
Heute fahren wir sensorisch wieder einmal nach Nordirland in die Old Bushmills Distillery. Ich hatte den 10jährigen schon in der Märzkolumne 2024 vorgestellt.
Jetzt habe ich zur Verkostung eine Probe des 12 Jahre alten Single Malt erhalten. Es handelt sich um eine Abfüllung, die ursprünglich nur für Taiwan gedacht war, jetzt aber auch in Europa erhältlich ist. Manchmal wird der 12-jährige auch Three Wood genannt, aufgrund seiner Fassauswahl. Dieser Whiskey reifte zunächst in ehemaligen Bourbon Barrels oder in Oloroso Sherry Fässern, bevor alles zusammengefügt und in Marsala Weinfässer gefüllt wurde. Er ist in der 0,7l Flasche mit 40% Alkohol auf den Markt gekommen.
Im Glas
In der Nase präsentieren sich Aromen von Birnen, Rosinen, getrockneten Datteln und Pflaumen, begleitet von einer leichten Würze der Eichenfässer. Am Gaumen ist er cremig und bietet Malz, Zimt, Vanille und Mokkalikör. Der recht lange Nachklang bietet Malz, Nelke und einen leichten Rauch. Ein rundum gelungener und gut zu trinkender Single Malt. Wer gerne Wasser in seinen Whiskey gibt, sollte hier, genau wie beim 10jährigen auf die Zugabe verzichten oder zumindest sehr vorsichtig sein. Mit seinen zarten 40% Alkohol bricht das ansonsten sehr schöne Aromengeflecht stark auseinander und der Alkohol dominiert.
Der Bushmills 12yo kostet in der 0,7 l Flasche 45 Euro (UVP).
Old Bushmills Distillery
2 Distillery Rd
Bushmills BT57 8XH
Vereinigtes Königreich
https://www.bushmills.eu