Reif für den Herd

Beim Bundesjugendwettbewerb siegten zwei Köchinnen und ein Kieler

Anna Stocker ist Deutschlands neue Nummer Eins der Nachwuchsköchinnen. Ove Wülfken aus Kiel wurde zweiter. Der dritte Platz ging ebenfalls an eine junge Köchin. Die Zukunft ist weiblich und norddeutsch.
mehr...

Altem Fährhaus neues Leben eingehaucht

Hotel & Restaurant SIEL59

Das ehemalige Fährhaus Schlüttsiel, das lange leer stand, nahm wieder seinen Betrieb auf. Der neue Besitzer hat dem 1968 erbauten Haus neues Leben eingehaucht: maritim und zeitgeistig. Das Restaurant läuft schon, der Hotelbetrieb startet am 1. Juni. Ein guter Ort, um die Halligwelt zu erkunden.
mehr...

Bullerbü-Romantik

Café Tausendschön

Ruhe und Erholung bei raffinierten Köstlichkeiten verspricht das charmante ‚Café Tausendschön‘.
mehr...

Gute Partystimmung

Feste feiern im Alten Stahlwerk

Von Taufe über Geburtstag bis Hochzeit: Es gibt immer gute Gründe mit Freunden ein Fest zu feiern. Das Alte Stahlwerk ist dafür ein guter Ort. Mit einem Epilog aus Balzacs „Tolldreisten Geschichten“. So geht feiern.
mehr...

Der Tim-Mälzer-Himmel über Braunschweig

Sky-Restaurant ÜBERLAND eröffnet im Mai

Demnächst eröffnet das ÜBERLAND, ein Sky-Restaurant mit Bar und Dachterrasse. Für die Speisekarte zeichnet TV-Koch Tim Mälzer verantwortlich. Die Betreiber versprechen den Braunschweigern Aufbruch und Weitblick.
mehr...

Ambitionierte Regionalküche am Ostseestrand

Neuer Küchenchef im Grand Hotel Travemünde

Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde hat mit Sascha Hamp eine neue kulinarische Leitung. Der 35-jährige übernimmt ab sofort die Geschicke im Hotelrestaurant „Holstein’s“. Gehobene Regionalküche steht im Vordergrund.
mehr...

Gut und günstig

Neuer MICHELIN „Bib Gourmand Deutschland 2019“ erscheint

Ein wichtiger Wegweiser für Gourmets wurde gründlich aktualisiert: Die vierte Auflage des MICHELIN „Bib Gourmand Deutschland“ mit insgesamt 424 Empfehlungen erscheint am 4. März. Das Motto: Gut & günstig. Die größte Auswahl in einer Stadt finden Freunde guter Küche in Hamburg.
mehr...

Sterneregen über Deutschland

Guide MICHELIN erschienen

Der mit Spannung erwartete Guide Michelin 2019 ist erschienen. Hamburg baut seinen Ruf als Destination für Liebhaber guten Essens aus: Gleich drei neue Restaurants wurden mit einem Stern ausgezeichnet. Der MICHELIN zeichnet insgesamt 309 Adressen in Deutschland aus: Rekordergebnis.
mehr...

Skandinavien im Sternenglanz

Veröffentlichung des Michelin Guide Nordic Countries 2019

Die neuen Sterne des Michelin Guide Nordic Countries 2019 wurden vergeben: 64 Restaurants in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden wurden ausgezeichnet. Drei neue 2-Sterne-Restaurants und vier neue 1-Stern-Restaurants dürfen sich über die diesjährige Auszeichnung freuen. Mit Liste aller Sterne-Restaurants.
mehr...

Gut und günstig

Neuer MICHELIN „Bib Gourmand Deutschland 2019“ erscheint

Ein wichtiger Wegweiser für Gourmets wurde gründlich aktualisiert: Die vierte Auflage des MICHELIN „Bib Gourmand Deutschland“ mit insgesamt 424 Empfehlungen erscheint am 4. März. Das Motto: Gut & günstig. Die größte Auswahl in einer Stadt finden Freunde guter Küche in Hamburg.
mehr...

Entspannter Minimalismus

Ankerplatz: „Mamajun“

Hier im Mamajun wird der Minimalismus fast schon auf die Spitze getrieben. Und dies mit Bravour, Geschmack und gutem Handwerk.
mehr...

Föhrer Küche in China

Inselkoch gibt Gastspiel in Peking

Alles begann mit der Anfrage einer Agentur, ob René Dittrich, Sternekoch auf Föhr, nicht Lust auf eine Reise nach Peking hätte. Er hatte. Zusammen mit der Familie reiste er nach China und bekochte Gäste eines Luxushotels. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
mehr...

Wie von einem anderen Stern

Sterneköche talken im Museum

Am vergangenen Dienstag, den 5. Februar, ging es im Stadtmuseum Warleberger Hof kulinarisch her. Gastgeber und Herausgeber von „Nordische Esskultur“ Jens Mecklenburg hatte Sternekoch Mathias Apelt (Restaurant Almans, Kieler Kaufmann) und 2-Sternekoch Dirk Luther (Alter Meierhof, Glücksburg) geladen, um über Sternegastronomie und Esskultur zu sprechen.
mehr...

Nordische Glücksmomente

2. Halbzeit des Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Seit drei Jahrzenten präsentiert das Schleswig-Holstein Gourmet Festival nationale und internationale Spitzenköche im hohen Norden. Ein Zugpferd für den Feinschmecker-Tourismus. Ein Überblick über die noch anstehenden Highlights.
mehr...

Globalisierte Heimatküche

„Landküche Deluxe“ erschienen

„Landküche Deluxe“ heißt ein neues Magazin. Die kulinarischen Kompositionen sind ansprechend wie die Food-Fotos. Dazu gibt es Porträts von Landgasthöfe und ihrer Küchenchefs. Aber welche Landküche ist gemeint?
mehr...

Feinschmeckerwelt wird russisch

Russische Investoren übernehmen Gault&Millau

Russische Investoren übernehmen den Restaurantführer Gault&Millau. Die Franzosen brauchen Geld, um ihre Gastroratgeber weiterzuentwickeln. Die Ausgabe in Deutschland soll wie gewohnt erhalten bleiben.
mehr...

Junges Gemüse mit lauwarmem Bier

Die besten Köche in Mecklenburg-Vorpommern

André Münch aus Rostock ist Aufsteiger des Jahres an der Ostsee. Als „Junges Talent“ wird Ronny Bell in Schwerin gelobt und das „Friedrich Franz“ in Heiligendamm bleibt nach dem Gault-Millau das beste Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern.
mehr...

Zwischen Weltklasse und Norddeutschherb

Die besten Köche in Niedersachsen & Bremen

Mit Steinbutt, Sanddorn und Ostfriesentee wurde Benjamin Gallein aus Burgwedel zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. Das „Aqua“ in Wolfsburg bleibt Weltklasse. Die besten Köche aus Niedersachsen und Bremen.
mehr...