Besondere Geschenkideen zu Ostern 

Köstliches & Gehaltvolles aus dem Norden

Osterfeuer, Eiersuche, Strandspaziergänge, Frühlingsluft: Oh Du schöne Osterzeit. Nordische Esskultur präsentiert besondere und genussvolle Geschenkideen aus dem Norden. Von Frühstücksvergnügen zum Franzbrötchenlikör, vom nordischen Kochbuch bis zum „Kunst-Whisky“. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr...

VERLOSUNG

Wir verlosen 5 Flaschen Kyrö Malt Roggenwhisky

Wir verlosen 5 Flaschen Kyrö Malt Roggenwhisky im Wert von je 49,90 Euro.
mehr...

Essen & Emotionen – Das rechte Maß finden 

Viele schließen mit Süßigkeiten einen stressigen Tag vor dem Fernseher ab oder trösten sich mit ihnen. Was wir essen, hängt nicht nur von unserem Hungergefühl ab. Es hat vielmehr mit Gewohnheiten und Emotionen zu tun. Es gilt das rechte Maß zu finden.
mehr...

Klostergut Heiningen

Bio mit Tradition

Über die Gründung des Klosters Heiningen berichtet eine Urkunde Kaiser Heinrichs II. aus dem 11. Jahrhundert. Seit 200 Jahren gehört es der Familie Degener, die den landwirtschaftlichen Betrieb und den Wald biologisch bewirtschaftet. Oliver Z. Weber stellt uns den vielseitigen Biohof vor.
mehr...

Butter bei die Fische: Frisch Gefischt

Frischer Fisch direkt vom Kutter

Frischer Fisch direkt vom Kutter: Das sollte in Hamburg eigentlich kein Problem sein und ist es doch. Ein Start-up versorgt nun die gehobene Gastronomie der Stadt mit fangfrischem Küstenfisch.
mehr...

Sauer-saftiger Muntermacher

Holsteiner Blut Rhabarber

Manch einer verzieht schon beim Gedanken an die herbsauren Stangen die Mundwinkel, andere lieben den typischen Geschmack des Rhabarbers. Holsteiner Blut Rhabarber ist besonders aromatisch und harmoniert gut mit Fisch, wie unser Forellen-Rezept mit Rhabarbergemüse zeigt.
mehr...

Eierlikörstreit – Verpoorten verklagt NORIK

„Eieiei“ oder „Ei, Ei, Ei, Ei, Ei“

„Eieiei Verpoorten“ – den Slogan hat vermutlich schon fast jeder einmal gehört. Dieser Wiedererkennungswert ist teuer erkauft. Die Konkurrenz soll davon nicht profitieren. Doch die NORDIK Edelbrennerei im Alten Land lässt sich das Eiern nicht verbieten.
mehr...

Farm & Hotels – Die James Familie

Farm to table

In der kleinen Gemeinde Hörup im Norden Schleswig-Holsteins liegt die James Farm. Ein vielfältiger landwirtschaftlicher Betrieb, der selbst verarbeitet und veredelt und der eng mit Partnerhotels kooperiert. Ein Unikat: welcher Hotelgast bekommt schon das Frühstücksei frisch von der eigenen Farm.
mehr...

Köstliche Kunstwerke

Junge Unternehmerin bereichert Bremer Wochenmärkte mit Pralinen auf Sterne-Niveau.

Die Oberfläche gut verarbeiteter Schokolade glänzt wie frisch lackiert. Janet Kwarteng komponiert daraus kleine Kostbarkeiten. Ihre Pralinen funkeln wie Edelsteine und entwickeln zwischen Zunge und Gaumen ein Aromen-Feuerwerk. Die süßen Köstlichkeiten verkauft sie auf Wochenmärkten in Bremen.
mehr...

Genussvolles von Schaf und Kuh

Nordbauer Meierei Nordweide

Eine Meierei und zwei völlig verschiedene Lieferanten. Aus der Milch von Schaf und Kuh entstehen drei Kilometer von der dänischen Grenze entfernt genussvolle Milchprodukte in traditioneller Handarbeit. Typisch „Nordbauer“.
mehr...

Algen für Genießer

Von Meeresgarten, Ostseesalz und Ostseegin

In vielen Küchen der Welt sind Algen seit langer Zeit eine feste Größe. Langsam kommt das Wissen um die kulinarische Vielfalt von Speisealgen und deren geschmackliches Potenzial auch bei uns im Norden an. Die Algen von Meeresgarten der Firma oceanBASIS nutzen auch Genusshandwerker für ihr Salz und ihren Gin.
mehr...

Ess-Kultur-Wandel 

Verein „Die Gemeinschaft“ startet Weiterbildungsprogramm für Ernährungswende

Mit EssKulturWandel legt der Verein „Die Gemeinschaft“ für Mitarbeiter:innen in Lebensmittelproduktion und Gastronomie die erste branchenübergreifende Weiterbildung auf. Ziel ist eine Ernährungswende.
mehr...

Worte! Worte! Keine Taten – immer Geist und keine Braten!

Essen mit Heinrich Heine

Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. In vielen seiner Texte geht es um Essen, Trinken, um Austern und Zuckererbsen. Als Beschreibung sinnlicher Genüsse oder als Metapher für beißende Gesellschaftskritik.
mehr...

Hummeln füttern – Zuckerlösung für die Majestät rettet Volk

Wer derzeit eine Hummel sieht, mag sich über die Größe der Tiere wundern. Im Moment sind ausschließlich die dicken Königinnen auf der Suche nach einem Nistplatz oder Futter. Wer eine entkräftete Hummel findet, kann ihr mit einer Zuckerlösung wieder auf die Beine helfen und ihr Volk retten.
mehr...