VERLOSUNG

Filter Kaffee und Espresso Adventskalender von 19grams

VERLOSUNG
Filter Kaffee und Espresso Adventskalender von 19grams
Wir verlosen 2 Adventskalender von 19grams im Wert von je 94,90 Euro
mehr...

Whiskykolumne – Identitet von Mackmyra

Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im Oktober begibt er sich nach Schweden und findet einen Whisky mit eigener Identität.
mehr...

Cocktail-Legenden – Hochprozentige Evergreens

Welche Bars haben sie berühmt gemacht?

Klassische Cocktails sind aus der internationalen Barkultur nicht wegzudenken. Manche, wie der Martini, haben es in Bond-Filmen zu Kultstatus gebracht. Um andere ranken sich Legenden, wie um den Mojito, angeblich das Lieblingsgetränk von Ernest Hemingway. Aber wo und wie sind diese hochprozentigen Evergreens entstanden?
mehr...

Besondere Geschenkideen zur Grünkohlzeit

Köstliches & Gehaltvolles aus dem Norden

Oh Du schöne Grünkohlzeit. Nordische Esskultur präsentiert besondere und genussvolle Grünkohl-Geschenkideen aus dem Norden. Von klassischen Grünkohlbegleitern bis Grünkohlliteratur, von klassisch bis hip. Der Kohl-Mythos lebt.
mehr...

Küchenwissen: Maronen und Kastanien

Wer jetzt über einen Weihnachtsmarkt geht, wird vermutlich den Duft frisch gerösteter Maronen wahrnehmen: quasi warmes Finger Food in Tüten. Denn Herbst und Winter sind Maronenzeit. Jede Marone ist eine Esskastanie, aber nicht jede Esskastanie ist eine Marone. Wir klären auf.
mehr...

Elbwild

Regionales Wild- und Rindfleisch aus der Natur

Warum essen eigentlich die meisten Menschen Wildfleisch aus Neuseeland? Muss nicht sein. 2017 gründete Arne Bläsing sein Unternehmen Elbwild. Es bietet feinstes regionales Wild- und Rindfleisch aus dem Naturraum Hamburg/Elbe an. Wir stellen ihn vor.
mehr...

Die Walnuss vom königlichen Nussbaum

Der Walnussbaum soll schon den Garten des Königs Salomon geziert haben. Die Griechen schätzten die Frucht vom Nussbaum vor allem wegen des Öls. In Malaysia sind sie davon überzeugt, dass die Walnuss müde Männer wieder munter macht. Uns Nordlichter reichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche.
mehr...

Topinambur

Nussig-süße Sonnenblume

Den Namen bekam sie vom Stamm der Tupinambas. Mit dem Siegeszug der Kartoffel verlor Topinambur aber zunehmend an Bedeutung. Seit einigen Jahren erlebt die Pflanze aber eine Renaissance. Vollkommen zurecht, ist die Knolle doch gesund und hat einen tollen nussig-süßlichen Geschmack. Mit Topinambur-Kartoffelsalat-Rezept.
mehr...

Darf man nachts in die Ostsee pinkeln? 

Ja, sagt ein poetischer Richter: „Wie ein Reh im Wald“.

In Lübeck hat das Amtsgericht einen Mann freigesprochen, der nach Angaben des Ordnungsamtes bei Nacht in die Ostsee uriniert hatte. In der Urteilsbegründung heißt es: Menschen haben in der freien Natur nicht weniger Rechte als Tiere.
mehr...

Kneipengeschichten – Grün-weiße Liebe am Eck 

Die Fußball-Kneipe Eisen im Bremer Viertel hat Kultstatus

Seit mehr als 30 Jahren im Bremer Viertel beheimatet: Als Fußball-Kneipe hat das Eisen Kultstatus erreicht, spätestens seit der Corona-Pandemie sogar bundesweit. Denn Besitzer Fernando Guerrero ist jemand, der sich meinungsstark öffentlich einbringt.
mehr...

Lebkuchen-Spezialitäten aus Bremen

Familienunternehmen mit langer Tradition

Lebkuchen-Spezialitäten verbindet man nicht mit Norddeutschland. Und doch hat sich die Bremer Lebkuchen Manufaktur genau hier niedergelassen. Mit Erfolg: Ihre handgefertigten Elisen sind in der Advents- und Weihnachtszeit längst bundesweit gefragt.
mehr...

Story der Woche – Auf Hummer-Safari in Schweden

Die Jagd nach dem schwarzen Gold des Meeres

Die Schären an der Westküste Schwedens sind eines der schönsten Segelreviere der Welt. Im Sommer. Aber selbst jetzt, im Herbst und sogar noch im tiefsten Winter, hat diese Inselwelt seine ganz delikaten Reize. Ende September begann die Hummersaison.
mehr...

Gänsestopfleber von der Speisekarte gestrichen 

Tierschutzorganisation Pete zeigt Hamburger Restaurant wegen Foie gras an

Das Hamburger Restaurant Henriks reagiert auf eine Anzeige der Tierschutzorganisation Peta und nimmt die umstrittene Gänsestopfleber (Foie gras) von der Speisekarte.
mehr...

Whisky des Monats Oktober – Glen Grant 12 Jahre 

Ein Whisky für den goldenen Herbst

Unser Monatswhisky im Oktober ist der zwölfjährige Glen Grant. Der Speyside Single Malt besticht durch seine schönen Aromen wie Malz, Frucht (reife Banane, Apfel, Birne), Vanille, Mandeln und etwas Eiche. Ein Whisky wie geschaffen für den goldenen Herbst.
mehr...