Tatort Kiel – Drittes Krimi Festival

Buntes Nervenkitzel-Programm vom 7. bis 16. März

Nach den Erfolgen im März 2023 und 2024 lädt der Büchereiverein Dietrichsdorf alle Literaturinterssierte auch in diesem Jahr zum Krimi Festival an die Kieler Förde ein. Geboten wird ein buntes Nervenkitzel-Programm.
mehr...

Aufsteigerin des Jahres – Isabelle Pering von Bellas Lokal

Moderne, kreative Bio-Küche

Mit 29 Jahren eröffnete die einstige Leistungsschwimmerin Isabelle Pering ihr eigenes Lokal in Bad Soden - und irritiert mit ihrer modernen und kreativen Bio-Küche manche Anwohner. Drei Jahre später wird sie vom Restaurantführer Gault&Millau zur bundesweiten «Aufsteigerin des Jahres» 2025 gewählt.
mehr...

Gut Klepelshagen

Wildtierfreundliche Landwirtschaft

Auf Gut Klepelshagen trifft man ohne lange Suche auf wild lebende Rothirsche und anderes Wild, das auf den land- und forstwirtschaftlichen Flächen des Gutes ihren Lebensraum gefunden haben. Oliver Z. Weber stellt den wildtierfreundlichen Bio-Betrieb vor.
mehr...

Bier für Demokratie – Bier statt blau

Kampagne der Berliner Brauerei BRLO gegen Rechtspopulismus

Seit der Gründung von BRLO im Jahr 2014 hat sich das Unternehmen zu einer der führenden unabhängigen Brauereien Berlins und zu einem internationalen Fixstern der Bier-Szene entwickelt. Nun setzt BRLO zur Bundestagswahl ein Zeichen gegen Rechtspopulismus und für demokratische Werte.
mehr...

Rote Bete-Gnocchi

Rote-Bete-Gnocci bringen Farbe und Wohlgeschmack in den Winter und sind vielseitig am Esstisch einsetzbar.
mehr...

Von Beruf Quatsch-Macherin

Die Illustratorin Valeska Scholz schafft mit viel Witz bunte Welten

Ob für die Geschichten rund um Kommissar Maus, das Quatsch-Mach-Buch oder die Wimmelbücher: Wenn Valeska Scholz ihren Bleistift zur Hand nimmt, schafft sie fröhliche und freche Figuren. Seit 15 Jahren bringt die Illustratorin Bremens Besonderheiten bilderreich in die Kinderzimmer.
mehr...

Edelhof1514 – Sortenreine Brände für Artenvielfalt & Genuss

Edelhof1514

In der Nähe von Osterode, am Rande der „Harzer Toskana“ liegt der Edelhof von 1514, der bereits seit vier Generationen in Besitz der Familie ist. Hier stellen Christoph und Heike Siegert, die hauptberuflich Fotografen sind, sortenreine Obst-Destillate in bester Qualität her.
mehr...

Durcheinander im Topf – Das (Kriegs)Geheimnis des Eintopfs

Mit Kartoffeleintopf mit Bauernwurst Rezept

Durcheinander im Topf - Das (Kriegs)Geheimnis des Eintopfs
Mit Kartoffeleintopf mit Bauernwurst Rezept
Kaum eine Speise ist kulinarisch, politisch und militärisch so vermint wie der Eintopf. Mit der Erfindung der Erbswurst wurde der Eintopf zur Militärverpflegung schlechthin. Die Nazis führten den „Eintopfsonntag“ ein. Zum Glück gibt es Zubereitungsarten, die weder nach Krieg noch nach Volksgemeinschaft schmecken. Mit Rezept.
mehr...

VERLOSUNG

Wir verlosen 5 Flaschen Kyrö Malt Roggenwhisky

Dieser finnische Whisky wurde in der Sauna erdacht.
mehr...

Podcast: Das Superfood des Meeres: Algen

Warum Algen unseren Speiseplan bereichern

Foodtalker Boris Rogosch im Podcast-Gespräch mit Meeresbiologen, Köchen und Produzenten über die Zukunft von Algen in unserer Küche. Warum Algen unseren Speiseplan bereichern können.
mehr...

Wirsing-Linsen-Eintopf

Nicht nur lecker, sondern auch salonfähig: Bei Sterneköchen kommt Wirsing immer öfter in Topf und Pfanne. Bei uns in einen leckeren Linsen-Eintopf!
mehr...

Feinschmecker-Special – Gastro Awards 2025

Spitzengastronomie in Deutschland zeigt internationales Niveau

Das Magazin „Der Feinschmecker“ feiert die deutsche Gastronomie: Ein umfangreiches Dossier findet sich in der neuen Ausgabe. Es stellt aktuelle Trends in der Spitzenküche vor und lässt einige der klügsten Köpfe der Branche zu Wort kommen.
mehr...

Periodisches Kochen – Das perfekte Frühstücksei

Der Dotter cremig, das Eiweiß weich, aber nicht glibberig: Das ideale Frühstücksei ist häufig Glückssache. Muss aber nicht sein. Nach einem Forscherteam gibt es eine todsichere Methode. Man braucht nur Zeit, viel Zeit und mehrere Töpfe.
mehr...

Essen & Politik – Kulinarisches Banausentum

Sternekoch Christian Bau rüffelt Markus Söder

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Vorliebe für deftiges Essen und zeigt sich gerne bei McDonald's. Jetzt zeigt Söder in einem Video, wie er einen BigMac isst und empfiehlt den Burger des Fastfoodkonzerns. Sterne-Koch Christian Bau kritisiert Söders Video als „Tritt in die Magengrube einer ganzen Branche“.
mehr...

Lebensideal hygge

Wie ein Wort die Welt erobert

Wir kennen es alle: was früher als gemütlich galt ist heute hygge. Die Deutschen haben das Wort als Lebensideal in ihr Herz geschlossen. Dabei finden hippe Dänen „gemütlich“ viel cooler. Was denn nun? Eine hyggelige Spurensuche unserer Sprachforscherin Gabriele Haefs.
mehr...

Besondere Geschenkideen zum Valentinstag

Liebevolles & Köstliches aus dem Norden

Der Valentinstag am 14. Februar steht vor der Tür. Wir feiern die Liebe, die bekanntlich durch den Magen geht, auch am Valentinstag. Wir präsentieren liebe- wie genussvolle Geschenkideen aus dem Norden zum Tag der Liebe.
mehr...