Labskausliebe

Lieblingsrezept des Klassikers vom Hamburger Slow-Food-Koch Sebastian Junge

Nachhaltig kann auch genussvoll. Das beweist Sebastian Junge täglich in seinem Hamburger Restaurant Wolfs Junge. Er schätzt auch die Klassiker wie Labskaus. Über seine Labskausleidenschaft und sein Lieblingsrezept.
mehr...

Insekten in Lebensmitteln – In Deutschland (noch) kein großes Thema

Die Zukunft von Buffalowurm, Hausgrille und Wanderheuschrecke

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Im Gegensatz zu Deutschland sind in vielen Ländern weltweit Insekten auf dem Teller nichts Ungewöhnliches. Doch hierzulande entwickelt sich der Markt schleppend.
mehr...

Vogelmiere

Für Vögel und Wildkräuterfans eine Delikatesse

Die meisten Gartenbesitzer kennen die Vogelmiere als lästiges Unkraut – hartnäckig bringt sie im Jahr gleich sechs Generationen hervor – dabei ist sie mit ihren kleinen Sternblüten nicht nur ein äußerst schmackhaftes Wildgemüse, sondern auch ein wertvoller Schutz und Mulchersatz für den Boden.
mehr...

Abenteuer Zotter-Schokolade – Sinnliche Geschmackerlebnisse in Bio- und Fair-Qualität

Faszinierende Kreationen mit Zitronen

Josef Zotter zählt mit rund 500 Schokoladensorten zu den innovativsten Chocolatiers der Welt. Er ist europaweit einer der wenigen unabhängigen Bean-to-Bar-Produzenten, der ausschließlich in Bio- und Fair-Qualität produziert. Seine Kreationen wurden bei den „Academy of Chocolate Awards“ in London mehrfach von einer internationalen Fachjury ausgezeichnet.
mehr...

Nachhaltige ökologische Land- und Forstwirtschaft auf Gut Drült

Gastrosoph Carl Friedrich von Rumohr lässt grüßen

Zwischen Schlei und Ostsee wird auf Gut Drült seit über 500 Jahren Landwirtschaft im Familienbesitz betrieben. Der heutige Gutsbesitzer, Frederik von Rumohr, setzt auf nachhaltige und ökologische Landwirtschaft. Und auf Genussprodukte.
mehr...

VERLOSUNG

VERLOSUNG
Faszinierende Schokoladen-Zitronen-Kreationen von Zotter zu gewinnen.
mehr...

Lauch-Suppe mit gegrilltem Ziegenkäse und Walnüssen

Lauch, auch Porree, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Aschlauch, Fleischlauch genannt, ist eines der wenigen Gemüsesorten, das rund um's Jahr regional erhältlich ist. Von Herbst bis Frühjahr bereichert er uns in Form einer köstlichen Suppe.
mehr...

Alles Kohl – SPD muss Kohlkönigswürde an CDU übergeben

Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten

Auf einen Sozialdemokraten an der Spitze der Bundesregierung folgt dem Ergebnis der Bundestagswahl zufolge aller Voraussicht nach ein Kanzler von der CDU. Das Wechselspiel vom roten zum schwarzen Kohlkönig wird sich in diesem Jahr auch beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin vollziehen.
mehr...

Waldgold und die Kraft des Waldes

Bucheckern-Spezialitäten aus der Eifel

Die Manufaktur WALDGOLD aus der Eifel, erinnert uns daran, dass die wahre kulinarische Schatzkammer oft direkt vor unserer Haustür liegt. Das kleine Familienunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vergessenen Aromen des heimischen Waldes wieder auf unsere Teller zu bringen. Ihr Bucheckernöl ist Spitzenklasse.
mehr...

Hamburgs bestes Fingerfood nun auch in Schleswig-Holstein angekommen

Von der Hand in den Mund – Nimmersatt Catering liefert köstliches Fingerfood

Wer nach dem passenden Caterer für eine Veranstaltung von Norderstedt bis Elmshorn und von Wedel bis Appen sucht, ist beim Nimmersatt-Catering genau richtig. Während Sie sich auf die Veranstaltung konzentrieren, kümmert sich Nimmersatt zuverlässig um die Verpflegung mit bestem Hamburger Fingerfood.
mehr...

Österreicher Wolfgang Puck bewirtete die Oscar-Gäste

Für den in Wolfsburg geborenen Regisseur Edward Berger, der durch seinen Vater auch Österreicher ist und dessen Vatikan-Thriller „Konklave“ für das bestes adaptierte Drehbuch den Oscar gewann, wartete nach der Gala eine Reihe von Leckerbissen von Star-Koch Wolfgang Puck. Der gebürtige Österreicher bewirtet seit 31 Jahren die Oscar-Gäste.
mehr...

Putins Geist beim Matthiae-Mahl in Hamburg

Zum Matthiae-Mahl versammelt sich am 4. März wieder die politische Prominenz in Hamburg. Wir blicken ein Jahr zurück, Ehrengast war die damalige Premierministerin Estlands Kaja Kallas. Schon 1994 war ein estnischer Präsident zu Gast beim Mahl. Nach seiner Rede flippte ein Gast aus. Sein Name: Wladimir Putin.
mehr...

Eingemachter Sellerie mit Möhren und Zitrusfrüchten

Der perfekte Vorrat für die schnelle Küche

Eingemachter Sellerie mit Möhren und Zitrusfrüchten ist der perfekte Vorrat für die schnelle Küche. Eignet sich hervorragend warm gemacht zu Couscous, schwarzen Beluga Linsen oder in einer Bowl.
mehr...

Gebäck für die fünfte Jahreszeit

Vom polnischen Faworki bis schwedische Semla

Wenn die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt erreicht, darf ausgelassen gefeiert und geschlemmt werden. In vielen Teilen der Welt gehört zum Karneval süßes und fettreiches Gebäck traditionell dazu – von knusprigen Faworki aus Polen bis zu schwedischen Semla mit Sahnehäubchen.
mehr...

Küchenwissen Knollensellerie

Knollensellerie kennen die meisten in der heimischen Küche nur als Bestandteil von einem Bund Suppengrün. Zusammen mit Porree, Möhre und Petersilie verleiht er Suppen und Eintöpfen einen kräftigen Geschmack. Man kann mit ihm aber auch andere tolle Dinge anstellen. Eine neue Folge Küchenwissen.
mehr...