Ikea senkt Restaurantpreise um bis zu 50 Prozent

Kinder essen kostenfrei

Der schwedische Möbelriese Ikea senkt die Preise in den firmeneigenen Restaurants an Wochentagen um bis zu 50 Prozent reduziert – Kinder essen sogar kostenlos. Das Unternehmen will damit „verbraucherfreundliche Maßnahmen ergreifen“, um Kunden in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten finanziell zu entlasten.
mehr...

13. Schweriner GourmetGarten – Dem Sommer ein Fest

Genuss & Kultur in Schwerin

Was einst im Nachgang der Bundesgartenschau 2009 entstanden ist, hat sich längst zu einer festen Institution in Mecklenburgs Landeshauptstadt Schwerin entwickelt. Vom 18. bis zum 20. Juli verwandelt sich der historische Schlossgarten rund um den Schlossgartenpavillon wieder in das größte Gartenrestaurant der Stadt.
mehr...

Ein malerischer Blick aus dem BLOCKBRÄU

Die Künstlerin Jeannine Platz übergab ihr Werk an das Brauhaus

Himmel, Wasser, Schiffe und die Elbphilharmonie: ein Hafenpanorama zum Bestaunen. Mit ihrem Bild, gemalt aus dem Clubraum und von der Dachterrasse des BLOCKBRÄU, verlegt die Hamburger Künstlerin Jeannine Platz die Aussicht nach innen. Die Gäste des Brauhauses haben nun die Möglichkeit, das Kunstwerk zu betrachten.
mehr...

Tim Lessau und die Kunst, aus Wind Stullen zu machen

Das Kulturgut Brot und sein schönes Zuhause in der Braaker Mühle

Auf dem Röthberg steht die 175 Jahre alte denkmalgeschützte Braaker Mühle. Hier dreht sich alles um das Kulturgut Brot. Tim Lessau, Bäcker, Brotsommelier und Geschäftsführer, leitet das Familienunternehmen in sechster Generation gemeinsam mit seinem Bruder Mark. In Braak gibt es Handwerkskunst zum Staunen, Anfassen und Genießen.
mehr...

Hamburg im kulinarischen Sterneglanz

Hamburg festigt Spitzenplatz in der deutschen Fine-Dining-Landschaft und glänzt mit Grünen Sternen

Bei der Verleihung der Michelin Sterne wurde Hamburg einmal mehr als kulinarischer Hotspot in Deutschland gewürdigt. Mit insgesamt 16 Michelin-Stern-Restaurants behauptet die Hansestadt eindrucksvoll ihren Platz unter den Top-Destinationen der deutschen Spitzengastronomie.
mehr...

Die Perlen der nordischen Küche

Kulinarische Entdeckungsreise entlang der finnischen Küste:

Das finnische Schärenmeer gehört zu den größten Archipelen der Welt – und ist ein guter Ort für kulinarische Entdeckungen. Die traditionelle Küche basiert auf saisonale und lokale Zutaten. Der Esskultur der finnischen Küste und des Schärengartens gebührt ein besonderer Platz auf der kulinarischen Landkarte.
mehr...

Was den Deutschen bei Städtereisen wichtig ist

Bei Städtetrips zählt Preis, Sauberkeit, gutes Essen und Preis

Ob ein Kurztrip, ein Wochenendausflug: Städtereisen erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit – und das bundesweit mit erstaunlich ähnlichen Vorlieben. Das Ergebnis einer Umfrage zeigt, dass es zwar regionale Unterschiede gibt, aber die Deutschen bei Städtetrips erstaunlich ähnlich ticken, vor allem, wenn es um das Wichtigste geht: gutes Essen, saubere Hotels und faire Preise.
mehr...

„Käse trifft Wein“ vom 11. bis 13. Juli 2025 am Kieler Bootshafen

Wein, regionale Spezialitäten & Live-Musik

Gemeinsam mit dem Gütezeichen der Landwirtschaftskammer, der KäseStraße und GUTES VOM HOF.SH präsentiert Kiel Marketing die beliebte Genussveranstaltung „Käse trifft Wein“ vor maritimer Kulisse des Kieler Bootshafens. Käsereien treffen auf Weingüter aus Süd- und Norddeutschland und laden bei täglicher Livemusik zu einem kulinarischen Wochenende.
mehr...

Day Four – James Gourmet Kitchenparty am 26. Juli 2025

Mit „Sim Special“ & SANTIANO-Sänger Axel Stosberg.

Live-Cooking, gute Musik, ausgewählte Weine & echte Gastgeberfreude! Ein Abend, der alle Sinne weckt: Bei der James Gourmet Küchenparty am 26. Juli wird der klassische Restaurantbesuch über Bord geworfen, lädt das Haus seine Gäste direkt hinter die Kulissen ein. Freuen darf man sich auf eine kulinarische Reise der Extraklasse.
mehr...

Unappetitliche Kindheitserinnerungen von Johann Lafer

Nackensteak mit Auspuffaroma vermiesten dem TV-Koch das Grillen

Bitte keine Marinaden! Und bloß kein Benzin über die Kohle schütten! Johann Lafer weiß, was beim Grillen alles schiefgehen kann. An die ungenießbaren Würstchen seiner Kindheit erinnert er sich ungern.
mehr...

Kalter Kaffee – Stirbt Omas Eiskaffee aus?

Wiener Eiskaffee versus Iced Coffee

Das ist doch kalter Kaffee: Bei dieser Redewendung geht es um eine angebliche Neuigkeit, die eben gar nicht neu ist. Doch was ist mit kaltem Kaffee im Wortsinne? Der scheint ganz wichtig geworden zu sein und angesagt wie nie. Nur anders als früher. Omas Eiskaffee wandelt sich.
mehr...

Hamburgs bestes Fingerfood nun auch in Schleswig-Holstein angekommen

Von der Hand in den Mund – Nimmersatt Catering liefert köstliches Fingerfood

Wer nach dem passenden Caterer für eine Veranstaltung von Norderstedt bis Elmshorn und von Wedel bis Appen sucht, ist beim Nimmersatt-Catering genau richtig. Während Sie sich auf die Veranstaltung konzentrieren, kümmert sich Nimmersatt zuverlässig um die Verpflegung mit bestem Hamburger Fingerfood.
mehr...

50 Best Restaurants 2025 – Deutschland nur mit einem Restaurant dabei

Restaurant Maido in Lima zum Besten Restaurant der Welt gekürt

In Turin wurde die neue Ausgabe der „World’s 50 Best Restaurants“ vorgestellt. Die Spitzenposition geht in diesem Jahr an das peruanische Restaurant Maido. Das Münchner Fine-Dining-Lokal Jan von Küchenchef Jan Hartwig schafft den Sprung auf Rang 50 und ist damit der einzige deutsche Vertreter auf der prestigeträchtigen Liste.
mehr...

Neue Betreiber für den Alsterpavillon am Hamburger Jungfernstieg

Neuer kulinarischer und kultureller Treffpunkt der Stadt

Ein Neuanfang für den Alsterpavillon am Hamburger Jungfernstieg. Die neuen Betreiber Hannes Schröder von den Küchenfreunden und Niklas Nordmann von der Ratsherrn Brauerei haben den Erbbauchrechtvertrag des „Alsterpavillons“ für die nächsten 40 Jahre unterzeichnet. Sie wollen das Kulturdenkmal zu einem kulinarischen und kulturellen Treffpunkt ausbauen.
mehr...

Podcast mit Tarik Rose – Kochen ist Vertrauen

Der TV-Koch auf seinem schwimmenden Restaurant

In diesem Podcast trifft Boris Rogosch Tarik Rose – Koch, Gastgeber, Fernsehkoch und Küchenphilosoph – an einem der eindrucksvollsten Orte Hamburgs: auf einem schwimmenden Schiffsanleger auf der Elbe. Der bekannte TV-Koch verbindet kulinarisches Handwerk mit Haltung, Persönlichkeit und großem kommunikativem Talent.
mehr...