Genuss- und stilvoll durch den Winter

Besondere nordische Geschenkideen zur Winterzeit

ADVERTORIAL
Oh Du schöne Winterzeit. Nordische Esskultur präsentiert besondere genuss- und stilvolle nordische Geschenkideen, um gut über den Winter zu kommen.
mehr...

Rezept: Dubai-Schokoladen-Bratapfel

Das Lieblingsobst der Norddeutschen in einer winterlichen Geschmackswunder-Variante

Das Lieblingsobst der Norddeutschen in einer winterlichen Geschmackswunder-Variante. Ein Rezept für Dubai-Schokoladen-Bratapfel.
mehr...

Verliert Sylts seinen Glanz?

Schaden die Negativ-Schlagzeilen der letzten Jahre dem Image der „Insel der Reichen und Schönen“?

Campende Punks, rassistisches Gegröle in einem Edelclub in Kampen, Chaos auf der Bahnstrecke, Bürgermeister-Abwahl und bizarre Immobilienpreise: Diese Themen bestimmten zuletzt das Bild von Sylt. Verliert die blank polierte Marke Sylt ihren Glanz?
mehr...

War noch was? – Volkswagen plant Currywurst fürs Volk

Weniger Autos, mehr Würste

Die Currywurst hat längst Kultstatus erreicht, vor allem, wenn sie aus der Betriebskantine von Volkswagen stammt. Trotz großer Herausforderungen in der Automobilbranche arbeitet der Konzern offenbar daran, seiner berühmten Wurst eine neue Bühne zu verschaffen – diesmal im Einzelhandel fürs Volk.
mehr...

Ausflugtipp – Vom Schwein zur Wurst

Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt Fleischkonsum früher und heute

„Vom Schwein zur Wurst“ – bei einem Aktionstag zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg wie Schweine früher auf dem Land genutzt wurden und was sich seitdem verändert hat. Besucher sehen einen Fleischer bei der Arbeit und hören verschiedene Vorträge über die Nutztierhaltung. Die Darstellerinnen der „Gelebten Geschichte“ des Museums kochen Schweinefleisch wie vor 200 Jahren.
mehr...

Seemannsmission – „Da ist man einfach da“ 

Philipp Manthey hat ein offenes Ohr für die Sorgen an Bord

Seefahrt steht für Fernweh, Romantik und fremde Länder. Seeleute haben aber häufig andere Begleiter: Heimweh, Einsamkeit, kaum Kontakt zur Familie, die sie mit ihrer Heuer finanziell tragen. Philipp Manthey bietet als Leiter der Bordbetreuung der Deutschen Seemannsmission Seeleuten Unterstützung und ein offenes Ohr an.
mehr...

Lauch-Pastinaken-Rosenkohl-Gratin mit Bergkäse

Würziges Gratin mit knackigen Nüssen

An kalten Wintertagen kommt Soulfood genau richtig. Wie schön, wenn herzhaft-cremig auf Regionalität trifft. Wir bereiten ein Gratin mit knackigen Haselnüssen und vitaminreichem Rosenkohl.
mehr...

Küchenwissen Rosenkohl

Vorbereiten, Zubereiten, Lagern

Wer im Spätherbst und Winter frisches Gemüse kaufen möchte, ist mit den hübschen rund-ovalen Rosenkohlköpfchen gut beraten. Das Angebot aus heimischem Anbau ist dann groß und preiswert. Wir erklären, worauf zu achten ist und was mit ihm anstellen kann.
mehr...

Meerrettich – Scharfe Stange gegen Winterdepression

Mit Apfel-Meerrettich-Creme-Rezept

Der Meerrettich ist der schärfste Vertreter seiner Familie. Viele kennen ihn nur aus Tuben und Gläsern. Schade eigentlich, denn frisch geriebener Meerrettich ist viel aromatischer und gesünder. Die Rettichwurzel gibt vielen Gerichten erst den besonderen Pfiff. Mit einem Apfel-Meerrechtich-Creme-Rezept.
mehr...

Dänische Meeresgärten – Ein Vorbild für nachhaltige Lebensmittelproduktion

Unterwasser-Schrebergärten für Algen

Algen – das schmackhafte Meeresgemüse – gewinnen zunehmend an Beliebtheit, und ihre Nutzung steht sinnbildlich für die Kulinarik und Nachhaltigkeit, die der Norden zu bieten hat. Ein Blick nach Dänemark zeigt, wie erfolgreich Meeresgärten als lokale und regenerative Projekte etabliert werden können.
mehr...

Berliner Sternerestaurant Bonvivant stellt auf vegane Küche um

Durch die wirtschaftliche Lage haben im letzten Jahr zahlreiche vegane und vegetarische Restaurants schließen müssen. Einige bieten auch wieder Fleischgerichte an. In Berlin geht Nikodemus Berger in seinem Sternerestaurant Bonvivant einen anderen Weg. Das Team will den Beweis antreten, dass Essen auf Sterne-Niveau auch ohne den Einsatz tierischer Produkte möglich ist.
mehr...

Ahascragh Distillery – Irlands erster emissionsfreier Whiskey

Eine berauschende Leistung mit Signalwirkung.

Bemühungen, klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren, gibt es allerorts. Die Königsdisziplin ist freilich, bei der Produktion von Waren und Genussmitteln überhaupt keine Emissionen mehr freizusetzen. Ein schwieriges Unterfangen, das der irischen Ahascragh Distillery gelang. Eine berauschende Leistung.
mehr...

Nordische Vergnügen – Winterbaden in Dänemark

Skagen Winterbadefestival vom 23. bis 26. Januar

Winterbaden ist eine lange Tradition in Dänemark, dem Eintauchen in eiskaltes Wasser wird eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Eines der größten Winterbadefestival des Landes findet jährlich am letzten Januarwochenende in Skagen, Nordjütland statt.
mehr...