Stirbt die Pub-Kultur in Großbritannien aus?

Scharfe Kritik an der Regierung

Weihnachtsessen im Pub - das gehört für viele Briten zur Tradition. Glaubt man den Ergebnissen einer Umfrage des Branchenblatts The Morning Advertiser könnte es vielerorts bald der Vergangenheit angehören. Wegen stark gestiegener Strom- und Gaspreise droht mehr als 70 Prozent der Kneipen im Winter das Aus.
mehr...

Der Sonne entgegen

Zehn Tipps für Sundowner an der Ostsee

Die letzten Sonnenstrahlen lassen das Meer über dem glutroten Himmel glitzern. Ein warmer Sommertag neigt sich dem Ende. Jetzt die Füße im Sand vergraben und mit einem erfrischenden Getränk die entspannte Atmosphäre am Strand genießen. Die besten Spots gibt es in den Strandbars an der Ostsee Schleswig-Holstein.
mehr...

Pub-Sterben in England

Immer weniger „letzte Runden“

Wer in London ein Feierabendbier trinken will, braucht lange, um durch die Menschenmengen zur Theke durchzudringen. Eher gibt es in einem englischen Dorf eine Kneipe als eine Kirche oder einen Laden. So war es zumindest lange Zeit, nun schließen aber immer mehr Pubs.
mehr...

Ein Foodtalker Podcast mit Fiete Matthies von Wildwuchs

Über Hopfen & Malz & Biergenuss

Unscheinbar in einem Industriegebiet in Hamburg-Wilhelmsburg gelegen, besucht unser Foodtalker Fiete Matthies in Hamburgs erster Bio-Brauerei Wildwuchs. Ein süffiges Gespräch über Hopfen, Malz und Biergenuss.
mehr...

Geheimnisvolle Waliser Kneipen

Versnobte Engländer müssen draußen bleiben

Kneipen gibt es in Wales viele. Das braucht nicht besonders erwähnt zu werden, wir befinden uns schließlich auf den Britischen Inseln. Aber es gibt in Wales ganz besondere Kneipen, geheime sozusagen. Versnobte Engländer haben hier keinen Zutritt.
mehr...

Die letzte Kneipe vor New York

Auf ein Pils vor der Überfahrt

„Die letzte Kneipe vor New York“ – nein, das hat kein Werbetexter für den „Treffpunkt Kaiserhafen“ in Bremerhaven erfunden. Es waren Seeleute, die dem Lokal im Überseehafen den Titel gaben. Bis 1972 tranken sie dort vor der Amerika-Überfahrt ihr letztes Bier. Längst fährt kein Schiff mehr von hier nach New York, aber die Gaststätte gibt es nach wie vor.
mehr...

Faszination Whisky

Tipps für Einsteiger vom Hamburger Barchef Sebastian Radtke

Scotch, Bourbon, Single Grain, Blended Malt, Rye, Pot Still - die Welt des Whiskys ist ein weites Feld. Wer sich die Zeit nimmt, es genussvoll zu entdecken, kann eine neue Passion finden. Sebastian Radtke, Barchef der Treudelbar im Steigenberger Hotel Hamburg klärt auf.
mehr...

So schmeckt die Freiheit

Engländer stürmen Pubs

Der erste Öffnungstag nach Monaten im Lockdown hat englischen Pubs und Gaststätten Rekordeinnahmen beschert. Der Verkauf von Bier, Wein und Sekt in den Pubs sei 113 Prozent höher gewesen als am selben Tag 2019 in Vor-Corona-Zeiten. Dabei war nur die Außengastronomie geöffnet.
mehr...

Kaffee & Bier im Freien genießen

Außengastronomie öffnet in Schleswig-Holstein, im Harz und in England

Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein darf wie angekündigt ab heute unter strikten Auflagen öffnen. Auch im Harz und in England darf im Freien gegessen & getrunken werden.
mehr...

Frischluftzufuhr für englische Pubs

Außengastronomie auf Wochen ausgebucht

Mehrere Wochen vor der geplanten Öffnung der Außengastronomie in England melden zahlreiche Pubs bereits: Ausgebucht. Die Nachfrage nach Frischluftplätzen explodiert.
mehr...

Hamburger Kloeten Koem

Uwe Christiansen's Eierlikör & Cocktailabend

An Ostern sollte eins nicht fehlen: Uwe's Christiansen's Eierlikör. Sein Hamburger Kloeten Koem vom Ei ist ein kleines, festliches Geschenk zu dieser Jahreszeit. Hinzu kommt die Chance, einen Cocktailabend für zwei zu gewinnen.
mehr...

Best of 2020

Meistgelesene Artikel aus der Gastroszene

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus der Gastroszene in diesem Jahr am meisten interessiert. Natürlich beherrschte die Corona-Pandemie die Berichterstattung.
mehr...

Dein dritter Ort

Leaders Club mit Manifest für die Gastronomie

Das Corona-Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Der Leaders Club Deutschland hat ein Manifest verfasst, dass die Gastronomie feiert. Ein Gedicht als Kurzfilm, der direkt in die Köpfe und Herzen der Menschen gehen soll. Gesprochen von der deutschen Stimme von Bruce Willis.
mehr...

Süße Träume aus Flensburg

Torten & Macarons aus der Pâtisserie zum Abholen

Voller Leidenschaft und handwerklichem Geschick werden edle Torten & Macarons in der Manufaktur des Hotels Das James in Flensburg von Robert Stadtherr und Nadine Markof erschaffen. In der Adventszeit kann man sie dort abholen.
mehr...

Mit dem Rücken zur Wand

DEHOGA: Zwei Drittel der Betriebe in Existenznot

Restaurants und Hotels verzeichnen in Folge der Corona-Krise nie dagewesene Umsatzeinbrüche. 71,3 Prozent der Betriebe sehen sich aktuell in ihrer Existenz gefährdet. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes hervor.
mehr...

Corona trotzen

Hamburger Gastronomen reagieren mit Neueröffnungen und kreativen Konzepten

Auch im Oktober herrscht in der deutschen Gastronomie immer noch kein Normalzustand. Im „neuen Normal" ist alles anders und herausfordernd. Hamburg-typisch begegnen die Gastronomen den Problemen aber nicht passiv, sondern gehen hochmotiviert nach vorn und eröffnen neu, generalüberholt oder begegnen der Krise mit kreativen Konzepten.
mehr...