Geburtstag einer irischen Wikinger-Stadt

Waterford wurde vor 1111 Jahren gegründet und gilt als älteste Stadt der grünen Insel

In Waterford im Südosten Irlands gibt es eigentlich nur wenige Ecken, in denen nicht offensichtlich wird, wie viel die Stadt aus ihrer 1111 Jahre alten Geschichte zu erzählen hat. Dazu zählen historische Gemäuer, Ruinen und spannende Museen. Ein Überblick.
mehr...

Frischer Wind für die Bremer Wallmühle

Der freiwillige Müller Oliver Kliebisch gibt Einblicke ins Innere der „alten Dame“

Sie ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Bremen und für viele Einheimische das heimliche Wahrzeichen der Stadt: Die fast 200 Jahre alte Windmühle am Wall hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um ihr Wohlergehen kümmert sich der freiwillige Müller Oliver Kliebisch.
mehr...

Rot, rund, regional – Heimische Tomaten genießen

Sie ist ein echtes Sonnenkind, obwohl sie botanisch betrachtet zu den sogenannten Nachtschattengewächsen zählt: die Tomate. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika. Die Tomate ist mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 27,4 Kilogramm pro Jahr das mit Abstand beliebteste Gemüse der Deutschen und macht mehr als ein Viertel des gesamten Gemüseverbrauchs aus.
mehr...

Tim Lessau und die Kunst, aus Wind Stullen zu machen

Das Kulturgut Brot und sein schönes Zuhause in der Braaker Mühle

Auf dem Röthberg steht die 175 Jahre alte denkmalgeschützte Braaker Mühle. Hier dreht sich alles um das Kulturgut Brot. Tim Lessau, Bäcker, Brotsommelier und Geschäftsführer, leitet das Familienunternehmen in sechster Generation gemeinsam mit seinem Bruder Mark. In Braak gibt es Handwerkskunst zum Staunen, Anfassen und Genießen.
mehr...

Elbers Hof – Vielfalt als Stärke

Für Ulrich Elbers und Anke Hennings ist ökologischer Landbau die einzig sinnvolle Art von Nachhaltigkeit. Gemüsebau, Tierhaltung und leckere Bio-Produkte für die Kundinnen und Kunden des Elbers Hofes legen davon ein schmackhaftes Zeugnis ab.
mehr...

Wilfa – Design trifft Qualität

Für Kaffeeliebhaber und Küchendesign-Fans

Das norwegische Unternehmen Wilfa zählt zu den führenden Anbietern hochwertiger und innovativer Küchengeräte im skandinavischen Stil. Die Kaffeemaschine, das Waffeleisen und die Eismaschinen vereinen stilvolle nordische Ästhetik mit genussvollen Momenten und dem gewissen Extra.
mehr...

Viehfutter für Feinschmecker – Dicke Bohnen

Viehfutter für Feinschmecker

Die Dicke Bohne oder Saubohne ist im Gegensatz zur grünen Bohne eine uralte Kulturpflanze. Sie geriet in Vergessenheit, fand ihre Nische als Viehfutter. Dabei ist sie kulinarisch von hohem Wert. Als Ragout mit Krebsen wird aus dem Viehfutter gar ein Gourmetessen. Mit Rezept.
mehr...

VERLOSUNG

Sloe Gin Triple Peak Blue Label: Die süße Schwester des Gins

Wir verlosen 5 Flaschen Sloe Gin Triple Peak Blue Label von Piekfeine Brände aus Bremen im Wert von je 34,90 Euro.
mehr...

Biomolkerei Söbbeke – mit Laib und Seele Bio

Die Biomolkerei Söbbeke aus dem Münsterland ist ein Bio-Pionier der ersten Stunde. Seit 1988 steht die Molkerei für qualitativ hochwertige Produkte in bester Bioqualität. Neben Quark, Schlagsahne und Joghurt umfasst das Sortiment auch hochwertige Bio-Desserts und eine feine Auswahl an Käse-Spezialitäten.
mehr...

Fünf gute Gründe für den Urlaub im Emsland:

Sehenswert, erlebnisreich, natürlich, erholsam und immer nah am Wasser

Familienfreundlichkeit mit Zertifikat, ein Dutzend Badeseen, hunderte Kilometer Kanu-Wanderwege, noch mehr trockene Wanderwege in zwei Naturparken und mehr als 2.660 Kilometer Radwege durch den nationalen Geopark: Es gibt wirklich viele gute Gründe für Ferien im Emsland.
mehr...

13. Schweriner GourmetGarten – Dem Sommer ein Fest

Genuss & Kultur in Schwerin

Was einst im Nachgang der Bundesgartenschau 2009 entstanden ist, hat sich längst zu einer festen Institution in Mecklenburgs Landeshauptstadt Schwerin entwickelt. Vom 18. bis zum 20. Juli verwandelt sich der historische Schlossgarten rund um den Schlossgartenpavillon wieder in das größte Gartenrestaurant der Stadt.
mehr...

Hamburg im kulinarischen Sterneglanz

Hamburg festigt Spitzenplatz in der deutschen Fine-Dining-Landschaft und glänzt mit Grünen Sternen

Bei der Verleihung der Michelin Sterne wurde Hamburg einmal mehr als kulinarischer Hotspot in Deutschland gewürdigt. Mit insgesamt 16 Michelin-Stern-Restaurants behauptet die Hansestadt eindrucksvoll ihren Platz unter den Top-Destinationen der deutschen Spitzengastronomie.
mehr...

Elling kuriert Gruff

Die norwegische Kaffeefirma warb viele Jahre lang mit dem Spruch „Ali kuriert Gruff“, ein Wort, das es im Norwegischen nicht gibt (so wenig wie im Deutschen), aber man hört sofort, dass es etwas Unangenehmes ist, das man lieber nicht haben möchte. Eine Geschichte von Ingvar Ambjørnsen.
mehr...

Die Perlen der nordischen Küche

Kulinarische Entdeckungsreise entlang der finnischen Küste:

Das finnische Schärenmeer gehört zu den größten Archipelen der Welt – und ist ein guter Ort für kulinarische Entdeckungen. Die traditionelle Küche basiert auf saisonale und lokale Zutaten. Der Esskultur der finnischen Küste und des Schärengartens gebührt ein besonderer Platz auf der kulinarischen Landkarte.
mehr...

War noch was? – Essen als Leistungssport

Wettessen zum US-Unabhängigkeitstag: 70 Hotdogs in zehn Minuten

Der amerikanische Hotdog-Wettesser Joey Chestnut hat sich beim traditionellen New Yorker Hotdog-Wettessen am US-Unabhängigkeitstag seinen 17. Titel gesichert. In zehn Minuten verschlang Chestnut vor tausenden jubelnden Zuschauern 70,5 Brötchen samt Würstchen.
mehr...

Was den Deutschen bei Städtereisen wichtig ist

Bei Städtetrips zählt Preis, Sauberkeit, gutes Essen und Preis

Ob ein Kurztrip, ein Wochenendausflug: Städtereisen erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit – und das bundesweit mit erstaunlich ähnlichen Vorlieben. Das Ergebnis einer Umfrage zeigt, dass es zwar regionale Unterschiede gibt, aber die Deutschen bei Städtetrips erstaunlich ähnlich ticken, vor allem, wenn es um das Wichtigste geht: gutes Essen, saubere Hotels und faire Preise.
mehr...

„Käse trifft Wein“ vom 11. bis 13. Juli 2025 am Kieler Bootshafen

Wein, regionale Spezialitäten & Live-Musik

Gemeinsam mit dem Gütezeichen der Landwirtschaftskammer, der KäseStraße und GUTES VOM HOF.SH präsentiert Kiel Marketing die beliebte Genussveranstaltung „Käse trifft Wein“ vor maritimer Kulisse des Kieler Bootshafens. Käsereien treffen auf Weingüter aus Süd- und Norddeutschland und laden bei täglicher Livemusik zu einem kulinarischen Wochenende.
mehr...

Heidelbeerzeit – Blau, rund und gesund

Heidelbeeren zählen zu den beliebtesten Beerenfrüchten in Deutschland. Die aromatischen Früchte schmecken pur und im Obstsalat, aber auch in feinen Desserts oder pikanten Gerichten wie einer Ziegenkäse-Quiche. Die Saison im Norden hat gerade begonnen.
mehr...

War noch was? – „Deutsche raus“

Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca

Auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Die Regierung verweist darauf, dass der Wohlstand der Insel davon abhängt. Aber vor allem die damit verbundene Wohnungsnot verärgert viele. Jetzt traf die Wut der Einheimischen die Deutschen.
mehr...