Wucherpreise als Protestaktion

Timmendorfer Strand: Erdnüsse zahlen, Wein umsonst

Gäste zahlen in einem Café in Timmendorfer Strand für eine kleine Tüte Chips stolze 8,50 Euro, bekommen dafür aber einen Aperol Spritz umsonst. Der Betreiber protestiert damit gegen die unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze in der Gastronomie.
mehr...

Endlich wieder essen gehen

Der Norden öffnet die Restaurant-Türen

Nach zwei langen Monaten, die für viele Betriebe einen Totalausfall, für andere eine Phase kreativer, kontaktloser Küche war, ist es nun soweit: Gäste dürfen wieder Platz nehmen. Auch die Lieblinge des Redaktionsteams von Nordische Esskultur heißen ihre Gäste fortan wieder von Angesicht zu Angesicht willkommen. Ein Überblick.
mehr...

Nils Henkel heuert am Rhein an

2-Sterne-Koch macht entspannte Bistroküche

Der in Kiel geborene 2-Sternekoch Nils Henkel wird Küchenchef im Binger „Papa Rhein“ Hotel. Die Eröffnung des Hotels ist im August geplant, das Pre-Opening soll bereits ab 2. Juli stattfinden.
mehr...

Sternekoch Nils Henkel im Home-Office

Spargelrezept zum nachkochen

Der gebürtige Kieler Sternekoch Nils Henkel nimmt uns mit seinem Rezept auf eine regionale Kulinarikreise aus dem Home-Office mit. Auf der Menükarte: Spargel mit Mascarpoe, Gartenkräutern und Kaffee.
mehr...

Wieder offen

100/200 öffnet seine Türen - mit einigen Veränderungen

Ab heute darf die Hamburger Gastronomie unter Auflagen wieder öffnen. Im 100/200 kitchen in Hamburg wird sich nun vorerst einiges ändern. Das Sternerestaurant mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit wird sich auf die coronabedingten Auflagen einstellen und ab dem 26. Mai 2020 eine veränderte Form von Gastlichkeit leben.
mehr...

Urlaub an Ost- und Nordsee

Was darf ich, was darf ich nicht

Der Norden macht sich startklar für die ersten Reisenden an die Küsten. In den drei Küsten-Bundesländer gelten teilweise unterschiedliche Regelungen. Was ist zu beachten? Ein Überblick.
mehr...

2-Sternekoch Nils Henkel vor die Tür gesetzt

Corona macht es möglich

Nach einem Schlingerkurs in der Kommunikation, hat das Hotel Burg Schwarzenstein nun die Trennung von Zwei-Sterne-Koch-Nils Henkel bestätigt. Der gebürtige Kieler und einer der besten Köche Deutschlands, musste die Burg aufgrund von Sparmaßnahmen durch die Corona-Krise verlassen.
mehr...

Lockerungsübungen

Der Norden öffnet die Gastronomie

Die Inseln öffnen sich wieder für Urlauber. Nur Tagestouristen sind auf den nordfriesischen Inseln nicht gern gesehen. Auch Restaurants dürfen unter Auflagen im Norden wieder öffnen. Ein Überblick.
mehr...

Der Norden is(s)t solidarisch

Was tun? Wie helfen? Wo einkaufen?

Die Gesellschaft rückt in der Corona-Krise zusammen. Gut so! Welche Köche, Bäuerinnen, Genusshandwerker, Künstlerinnen und Initiativen trotzen der Corona-Krise. Unser aktueller Überblick aus dem Norden.
mehr...

Zurück nach Westerland

Schleswig-Holstein wird wieder Urlaubsland

Schleswig-Holstein hebt das Einreiseverbot für Touristen auf. Ab dem 18. Mai dürfen Urlauber wieder den „echten“ Norden besuchen. Auch Restaurants und Hotels dürfen unter Auflagen ebenfalls wieder öffnen. Ein Überblick.
mehr...

Der Norden öffnet sich

Restaurants öffnen ab dem 9. Mai, Hotel sollen Ende Mai folgen

Die Bundesländer streben vom 9. bis 22. Mai eine kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes an. Für touristische Beherbergungen wird eine Öffnung bis Ende Mai angepeilt. Ein Überblick für den Norden.
mehr...

Sterneköche im Home-Office

Einfache Rezepte für Corona-Zeiten

Viele befinden sich im Home-Office, auch Sterneköche. Der Hamburger Spitzenkoch Christoph Rüffer bereitet eine Buchweizengalette für den häuslichen Alltag in Corona-Zeiten zu. Mit Rezept und Video.
mehr...

18 Milliarden Verluste bis Ende Mai

Zahlreiche Restaurants und Hotel stehen vor der Pleite.

Die Gastronomie rechnet bis Ende Mai mit 18 Milliarden Euro Verlust. Zahlreiche Hotels und Restaurants stehen vor der Pleite. Der Gaststättenverband fordert mehr Unterstützung. Ein Überblick über die aktuelle Lage im Gastgewerbe.
mehr...

Strehlers feine Kost Edition 3

Jedes Wochenende beste bürgerliche Küche fürs traute Heim

Auf dem Parkgelände der Großen Grünen Schützengilde von 1412 betreiben Anja Anna und Jochen Strehler – Jochen Strehler schreibt als Gastrokritiker auch für dieses Magazin - diesen verwunschenen Veranstaltungsort. Veranstaltungen sind gerade nicht und so machen die Strehlers aus der Not eine Tugend und bieten gehobene Regionalküche fürs Wochenende für Zuhause an.
mehr...

Neues Mitglied fürs Gourmet Festival

Hotel Wassersleben wird 16. Mitglied beim SHGF

Nach 18 Jahren Karriere in internationalen Top-Betrieben kehrte Eicke Steinort 2018 in seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb Hotel Wassersleben zurück und übernahm das Traditions-Haus an der Flensburger Förde. Nun wurde es Mitglied beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival.
mehr...

Online-Kurse von Kochlegende für Azubis

Sternekoch Harald Wohlfahrt unterstützt Jungköche mit kostenlosem Internet-Angebot

Besondere Zeiten erfordern besondere „Meisterklasse“ Maßnahmen. Wie der Online-Kochkurs „Die Kunst des Kochens“ mit Sternekoch Harald Wohlfahrt.
Für Azubis in Corona-Zeiten kostenlos.
mehr...

Gut Einkaufen in Corona-Zeiten

Slow Food geht mit Einkaufs- und Gastroliste online

Um es Verbrauchern zu erleichtern sich auch in Corona-Zeiten vernünftig zu ernähren und die kleinen Genusshandwerker zu unterstützen, hat Slow Food eine Deutschlandkarte mit guten Einkaufsmöglichkeiten online gestellt.
mehr...

Strehlers feine Kost Edition 2

Menü bestellen und im Kieler Gildepark abholen

Auf dem Parkgelände der Großen Grünen Schützengilde von 1412 betreiben Anja Anna und Jochen Strehler - nebenberuflich auch Gastrokritiker für Nordische Esskultur - diesen verwunschenen Veranstaltungsort. Veranstaltungen sind gerade nicht und so machen die Strehlers aus der Not eine Tugend und bieten gehobene Regionalküche zum Abholen an.
mehr...

Promi-Köche schreiben Angela Merkel

Perspektiven für die Gastronomie eingefordert

Spitzenköche, Großhändler und Fachmedien machen sich für baldige Lockerungen der Beschränkungen in der Gastronomie stark und schreiben der Kanzlerin einen sorgenvollen Brief.
mehr...