Gabriele Haefs

Autorin

Gabriele Haefs – kommt aus Wachtendonk am Niederrhein, lebt in Hamburg, übersetzt aus den skandinavischen Sprachen und schreibt auch über diese Länder, mehrfach preisgekrönt, zuletzt mit dem Königlich Norwegischen St. Olavsorden. 2017 erschien ihr Buch „111 Gründe Norwegen zu lieben“ und „Nordlicht, Elch und Tannengrün. Die schönsten Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien“, herausgegeben zusammen mit Andreas Brunstermann, Knaur Taschenbuch.

Aktuelle Artikel des Autors

Schön wie Milch und Blut – Vampirische Geschichten vom 31.12.2024
Waliser Festtagssitte Mari Lwyd vom 27.12.2024
Story der Woche: Mythen und Wahrheit – Neuheiten aus der norwegischen Wichtelforschung vom 22.12.2024
Von Glibberfisch, Weihnachtsbier und Wichtel vom 15.12.2024
Von trinkenden Frauen – Was trinken sie? vom 11.12.2024
Norwegen ist Weihnachtsland vom 24.11.2024
Dinge, die man in Norwegen unbedingt unterlassen sollte und warum ich darüber kein Buch geschrieben habe vom 08.11.2024
Ralf Sotschecks erklärt uns Irland vom 19.10.2024
Pilze haben die Weltgeschichte geprägt vom 05.09.2024
Anreise mit Meerblick vom 22.08.2024
Hanna Winsnes – die norwegische Henriette Davidis vom 12.08.2024
Ein gottgefälliges Vergnügen vom 11.06.2024
Wie die Freie und Hansestadt Hamburg zu ihrem Bismarckdenkmal kam vom 29.04.2024
War St. Patrik ein Gentleman? – Über Irlands Nationalheiligen vom 21.03.2024
Lebensideal hygge vom 19.02.2024
Liebeslöffel vom 14.02.2024
Wales und seine Schafe vom 22.01.2024
Wales lebt nicht von Wasser allein vom 05.01.2024
Story der Woche: Zechen in Norwegen vom 07.10.2023
Geheimnisvolle Waliser Kneipen vom 19.08.2023
Buchvorstellung – Ein Blick nach Nordirland  vom 02.08.2023
Kaninchenland Wales vom 31.07.2023
Die Bibliotekbar: Zum Five o’Clock Tea zwischen Büchern vom 12.07.2023
Schwarzgebranntes vom 26.02.2023
Wüterich oder Schurke? vom 07.02.2023
Das norwegische Nationalgericht Fårikål vom 06.01.2023
Ralf Sotscheck: Der Name der Ente vom 16.12.2022
Bondeheimen – Zufluchtsort für Bauernburschen vom 08.11.2022
Bäcker Samson – Kuchen von Napoleon vom 18.09.2022
Auf Whisky-Spurensuche in Norwegen vom 06.09.2022