fine-Dining-Restaurant tätig und trug maßgeblich zum Gewinn des ersten Sterns für das Haus mit Küchenchef Mathias Apelt bei. Nun kehrt er als neuer Küchenchef zurück.
mehr...

VERLOSUNG

Feinstes Ostseesalz zu gewinnen

Wir verlosen 5 x 5 verschiedene Gläser Ostseesalz.
mehr...


Kiel im Dornröschenschlaf – eine Videobotschaft

Zusammenhalt