Besondere Geschenkideen zur Weihnachtszeit

Köstliches & Gehaltvolles aus dem Norden

Oh Du schöne Weihnachtszeit. Nordische Esskultur präsentiert besondere und genussvolle Geschenkideen aus dem Norden. Von nordischen Tapas und Kaffee-Adventskalendern über Glühweinlikör und Lebkuchen-Eierlikör bis hin zu spannenden kulinarischen Büchern: allesamt nordische Spezialitäten. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr...

Mythos Grünkohl – Grünkohlsalat und Snack-Rezept

Malte Ibbeken - Oldenburger Grünkohlleidenschaft

Malte Ibbeken kommt direkt aus der Grünkohl-Hauptstadt Oldenburg. Im Gepäck hat er ein Rezept für einen Grünkohlsalat und für einen Grünkohl-Snack und viel Grünkohlleidenschaft.
mehr...

Story der Woche – Vor der Natur zu Kreuze kriechen 

Dänemark 2003: Pilz-Muschel-Brühe an Heu

Die neue skandinavische Naturküche a la NOMA hat Geschichte geschrieben. Versuchte der Mensch auch als Koch lange die Natur zu übertreffen, nahm René Redzepis NOMA Küche die Gegenposition ein: Sie überhöhte das einzelne Produkt, glorifizierte die Lauchstange, erhobt das Gras von der Wiese zum Kult.
mehr...

Mythos Grünkohl 

Boris Rogosch im Grünkohl-Gespräch mit einem Wissenschaftler, einer Autorin und einem Koch 

Grünkohl ist mehr als ein Wintergemüse. Er ist ein Mythos, für einige sogar ein „Superfood“. Boris Rogosch im Grünkohl-Gespräch mit einem Wissenschaftler, einer Autorin und einem Koch – mit einem Rezept für veganen Grünkohl. 
mehr...

Essen(gehen) ist politisch

Ein Gespräch Marianus von Hörsten vom Restaurant Klinker

Boris Rogosch im Gespräch mit Marianus von Hörsten vom Hamburger Restaurant Klinker über sozial-ökologische Gastronomie und über politische Aspekte beim Essen.
mehr...

Story der Woche – Ist das ein Fisch? 

In Lübeck wird an Fisch aus der Petrischale geforscht

Noch sind es Bällchen und Stäbchen. Sie liegen auf Schieferplatten angerichtet im Laborlicht des Erdgeschosses vom Fraunhofer Institut Lübeck. In ein paar Jahren soll man im Supermarkt einen Fisch kaufen können, der noch nie geschwommen ist. Wann ist ein Fisch ein Fisch?
mehr...

Butternut Kürbis

Er enttäuscht nie

Lange Zeit galt Kürbis als „arme-Leute-Gemüse“, unwürdig einen Platz auf dem Speiseplan der feinen Leute einzunehmen. Mittlerweile ist das uralte Gemüse in der Gourmetküche angekommen. Wie der Butternut Kürbis. Egal wie sie Ihn zubereiten, er schmeckt immer. Mit Kürbis-Risotto-Rezept.
mehr...

Besondere Geschenkideen zur Grünkohlzeit

Köstliches & Gehaltvolles aus dem Norden

Oh Du schöne Grünkohlzeit. Nordische Esskultur präsentiert besondere und genussvolle Grünkohl-Geschenkideen aus dem Norden. Von klassischen Grünkohlbegleitern bis Grünkohlliteratur, von klassisch bis hip. Der Kohl-Mythos lebt.
mehr...

Küchenwissen: Maronen und Kastanien

Wer jetzt über einen Weihnachtsmarkt geht, wird vermutlich den Duft frisch gerösteter Maronen wahrnehmen: quasi warmes Finger Food in Tüten. Denn Herbst und Winter sind Maronenzeit. Jede Marone ist eine Esskastanie, aber nicht jede Esskastanie ist eine Marone. Wir klären auf.
mehr...

Elbwild

Regionales Wild- und Rindfleisch aus der Natur

Warum essen eigentlich die meisten Menschen Wildfleisch aus Neuseeland? Muss nicht sein. 2017 gründete Arne Bläsing sein Unternehmen Elbwild. Es bietet feinstes regionales Wild- und Rindfleisch aus dem Naturraum Hamburg/Elbe an. Wir stellen ihn vor.
mehr...

Die Walnuss vom königlichen Nussbaum

Der Walnussbaum soll schon den Garten des Königs Salomon geziert haben. Die Griechen schätzten die Frucht vom Nussbaum vor allem wegen des Öls. In Malaysia sind sie davon überzeugt, dass die Walnuss müde Männer wieder munter macht. Uns Nordlichter reichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche.
mehr...

Topinambur

Nussig-süße Sonnenblume

Den Namen bekam sie vom Stamm der Tupinambas. Mit dem Siegeszug der Kartoffel verlor Topinambur aber zunehmend an Bedeutung. Seit einigen Jahren erlebt die Pflanze aber eine Renaissance. Vollkommen zurecht, ist die Knolle doch gesund und hat einen tollen nussig-süßlichen Geschmack. Mit Topinambur-Kartoffelsalat-Rezept.
mehr...

Lebkuchen-Spezialitäten aus Bremen

Familienunternehmen mit langer Tradition

Lebkuchen-Spezialitäten verbindet man nicht mit Norddeutschland. Und doch hat sich die Bremer Lebkuchen Manufaktur genau hier niedergelassen. Mit Erfolg: Ihre handgefertigten Elisen sind in der Advents- und Weihnachtszeit längst bundesweit gefragt.
mehr...