
Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im Februar teste er einen Whisky von einer fast unberührten schottischen Landzunge über dem Meer. Der Whisky bietet komplexe und harmonische Highland-Abenteuer.
Ardnamurchan Distillery
Heute begeben wir uns nach Schottland auf die Halbinsel Ardnamurchan in den Western der Highlands, um dort die gleichnamige 2014 von Adelphie gegründete Destillerie zu besuchen. Ardnamurchan ist die nördlichere der beiden Halbinseln gegenüber der Insel Mull. Auf der südlichen habe ich bereits die Nc’nean Destillerie vorgestellt.
Wir finden hier also auch wieder die wunderschöne fast unberührte Landschaft Schottlands. Ardnamurchan heißt übersetzt Landzunge über den Meeren. In Urzeiten noch Vulkangestein ist dieser westlichste Punkt des schottischen Festlands einer der ältesten Regenwälder Europas. Damit die Landschaft nahezu so bleiben kann wie sie ist, wird bei der Ardnamurchan Distillery darauf gesetzt den CO2-Fussabdruck klein und den Geschmack hochzuhalten. Die Energieversorgung wird erneuerbar in der unmittelbaren Gegen produziert, vorwiegend aus Wasserkraft des Flusses, der auch als Wasserversorgung zur Herstellung dient. Das gelieferte Malz ist sowohl torfig als auch ungetorft, jeweils zur Hälfte und für die Abfüllungen werden die fertigen Whiskys je nach Geschmacksvorstellung unterschiedlich zusammengefügt. Verschiedene Fasstypen werden verwendet und bei der Abfüllung, die ich vorstellen möchte, sind 90% Oloroso Sherryfässer und 10% Pedro Ximénez Sherryfässer verwendet worden. Die Oloroso-Fässer wurden mit torfigem Destillat, das im Malz einen Torfanteil von 30 bis 35 ppm aufweist, was in etwa dem von Caol Ila und Lagavulin von der Insel Islay entspricht. Die PX-Fässer enthielten ungetorften Whisky.
Im Glas
Die Abfüllung heißt Sherry Cask Release und wurde 2024 mit einem Alkoholgehalt von 50% und natürlich ungefärbt und nicht kaltfiltriert abgefüllt.
In der Nase kommen auch zuerst die Aromen von Torfrauch und Strandlagerfeuer zum Vorschein, begleitet von Speck, Tomatenstauden, gerösteten Nüssen, Rosinen, Toffee, getrockneten Aprikosen und Apfelschale. Im Geschmack wird die cremige, ölige Struktur vom Rauch getragen und bietet eine würzige Süße vom BBQ und getrocknete Datteln und Pflaumen. Diese Harmonie wird durch leicht trockene Noten von Gewürznelke aufgelockert. Das langanhaltende Finale ist rauchig mit etwas Salzkaramell und Humidor und erinnert hin und wieder an das bereits verkostete breite Aromapaket.
Ein toller Whisky einer jungen Destillerie.
Der verkostete Whisky kostet ca. 65 Euro.

Ardnamurchan Distillery
Glenbeg
Acharacle
PH36 4JG
United Kingdom