So schmeckt Lappland im Sommer–

Ein kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden

Man nehme unberührte Natur, regionale Zutaten, den Einfluss der einheimischen Sami-Kultur, und eine große Prise Kreativität – so könnte das Rezept für die Küche von Lappland lauten. Ein kleiner kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden.
mehr...

VERLOSUNG 

Feine Lachs- und Fischkonserven aus Dänemark

Wir verlosen 5 Geschenkboxen von FANGST
mehr...

Kyrö: Von der Sauna in die Destille

Roggenwhisky und mehr aus Finnland

Fünf Finnen und eine Flasche Whisky in einer Sauna, das kann ja nur schiefgehen? Falsch! Denn unter genau diesen Umständen entstand die Kyrö Brennerei. Und die hat nun, nach acht langen Jahren, ihren ersten Whisky auf den Markt gebracht.
mehr...

Lebensideal hygge

Wie ein Wort die Welt erobert

Wir kennen es alle: was früher als gemütlich galt ist heute hygge. Die Deutschen haben das Wort als Lebensideal in ihr Herz geschlossen. Dabei finden hippe Dänen „gemütlich“ viel cooler. Was denn nun? Eine hyggelige Spurensuche unserer Sprachforscherin Gabriele Haefs.
mehr...

Fangst – beste Fischkonserven aus Dänemark

Von der Kunst Fisch in Dosen zu packen 

Fangst bedeutet auf Dänisch und Norwegisch „Fang“. Gefangen haben die Fangstmacher aus Kopenhagen feinsten Fisch aus der nordischen See. Bei ihnen kommen Ostseesprotten, nordischer Lachs, Herzmuscheln und Blaumuscheln in bester Qualität in die Dose.
mehr...

Ran an den Hering

Inoffizielle WM im Heringsangeln an der dänischen Nordsee

Ende April findet die inoffizielle WM im Heringsangeln in Hvide Sande an der dänischen Nordsee statt. Ein Angelwettbewerbe für Erwachsene und Kinder mit Festivalprogramm.
mehr...

Schwarzgebranntes

Schnapserlebnisse auf Norwegisch

Das Schnapstrinken kann in Norwegen ein ganz besonderes Erlebnis sein. Besonders wenn es sich um Schwarzgebranntes und Geschmuggeltes handelt. Irgendwo in der norwegischen Pampa zum Schnaps eingeladen zu werden, ist einfach zu schön, findet unsere Autorin - was spielt der Geschmack da schon für eine Rolle.
mehr...

Fjordland: Heimat der Wikinger

Auf Wikingerabenteuer rund um den Roskildefjord

Ein echtes Wikingererlebnis bekommt man nicht durch Filme und Bücher, sondern dort, wo die nordischen Krieger einst lebten: Die dänische Region Fjordland - rund 30 Minuten von Kopenhagen entfernt - steckt voller Wikingergeschichten und Abenteuer. Hier steht man mit beiden Beinen direkt in Machtzentren der Wikingerzeit.
mehr...

Katharina Wilck und ihr Universum an Aromen 

Es geht in der neusten Episode unseres Foodtalkers Boris Rogosch um die Welt der Gewürze. Sein Gast ist Katharina Wilck von der Gewürzmanufaktur 1001 Gewürze aus Hamburg. Sie bietet ein ganzes Universum an Aromen.
mehr...

Das Gold der Lofoten

Skrei – der besondere Kabeljau

Wer jetzt beim Fischhändler oder in der Gastronomie auf Skrei aufmerksam wird, muss nicht an seinen Fisch-Kenntnissen zweifeln. Es ist keine neue Fischart, sondern ein alter Bekannter: der Kabeljau – allerdings ein besonderer.
mehr...

Kalt ist das neue Heiß 

Finnland – die Heimat des Winterschwimmens

Lange Winter und Eiseskälte sind keine Seltenheit in Finnland. Die Finninnen und Finnen wachsen unter diesen Bedingungen auf und haben gelernt diese zu einem Teil ihres Lebensgefühls zu machen. Daher verwundert es auch kaum, dass Finnland einer der Geburtsorte des Eis- bzw. Winterschwimmens ist.
mehr...

Dänischer Westküstenwhisky

Stauning – Wie aus einem Märchen

Es begann alles wie in einem Märchen. Es waren einmal neun Freunde an der dänischen Westküste, die Whisky herstellen wollten, wenig Erfahrung aber viel Leidenschaft besaßen. Eine skandinavische Erfolgsgeschichte.
mehr...

Wüterich oder Schurke?

Die Wikinger sind in Norwegen immer gegenwärtig

Die Wikinger werden je nach Bedürfnis dargestellt als furchtbare Wüteriche, die auf ihren Beutezügen fremde Küsten überfielen und mordeten oder als tapfere Helden und Entdecker, oder sogar als Kaufleute, die eigentlich niemandem etwas getan haben. Was denn nun? Gabriele Haefs weiß die Antwort
mehr...

Mit dem Wohnmobil bei privaten GastgeberInnen in Dänemark 

Eine Pintrip-Mitgliedschaft ermöglicht die wohl individuellste Art der Wohnmobilreise durch Dänemark: Sie bietet Wohnmobil-UrlauberInnen Übernachtungsmöglichkeiten bei mehr als 300 privaten GastgeberInnen mit rund 750 Stellplätzen zwischen dänischer Nordsee und Ostsee.
mehr...

Schwedischer Whiskypionier Mackmyra

Bei einem Skiausflug vor gut 20 Jahren fragten sich acht junge Schweden, warum es eigentlich keine schwedische Whiskydestillerie gibt. Nach einigen Überlegungen gründeten sie 1999 eine Brennerei in Mackmyra bei Gävle. Jens Schlünzen stellt den schwedischen Whiskypionier vor.
mehr...

Arctic Cuisine

Trend aus der Finnmark

Nordic Cuisine, also die Skandinavische Küche, ist schon seit einigen Jahren rund um den Globus beliebt und zaubert simple, aber aromatische Wald- und Fischgerichte auf unsere Teller. Ein neuer Trend ist inspiriert von der kalten, rauen und wunderschönen Natur der Finnmark in Nordnorwegen und bringt kulinarische Köstlichkeiten hervor: Die "Arctic Cuisine".
mehr...

Wild Scandinavian Cooking

Boris Rogosch im Gespräch mit Brian Bojsen 

Brian Bojsen – ein dänischer Abenteurer, TV-Koch, Surfer, Fotograf und Outdoor-Koch und Erfinder des „Wild Scandinavian Cooking“ - ist bei Foodtalker Boris Rogosch zu Gast. Er liebt es, in der Natur am offenen Feuer zu kochen. 
mehr...