Das große Zündeln

Stevan Pauls Grillschule

Alles was man übers Grillen wissen muss: Geräte-Typen, Kohle und Anzünder, Sicherheit am Grill, Tipps und Rezepte, die alle glücklich machen. Stevan Pauls Grillschule.
mehr...

Monatswhisky im Juni – Fable Batch Two & Batch Four

Diese schottischen Blended Malts aus der Fable Serie sind gefährlich gut trinkbar. Der Batch Two ist 7 Jahre alt und bietet Aromen von Heu, Vanille, heller Frucht, dunkler Schokolade und Malz mit feiner Süße. Der Batch Four ist 5 Jahre alt, etwas würziger aber trotz seiner Jugend angenehm rund. Unsere Monatswhiskys im Juni.
mehr...

Premiere der Finnish Glass Biennale – Beginn einer neuen Ära der Glaskunst

Die Finnish Glass Biennale feiert vom 5. bis 8. Juni ihre Premiere und setzt sich zum Ziel, die Wertschätzung und Sichtbarkeit von Glas zu steigern, die finnische Glasbranche international zu vernetzen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich zu stärken. Die künstlerische Leitung übernimmt der renommierte japanische Designer Akira Minagawa.
mehr...

Das Tier und wir – Der Wespen-Versteher

Der Bremer Biologe Volker Lohrmann ist ein weltweit gefragter Insektenforscher

Volker Lohrmann hat bereits 20 bis dahin unbekannte Wespen-Arten entdeckt. Der Kurator der Insekten-Abteilung im Übersee-Museum Bremen forscht zu fossilen und lebenden Insekten. Menschen für die Artenvielfalt zu begeistern, ist sein Antrieb. Dabei greift er auch zu ungewöhnlichen Mitteln.
mehr...

Rezept: Rhabarber-Sahne-Torte

Die Rhabarberzeit ist in vollem Gange und was könnte besser dazu passen als eine frische Rhabarber-Sahne Torte? Durch die feine Säure des Rhabarbers und die cremige Süße der Sahne wird diese Torte zu einem echten Highlight im Frühling.
mehr...

Schoko-Erdbeeren

Harmonische Beziehung

Nichts bringt sich gegenseitig so zur Geltung wie Erdbeeren und Zartbitterschokolade. Knackig-süß, dabei fruchtig, ein wenig herb und absolut sommerlich: Diese Leckereien lassen Groß und Klein dahinschmelzen. In unserem Rezept kommen noch diverse Toppings dazu, die die Früchte veredeln.
mehr...

Küchenwissen Erdbeeren

Am besten frisch und reif genießen

Viele konnten es kaum erwarten, dass die Saison für heimische Erdbeeren beginnt. Jetzt gibt es wieder frische Erdbeeren vom heimischen Feld. Eine Folge Küchenwissen mit zahlreichen Erdbeerrezepten.
mehr...

Hof Dannwisch – Tradition und Diversität

Die Geschichte von Hof Dannwisch reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Seit 1957 wird hier bereits biologisch-dynamisch gewirtschaftet. Ziel der arbeitsteiligen Landbewirtschaftung ist ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf. Ein Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau.
mehr...

Podcast mit Marko Seibold – Der König der wilden Kräuter

In diesem Podcast trifft Boris Rogosch auf Marko Seibold, der die Spitzengastronomie mit wilden Kräutern und alten Gemüsesorten versorgt. Auf seinem Hof bei Bremen wachsen keine Kulturpflanzen aus dem Saatgutkatalog, sondern Wildformen wie Barbarakresse, Zaunerbsenblüten und Wildfenchel. Ein Plädoyer für mehr Wildwuchs auf unseren Tellern.
mehr...

Irland kann auch Slow Food – Guter Geschmack mit Bedacht

Lebensmittel, so die Kernphilosophie von Slow Food, sollen mit Sorgfalt und Rücksicht auf Natur, Tiere und Menschen erzeugt werden, ihren Produzenten ein faires Einkommen sichern und die Gerichte sollen aus regionalen Zutaten bestehen. Dieses Konzept kommt an. Besonders auf der grünen Insel Irland.
mehr...

Küchenwissen Spitzkohl

Zarte Kohlsorte mit mild-süßlicher Note

Spitzkohl ist zarter und schmeckt deutlich milder und feiner als sein großer runder Verwandter, der Weißkohl. Bereits ab Mai kommt Spitzkohl frisch von heimischen Feldern und ist damit der erste Kopfkohl, der im Jahr geerntet wird.
mehr...

Spargelterrine mit Schnittlauch

Leicht, würzig und mit Biss

Bei keinem anderen Gemüse geraten Genießer derart ins Schwärmen wie beim Spargel. Schon die antiken Griechen schätzten ihn und wussten, dass nur die Triebe genießbar sind. Bei unserer Terrine mit grünem Spargel werden auch Vegetarier froh, kommt sie doch leicht, würzig und mit Biss daher.
mehr...

Biomolkerei Söbbeke – mit Laib und Seele Bio

Die Biomolkerei Söbbeke aus dem Münsterland ist ein Bio-Pionier der ersten Stunde. Seit 1988 steht die Molkerei für qualitativ hochwertige Produkte in bester Bioqualität. Neben Quark, Schlagsahne und Joghurt umfasst das Sortiment auch hochwertige Bio-Desserts und eine feine Auswahl an Käse-Spezialitäten.
mehr...