Fernweh

Dänemark für Zuhause

Seit kurzem ist bekannt: Reisen, das wird auch in diesem Sommer noch nicht möglich sein. Doch der Mensch ist erfinderisch und VisitDenmark hat sich etwas ausgedacht hat, um für entgangene Urlaubsfreuden zu entschädigen: Dänemark entdecken von Zuhause aus.
mehr...

Gestohlene Edelweine wieder aufgetaucht

Dänisches Restaurant Formel B bekommt geraubte Weine zurück

Das dänische Restaurant Formel B bekommt einen Teil seiner gestohlenen kostbaren Weine zurück. Einige der edlen Tropfen sind in Süddeutschland wieder aufgetaucht, teilte die Polizei der dänischen Hauptstadt Kopenhagen am Freitag mit.
mehr...

Märchen und Tiere in der Kunsthalle

Multimediale Gegenwartssatiren aus Schottland

Die Kunsthalle in Kiel zeigt die multimedial arbeitende schottische Künstlerin Rachel Maclean in ihrer ersten Einzelausstellung in Deutschland. Ihre bildgewaltigen Märchen sind humorvolle und bitterböse Gegenwartssatiren.
mehr...

Weinraub in Kopenhagen

In Spitzenrestaurants werden immer häufiger edle Tropfen geklaut

Teure Weine aus Restaurants zu klauen, scheint in Europa derzeit eine beliebte Masche zu sein. In Manier der Olsenbande haben Diebe jetzt ein Nobelrestaurant in Dänemark um edle Tropfen im Wert von rund 135.000 Euro erleichtert. Erst kürzlich hatten Räuber den Weinkeller von DFB-Präsident Fritz Keller geplündert.
mehr...

Viele neue Restaurant-Sterne für Skandinavien

Vergabe der Michelin Auszeichnungen in Trondheim

Die Vergabe der „Michelin Guide Nordic Countries 2020“ fand am Montag in Norwegen statt. Es gibt es sieben neue Ein-Sterne-Restaurant und vier neue Restaurants, die mit zwei Sternen ausgezeichnet werden. Das Geranium in Kopenhagen verteidigt seine drei Sterne, wie das Frantzén in Stockholm.
mehr...

Aus der Not eine Tugend machen

Grönland will Schmelzwasser zum Exportschlager machen

Grönland will wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen und seine Abhängigkeit von Dänemark verringern. Vom Klimawandel besonders betroffen, will man nun Schmelzwasser zum Exportschlager machen.
mehr...

Über Norwegen regnet es Sterne

Vergabe des Michelin Guide Nordic Countries in Trondheim

Trondheim hat sich in den letzten Jahren zu einem Feinschmeckerziel entwickelt, nicht zuletzt dank der Restaurants Credo und Fagn. Ein guter Gastgeberort also, wenn es um die feierliche Zeremonie des Michelin Guide Nordic Countries 2020 geht, bei der gleich fünf norwegische Restaurants ihren ersten Michelin-Stern erhielten.
mehr...

Spannende Geschichte der Nordischen Welt

Lesung in Flensburg - ein Kulturtipp

Warum verbindet man den Norden mit Fjorden und Elchen, mit Kälte, mit Modernität und hoher Bildung, mit Möbeln, Kunst und erfolgreicher Musik? Ein Buch und eine Lesung in Flensburg klären auf.
mehr...

Best of 2019

Meistgelesene Artikel aus Skandinavien

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus Skandinavien 2019 am meisten interessiert? Ein Opfer der Globalisierung, der Schokoriegel Lohengrin, hat die Gemüter am meisten bewegt.
mehr...

Lecker Weihnachten in Dänemark

Von Hering, Schweinebraten & Schnaps

Weihnachten ist vor allem die Feier der Geburt Christi. Doch leider ist dieses Fest auch wie nie zuvor materialisiert, sodass die Tradition dabei immer mehr in den Hintergrund rückt. Als religiöses sowie familiäres Ereignis stellt Weihnachten einen wichtigen Bestandteil der alten dänischen Traditionen dar.
mehr...

Wales hat sein eigenes Labskaus

Mit einer Ode an Lobsgaws

Das walisische Labskaus hört auf den schönen Namen: Lobsgaws! Das Labskaus aus Wales hat absolut keinerlei Gemeinsamkeiten mit dem deutschen, schmeckt aber genauso gut, findet unsere Autorin. Mit Rezept.
mehr...

Festliches in Norwegen

Vorweihnachtliche Reisetipps

Eine Nacht im größten Lebkuchenhaus der Welt, mit dem Rodelschlitten durch Oslo oder ein Besuch im weihnachtlichen Vergnügungspark – überall in Norwegen herrscht jetzt nordische Weihnachtsstimmung, besonders gut zu erleben mit diesen acht „Juletipps“.
mehr...

Pub-Sterben auf der britischen Insel

Wirte fordern Steuersenkungen

Nicht nur in Deutschland streiten Wirte für Steuersenkungen. Im Kampf gegen das Pub-Sterben im Vereinigten Königreich fordert die Gaststättenbranche eine niedrigere Biersteuer. Schließlich seien die Kneipen eine Top-Attraktionen des Landes.
mehr...

Guter Whisky kommt auch aus Schweden

Quercus I Robur − Single Malt aus dem hohen Norden

Was 1999 mit Mackmyra, der ersten Whiskybrennerei in Schweden, begann, hat mittlerweile acht weitere reine Whiskybrennereien und sechs weitere Brennereien hervorgebracht, die neben Whisky auch andere Spirituosen erzeugen. Schwedischer Whisky ist interessant und weltweit auf dem Vormarsch.
mehr...

Unten im Meer

Europas erstes Unterwasserrestaurant

In Norwegen hat das erste Unterwasser-Restaurant Europas eröffnet. Das 34 Meter lange Gebäude in Form eines Monolithen, das von Norwegens wohl renommiertestem Architekturbüro Snøhetta entworfen wurde, ruht fünf Meter unter der Wasseroberfläche direkt auf dem Meeresboden.
mehr...

Auf gute Nachbarschaft

Startschuss zum Deutsch-Dänischen Freundschaftsjahr

Die Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark im Jahr 1920 jährt sich bald zum 100. Mal. Die engen nachbarschaftlichen Beziehungen feiern die beiden Länder mit über 100 Kulturveranstaltungen.
mehr...

Ist kein Eisbär zu Hand, nehme man einen Wal

Ein Polarkochbuch

„Man nehme keinen Pinguin“, lautet die Anweisung in einem Kochbuch, das jetzt in Norwegen erschienen ist. Dafür werden Eisbär, Seehund und Schneehuhn vom Küchenchef gelobt. Ein Denkmal für den unterschätztesten Polarhelden aller Zeiten.
mehr...

Leuchtturm auf Wanderschaft

Umzug von Dänemarks berühmtestem Leuchtturm geglückt

Rettungsaktion bewahrte Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr vor dem Sturz in die Tiefe. Nordjütlands maritime Ikone wurde um 70 Meter ins Landesinnere verschoben.
mehr...

Zwischen Ananas, Umami und Cremigkeit

Als Laie zu Gast bei den World Cheese Awards

Die World Cheese Awards küren seit über 30 Jahren den besten Käse überhaupt – in diesem Oktober geschieht dies erstmalig in Italien. Unsere Autorin besuchte die letzte WCA, um Eindrücke zu sammeln.
mehr...