Strehlers feine Kost

Feine Festtagsbraten aus & für Kiel

Der Lockdown in der Gastronomie hat auch seine guten Seiten. Bis Ende des Jahres gibt es jedes Wochenende vom Kieler Spitzenkoch Jochen Strehler ein wechselndes Angebot fürs traute Heim. Man kann sich von ihm auch für die Festtage bekochen lassen.
mehr...

Noma-Chef René Redzepi eröffnet Burgerlokal

Kopenhagener reißen ihm die Burger aus der Hand

Spitzenkoch René Redzepi eröffnete am 3. Dezember ein Burger-Lokal. Auf der Karte stehen neben Bio-Rindfleischburgern von Freilandrindern aus dem Wattenmeer-Nationalpark, auch vegetarische und vegane Burger aus fermentierter Quinoa.
mehr...

Thomas Schanz Koch des Jahres

Neuer Gault&Millau erschienen

Thomas Schanz aus dem rheinland-pfälzischen Piesport an der Mosel ist vom Restaurantführer Gault&Millau zum Koch des Jahres gekürt worden. Sein Restaurant in der Provinz zählt zu den besten der Republik.
mehr...

Adventskalender und Kochkurs in der Hobenköök

Wichtel finden, Regionalwert-Aktie kassieren

Das Hobenköök-Team um Thomas Sampl lässt sich die Weihnachtsstimmung trotz geschlossener Gastronomie nicht madig machen. Mit kreativen Ideen steuert sie auf die Festtage zu und bietet Marktbesuchern und Kochbegeisterten die Möglichkeit, sich das Warten auf's Fest zu verkürzen.
mehr...

Süße Träume aus Flensburg

Torten & Macarons aus der Pâtisserie zum Abholen

Voller Leidenschaft und handwerklichem Geschick werden edle Torten & Macarons in der Manufaktur des Hotels Das James in Flensburg von Robert Stadtherr und Nadine Markof erschaffen. In der Adventszeit kann man sie dort abholen.
mehr...

Die [Mohltied!] Ausgabe #37

Mit der neuen Ausgabe kulinarisch durch den Winter

Mit der letzten [Mohltied!] des Jahres startet traditionell die Wintersaison und das Besseresser-Magazin konzentriert sich dann auf den Süden des Landes Schleswig-Holsteins. Unter anderem im Heft: Zwei starke Frauen im von Männer dominierten Fleischerhandwerk, das "Goldschätzchen" in Prisdorf und der Apfelsaft der Obstquelle Schuster.
mehr...

Mythos Labskaus

Labskausgeschichten mit genussvollen Rezepten

Labskaus ist im Norden Kult. Der nahrhafte Kartoffelbrei mit gepökeltem Fleisch steht für eine vergangene Seefahrtepoche. Nun beschäftigt sich ein Buch mit dem Mythos und liefert Rezepte auch für die Zukunft der Kultspeise.
mehr...

Labskaustag in der Hamburger Hobenköök

Labskaus als Buch und auf dem Teller zum mitnehmen

Die Hamburger Hobenköök steht am Donnerstag, 19. November ganz im Zeichen der norddeutschen Kultspeise Labskaus. Die Markthalle für regionale Genusskultur bietet Labskaus to go an und Jens Mecklenburg und Gabriele Haefs signieren ihr aktuelles Buch „Mythos Labskaus“.
mehr...

Restaurant Under in Norwegen

Abtauchen und essen gehen

In Norwegen kann man abtauchen und essen gehen. In Europas erstem Unterwasserrestaurant. Unser segelnder Gastroautor Detlef Jens hat es sich mal angeschaut.
mehr...

Segel setzen für die Umwelt

Das Atlantic Hotel Sail City ist Vorreiter in Sachen Klimaschutz

Der Klimaschutz ist mittlerweile in allen Wirtschaftsbereichen angekommen, da macht die Tourismusbranche keine Ausnahme. Und doch sticht das Atlantic Hotel in Bremerhaven heraus: Mit großem Engagement machten sich Hoteldirektion und Beschäftigte schon früh auf den Weg zur "grünen Transformation".
mehr...

Mit dem Rücken zur Wand

DEHOGA: Zwei Drittel der Betriebe in Existenznot

Restaurants und Hotels verzeichnen in Folge der Corona-Krise nie dagewesene Umsatzeinbrüche. 71,3 Prozent der Betriebe sehen sich aktuell in ihrer Existenz gefährdet. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes hervor.
mehr...

Genussvolles Außer-Haus-Essen in Hamburg

Wolfsjunge & Hobenköök: lecker durch den Lockdown

Im November muss die Gastronomie coronabedingt schließen. Kein Grund auf gutes Essen zu verzichten. To-go und Außer-Haus-Angebote sind weiterhin möglich. Doch wo gibt es richtig gute Kost? Hier! Zwei Genuss-Tipps aus Hamburg.
mehr...

Strehlers feine Kost

Nun wieder zum Wochenende beste bürgerliche Küche fürs traute Heim

Der erneute coronabedingte Lockdown in der Gastronomie hat auch seine guten Seiten. Bis Ende des Jahres gibt es jetzt wieder jedes Wochenende vom Kieler Spitzenkoch Jochen Strehler ein wechselndes Angebot fürs traute Heim.
mehr...

Herzlichen Glückwunsch Harald Wohlfahrt!

Meisterkoch wird 65

3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt hielt 25 Jahre lang ununterbrochen die höchsten Auszeichnungen der Branche. Am 7. November wird der Spitzenkoch - viele Jahre gern gesehener Gast beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival - 65 Jahre alt und erobert nun ganz neue Felder für sich.
mehr...

Gourmet-Gala verschoben

Auch das SHGF leidet unter Corona

2 Veranstaltungen mit renommierten Gastköchen am Wochenende im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals mussten abgesagt werden. Man bleibt optimistisch, die Gourmetabende auf Amrum und in Lübeck werden im März nachgeholt.
mehr...

Gastronomen schreiben Brandbrief an Kanzlerin und Ministerpräsidenten

Gastronomie ist ein sicherer Ort. Angekündigte Maßnahmen sind falsch

Wir dokumentieren einen Brandbrief an die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder von 30 führenden Individual- und Systemgastronomen. Ihr Vorwurf: Der Lockdown light verfehlt den Zweck mit verheerenden Folgen für die Branche.
mehr...

Gastgewerbe steht vor Kollaps

Lockdown light beschlossen

Bund und Länder wollen mit drastischen Kontaktbeschränkungen die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen. Gastronomiebetriebe sollen bis Ende November schließen. Touristische Übernachtungsangebote sollen in diesem Zeitraum verboten werden. Ein aktueller Corona-Überblick.
mehr...

Buchpremiere mit Labskaus-Menü in Hamburg & Kiel

Wer Labskaus versteht, versteht den Norden!

Dieses Magazin startet mit seiner neuen Edition Nordische Esskultur mit einem Buch über Labskaus. In Hamburg und Kiel wird das Buch im Rahmen eines Events mit besonderem Menü vorgestellt.
mehr...

Cornelia Poletto kochte in der Gutsküche

Italienische Küche mit norddeutschen Produkten

Am Wochenende zeigte Gastköchin Cornelia Poletto im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals in der Wulksfelder Gutsküche, warum Sie zu den besten Köchinnen Deutschlands gehört. Ein interessanter Abend mit italienischer Küche aus norddeutschen Zutaten.
mehr...