Felix Dietz – Ein Bayer in Hamburg

Er hätte es sich nicht denken können, dass es ihn als Bayer einmal nach Hamburg verschlagen würde. Lange Zeit deutete nichts auf ein Leben an der Elbe hin. Nun hat Felix Dietz in Hamburg seinen Heimathafen gefunden und tischt Fisch und Meeresfrüchte auf. In Hamburg hat er sein Glück gefunden.
mehr...
Seitz - Bettina Seitz

Am Anfang war das Feuer – Grillschule mit Bettina Seitz

Grillgeräte, Barbecue & Rezept Tafelspitz im Heu

Unsere Fleisch- und Grillexpertin Bettina Seitz gibt Tipps zum richtigen Umgang am Rost und verrät genussvolle Rezepte. Heute erklärt sie den Unterschied von Grillen und Barbecue und packt einen Tafelspitz mit Heu aufs Feuer.
mehr...

Genussvolle Spargeltipps aus dem Norden

Die besten Adressen zur Spargelzeit

Jetzt ist Spargelzeit. Kaum ein Gemüse lässt sich so vielfältig variieren, kombinieren und kaum eine andere Kulturpflanze kann auf eine so lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Wir präsentieren Köstliches und feine Spargeladressen im Norden.
mehr...

So schmeckt Lappland im Sommer–

Ein kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden

Man nehme unberührte Natur, regionale Zutaten, den Einfluss der einheimischen Sami-Kultur, und eine große Prise Kreativität – so könnte das Rezept für die Küche von Lappland lauten. Ein kleiner kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden.
mehr...

Sommerzeit – Erdbeerzeit

Erdbeerrezepte vom Schillerhof

Bis heute ist die Erdbeere ein Symbol für Schönheit und Genuss. Besonders wenn sie frisch vom Feld aus der Region kommt. Ob pur genossen oder auf dem Kuchen, als Marmelade, in der Roten Grütze, kaum eine Frucht ist so vielfältig in der Küche einsetzbar. Rezepte für Erdbeertorte und Marmelade.
mehr...

Nicht nur Kaffee: In Bremen hat der Teehandel Tradition

Tee liegt nicht nur in Bremen im Trend: Der Konsum befindet sich auf einem Allzeithoch. 2020 tranken die Deutschen im Durchschnitt 28,3 Liter Schwarz- und Grüntee und 42 Liter Früchte- und Kräutertee. Davon profitiert auch das Land Bremen, das wegen seiner Häfen und zahlreicher Händler als eine Teehochburg gilt.
mehr...

Betörende Bio-Erdbeeren

Feinschmeckerfrüchte aus der Probstei

Wer einmal an einem warmen Sommertag den Duft reifer Erdbeeren gerochen und die süß-aromatischen Früchte probiert hat, ist der Erdbeere für immer verfallen. Besonders wenn sie in der Probstei bei guter, rauer Ostseeluft reifen und vom Biohof Schiller stammen.
mehr...

Spirit of Hafencity: Hommage an Hansestadt und Hafen

Feiner Gin aus Hamburg

Nomen est omen: Der Hafencity Gin von René Wolf steht für Hamburg und seinen Hafen. Der Art Director und Gin-Macher hat sich von dem was den Hamburger Hafen bis heute ausmacht inspirieren lassen: Gewürze und Spezialitäten, Tradition und Moderne, Aufbruch und Ankommen.
mehr...

Speisen unter freiem Himmel

Vom Zauber des Picknicks

Im Sommer verlagern wir unsere Aktivitäten gerne ins Freie. Die wohl schönste Art – einige meinen sogar die kultivierteste - im Freien zu essen ist das Picknick. Betrachtungen und Vorschläge fürs Speisen unter freiem Himmel.
mehr...

Schoko-Erdbeeren

Nichts bringt sich gegenseitig so zur Geltung wie Erdbeeren und Zartbitterschokolade. Knackig-süß, dabei fruchtig, ein wenig herb und absolut sommerlich: Diese Leckereien lassen Groß und Klein dahinschmelzen. In unserem Rezept kommen noch diverse Toppings dazu, die die Früchte veredeln.
mehr...

Wein zu Spargel

Brockmanns Weinschule

Wein zu Spargel ist ein einfaches Thema, könnte man meinen. Der Wein zum königlichen Gemüse soll weiß sein, heißt es meist. Aber welcher Weißwein harmoniert wirklich und korrespondiert nicht auch rot? Unser Weinexperte weiß Rat und führt durch Spargel-Wein-Welt.
mehr...

Dänisches Protestschwein

Rotbuntes Husumer Schwein

Das fast ausgestorbene Rotbunte Husumer Schwein gehört unzweifelhaft zur wechselvollen deutsch-dänischen Landesgeschichte. Das „Dänische Protestschwein“ ist lebendige Kulturgeschichte. Ein Schwein wie das Land: heimatverbunden, robust, friedlich aber wenn es sein muss auch widerspenstig.
mehr...

Klassischer Spargel mit Orangen-Hollandaise

Sonst immer die Nase im Wind, ist der Norddeutsche bei der Zubereitung seines Spargels konservativ. Er bevorzugt Spargel mit Katenrauchschinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Wir peppen unser Rezept mit einer Orangen-Hollandaise auf. Gelingt immer.
mehr...

Hof Eggers in der Ohe 

Eine grüne Insel im Sturm der Zeit 

Hof Eggers in der Ohe liegt in der Vierländer Elbmarsch und ist seit 1628 im Familienbesitz. Im ganzheitlichen Konzept des Bio-Hofs verbinden sich Tradition und Neues. Das wissen nicht nur die Feriengäste zu schätzen.
mehr...

Chillen am Ostseestrand

Tipps zu regionalen Cocktails, Musik und romantischen Sonnenuntergängen

Es ist wieder so weit, die Strandbars entlang der Ostsee Schleswig-Holsteins haben eröffnet und bieten eine Vielzahl an Aktivitäten: von Live-Konzerten und DJ-Sets über eigens kreierte Cocktails und Wassersportmöglichkeiten. Tipps für chillige Ostseemomente.
mehr...

Glendalough Irish Gin im neuen Design

Die Geschichte des Glendalough Tals auf der Flasche

Die Flora in den irischen Wicklow Mountains ist reich und naturbelassen. Mit ihrem Gin fängt die Glendalough Distillery den Zauber dieses Terroirs auf unverfälschte Weise ein. Die hochwertig geprägte Flasche im neuen Gewand wirkt, als wäre sie direkt vom Waldboden gepflückt worden.
mehr...

Feine Hotel-Schnäppchen

Das Inventar des Hamburger Park Hyatt wird verkauft

Das ehemalige Park Hyatt Hamburg wird 2024 als Conrad Hotel wieder öffnen. Bis Ende Juni werden nun sämtliche Gegenstände aus dem seit Ende 2022 geschlossenen Luxushotel im Hamburger Levantehaus verkauft.
mehr...