Schoko-Erdbeeren

Nichts bringt sich gegenseitig so zur Geltung wie Erdbeeren und Zartbitterschokolade. Knackig-süß, dabei fruchtig, ein wenig herb und absolut sommerlich: Diese Leckereien lassen Groß und Klein dahinschmelzen. In unserem Rezept kommen noch diverse Toppings dazu, die die Früchte veredeln.
mehr...

Klassischer Spargel mit Orangen-Hollandaise

Sonst immer die Nase im Wind, ist der Norddeutsche bei der Zubereitung seines Spargels konservativ. Er bevorzugt Spargel mit Katenrauchschinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Wir peppen unser Rezept mit einer Orangen-Hollandaise auf. Gelingt immer.
mehr...

Hof Eggers in der Ohe 

Eine grüne Insel im Sturm der Zeit 

Hof Eggers in der Ohe liegt in der Vierländer Elbmarsch und ist seit 1628 im Familienbesitz. Im ganzheitlichen Konzept des Bio-Hofs verbinden sich Tradition und Neues. Das wissen nicht nur die Feriengäste zu schätzen.
mehr...

Genussvolle Spargeltipps aus dem Norden

Die besten Adressen zur Spargelzeit

Jetzt ist Spargelzeit. Kaum ein Gemüse lässt sich so vielfältig variieren, kombinieren und kaum eine andere Kulturpflanze kann auf eine so lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Wir präsentieren Köstliches und feine Spargeladressen im Norden.
mehr...

Chillen am Ostseestrand

Tipps zu regionalen Cocktails, Musik und romantischen Sonnenuntergängen

Es ist wieder so weit, die Strandbars entlang der Ostsee Schleswig-Holsteins haben eröffnet und bieten eine Vielzahl an Aktivitäten: von Live-Konzerten und DJ-Sets über eigens kreierte Cocktails und Wassersportmöglichkeiten. Tipps für chillige Ostseemomente.
mehr...

Glendalough Irish Gin im neuen Design

Die Geschichte des Glendalough Tals auf der Flasche

Die Flora in den irischen Wicklow Mountains ist reich und naturbelassen. Mit ihrem Gin fängt die Glendalough Distillery den Zauber dieses Terroirs auf unverfälschte Weise ein. Die hochwertig geprägte Flasche im neuen Gewand wirkt, als wäre sie direkt vom Waldboden gepflückt worden.
mehr...

Feine Hotel-Schnäppchen

Das Inventar des Hamburger Park Hyatt wird verkauft

Das ehemalige Park Hyatt Hamburg wird 2024 als Conrad Hotel wieder öffnen. Bis Ende Juni werden nun sämtliche Gegenstände aus dem seit Ende 2022 geschlossenen Luxushotel im Hamburger Levantehaus verkauft.
mehr...

Speisen unter freiem Himmel

Vom Zauber des Picknicks

Im Sommer verlagern wir unsere Aktivitäten gerne ins Freie. Die wohl schönste Art – einige meinen sogar die kultivierteste - im Freien zu essen ist das Picknick. Betrachtungen und Vorschläge fürs Speisen unter freiem Himmel.
mehr...

An der Nordsee auf Entdeckertour 

Über unbekannte Strandfunde und kuriose Kreaturen

Das Wattenmeer ist Heimat von rund zehntausend Tier- und Pflanzenarten – von mikroskopisch Kleinem bis zum Wal. Dazwischen tummelt sich ein wahres Kuriositätenkabinett der Natur. Wer kennt die Tote-Manns-Hand, wer den Schlangenstern? Ein naturkundlicher Streifzug entlang der Nordseeküste.
mehr...

Betörende Bio-Erdbeeren

Feinschmeckerfrüchte aus der Probstei

Wer einmal an einem warmen Sommertag den Duft reifer Erdbeeren gerochen und die süß-aromatischen Früchte probiert hat, ist der Erdbeere für immer verfallen. Besonders wenn sie in der Probstei bei guter, rauer Ostseeluft reifen und vom Biohof Schiller stammen.
mehr...

Küchenwissen Holunderblüten

Tipps fürs Sammeln und die Küche

Der Schwarze Holunder blüht im Frühsommer zwischen Mai und Juli. Seine gelblich weißen Blüten verströmen einen angenehm süßlichen Duft. Sie erfreuen nicht nur Augen und Nase, sondern auch den Gaumen, da sie essbar sind.
mehr...

Hang zu Heide und Moor

Weiße Gehörnte Heidschnucke

Die Weiße Gehörnte Heidschnucke stand kurz vor dem Aussterben. Dabei ist das kleine, leichte, robuste Landschaf besonders gut an das karge Leben in Heide und Moor angepasst sind und steckt voller Energie. Eine Delikatesse ist der Landschaftspfleger allemal.
mehr...

Genussvolle Algenküche

Algen-Butter & Algen-Pesto

Algen kommen immer mehr in Mode. Kann man mit ihnen doch wunderbar kochen. Hier zwei schnelle und pfiffige Rezepte: Algen-Butter und Algen-Pesto.
mehr...

Rhabarberkuchen

Sauer, frisch und leicht gemacht

Rhabarber hat kulinarisch viel zu bieten. Ob als raffiniertes Kompott, leckere Zutat in Gratins und Cremes, süßsauren Chutneys oder fruchtigen Soßen – die Einsatzmöglichkeiten der Stangen sind schier grenzenlos. Wir backen einen fruchtigen Kuchen.
mehr...

Kochschule: Knoblauchsrauke

Vielseitiges, gesundes Wildkraut

Die Knoblauchsrauke ist ein tolles Wildkraut, dass Speisen ein knoblauchartiges bis leicht pfeffriges Aroma verleiht. Es ist in der Küche vielfältig einsetzbar und eine gute Alternative zu Knoblauch und Bärlauch, da es milder schmeckt. Mit Kräuterbutterrezept.
mehr...

Whiskykolumne – Laddie Classic 

Ein Allround-Whisky von der Insel Islay

Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im Mai stellt er einen nichttorfigen Whisky von der Insel Islay vor, der sich auch im Cocktailglas gut macht.
mehr...