Prominente Hühnerexpertise

Im Norden gibt es eine ganze Reihe von Öko-Betrieben. Einige von ihnen gehören zum bundesweiten Netzwerk der Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau. Wie der interessante Geflügelhof von Christine Bremer. Bei ihr lebt die europaweit einzige, ökologisch gehaltene Puten-Elterntierherde.
mehr...

Whiskykolumne – Collaboration Drop 02: Dingle

Unser Kolumnist stellen einen Blended Whisky von Turntable vor. Beim Blended müssen wie bei einer funktionierenden Musikgruppe immer die einzelnen Charaktere zurückstecken, um das Gesamtwerk nach vorn zu bringen. Er fragt sich: Ist es ein Whisky für DJs? Sein Fazit: In der Whiskywelt ist für jeden Musikgeschmack was dabei.
mehr...

VERLOSUNG

Captain Cane Rum

Wir verlosen 3 Flaschen Captain Cane Rum von Kirsch Import und Oldman Spirits im Wert von je 35 Euro.
mehr...

Elch-TV – Elchwanderung wird zum TV-Phänomen

Sie sind wieder unterwegs – und die halbe Welt schaut zu: In Schweden hat die große Elchwanderung begonnen. Ein echter Straßenfeger, nur eben ohne Straßen. Stattdessen: über 500 Stunden Natur-TV, über 30 Kameras, eine Drohne, 20 km Kabel, 40 Mikrofone, sogar GPS-getrackte Elche und eine erstaunlich große Fangemeinde. Was Elch-Fans erwartet.
mehr...

Frühlingshafter Osterbraten

Lamm-Nüsschen mit Bärlauch-Frischkäse-Kruste

Ein Osterrezept: Frühlingshafte Lammnüsschen mit einer Bärlauch-Frischkäse-Kruste. Die Kreation des Kieler Spitzenkochs Jochen Strehler mundet garantiert auch noch nach Ostern.
mehr...

Warum essen wir Karfreitag Fisch? 

Fisch ist kein Fleisch

Am Karfreitag gedenken Christen an Jesus Leiden und Sterben am Kreuz. Selbst weniger gläubige Menschen halten an Traditionen fest und essen an diesem Fastentag kein Fleisch. Dafür kommt Fisch auf den Teller. Warum?
mehr...

Welche christliche Bedeutung hat Ostern?

Von stillen Feiertagen, Osterfeuer und Ostersparziergängen

Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christenheit. Warum wird Karfreitag als „stiller Feiertag“ begangen, warum gibt es das Tanzverbot und wofür stehen die anderen Ostertage? Fragen und Antworten.
mehr...

Bris Strandkorbmanufaktur – Zwischen Tradition und Innovation

Träume für Garten und Terrasse

Die Bris Strandkorbmanufaktur, ein etabliertes Familienunternehmen aus Norddeutschland, steht für Qualität und Stil und für den kleinen Traum für den eigenen Garten, der Terrasse oder den Strand. Ihre Strandkörbe sind handgefertigt und halten ein Leben lang.
mehr...

Göttlicher Einfall der Schöpfung – Das Ei

Göttlicher Einfall der Schöpfung

Das Ei ist ein göttlicher Einfall der Schöpfung: Vollkommen in der Form, universell im Inhalt und schon fertig verpackt. Künstler wie Köche waren von jeher von dem ovalen Wunderding fasziniert. Was wären Konditoren, Köche und Osterhasen nur ohne das Ei, von Kolumbus ganz zu schweigen?
mehr...

Klassischer Spargel mit Orangen-Hollandaise

Sonst immer die Nase im Wind, ist der Norddeutsche bei der Zubereitung seines Spargels konservativ. Er bevorzugt Spargel mit Katenrauchschinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Wir peppen unser Rezept mit einer Orangen-Hollandaise auf. Gelingt immer.
mehr...

Anregungen für die Osterbäckerei mit Kindern

Ostern steht vor der Tür. Neben dem Eiersuchen ist das gemeinsame Backen mit Kindern eine schöne Familientradition zum Frühlingsfest. Die Vielfalt der österlichen Leckereien ist groß – einige Anregungen.

mehr...

ZUM DORFKRUG LANDHOF – Der Erlebnishof für die ganze Familie

Der Zum Dorfkrug Landhof ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier wird Qualität erzeugt, Tierwohl gelebt und an morgen gedacht. Der Hofladen ist eine Anlaufstelle für alle, die Wert auf Frische, Regionalität und Qualität legen. Ein gemütliches Hofcafé und für die kleinen Besucher der große Abenteuerspielplatz sind weitere Highlights.
mehr...

TV-Tipp: Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche

Neue Staffel in der ARD-Mediathek

In der TV-Produktion „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“ stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. Sechs mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Köchinnen und Köche wurden dafür in den vergangenen Monaten mit der Kamera begleitet. Ab Samstag, 19. April, kann man Spitzenköchen wie Christian Bau in der ARD-Mediathek ganz nah kommen.
mehr...

Schokohasen unter der Lupe: Was steckt wirklich drin?

Schokohasen gehören zum Osterfest einfach dazu. Doch was steckt drin? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat die Zutatenlisten bekannter Marken unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: außen viel Glanz, aber bei den Zutaten wird gespart.
mehr...

Ostereier ausblasen – und dann?

In der Osterzeit ist es für Klein und Groß ein großer Spaß, Eier auszublasen und bunt zu bemalen. Aber was macht man mit dem Eiweiß und dem Eigelb, wenn die kleinen Kunstwerke am Osterstrauch hängen? Mit etwas Kreativität lassen sich daraus viele Leckereien zubereiten.
mehr...

Ostereierwissen

Eine kleine Ei-Kunde

Ob roh zum Auspusten oder gekocht zum Färben und Verstecken – zu Ostern dreht sich vieles um das Ei. Wie frisch sollte das Ei sein, damit ausgepustete Eimasse noch genießbar ist, und wie lange halten sich eigentlich gekochte Ostereier? Eine kleine Ei-Kunde.
mehr...

Gute Buchungslage – Ost und Nordsee zu Ostern beliebt

Die Nachfrage nach Unterkünften an Nord- und Ostsee für die Osterfeiertage ist nach Angaben der Tourismuswirtschaft hoch. Die aktuelle Buchungslage für die Oster- und Pfingstfeiertage zeige, dass es an manchen Orten durchaus eng werden könnte.
mehr...

TV-Tipp – Vorsicht vor Hähnchen aus dem Supermarkt

Durchfallbakterien im Geflügelfleisch

TV-Tipp: Hähnchen aus Supermärkten und Discountern sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet. Das ergab eine Stichprobe im Auftrag des NDR für das ARD Kompetenzcenter Verbraucher.
mehr...