Gourmet-Events und grüne Märkte

Kulinarische Events von Hamburg bis Eckernförde

Der Urlaub ist vorbei, die Strände leeren sich – alles kein Grund, Trübsal zu blasen. Feinschmecker kommen im September voll auf ihre Kosten. In Hamburg, Tangstedt und Eckernförde locken großartige Märkte.
mehr...

Lebendiger Dorfmittelpunkt

MarktTreff in Kirchbarkau

Es war einmal ein kleines Dorf, in der Nähe von Kiel. In diesem gab es einen kleinen Tante-Emma-Laden, eine Bäckerei sowie einen Metzger. Doch nach und nach machten die kleinen Läden dicht, konnte man dort nicht mehr einkaufen. Dann fand man eine Lösung, das Dorf lebt wieder auf.
mehr...

Ein Meer von Kohlköpfen

Dithmarschen feiert den Kohl

Dithmarschen ist ein flacher, sehr flacher, windiger Landstrich an der Elbmündung und Nordsee. Man hat hier nicht viel außer Traditionen und ein besonderes Gemüse. Wer im September über die Weiten der Marsch blickt, sieht ein Meer voller Kohlköpfe.
mehr...

Backstage Küchenparty im GUSTAVS

Unser Veranstaltungstipp im August

Die besten Party's finden bekanntlich in der Küche statt. Findet auch das Team vom Trink- und Speiselokal GUSTAVS in Neumünster und plant am 31. August ihre „1. Backstage-Küchenparty" mit Livecooking & Grill, guten Tropfen und Livemusik.
mehr...

Camping auf der Hotel-Terrasse

Hamburger Pierdrei-Hotel eröffnet im September

Das Hamburger Hotel Pierdrei in der HafenCity bietet bald einen Campingplatz in sieben Metern Höhe. Die Tage wurden die ersten Wohnwagen mit einem Kran auf eine Terrasse gehoben. Das „Soft Opening“ des Hotels ist für Mitte September geplant.
mehr...

Kreuzfahrtbranche verweigert Klimaschutz

NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2019

Der Kreuzfahrtmarkt boomt und belastet trotz einzelner Verbesserungen die Luft und das Klima zunehmend. Das ist das Ergebnis des NABU-Kreuzfahrtrankings 2019, das der Umweltverband in Hamburg vorstellte.
mehr...

Der Norden braut und hopft

Die neue [Mohltied!] mit Bierschwerpunkt ist erschienen

Die neue [Mohltied!] Ausgabe ist erschienen. Die Coverboys der Herbstausgabe sind Florian Scheske und Max Kühl von der lille Brauerei in Kiel. Die Zwei sind Teil eines größeren Bier-Reports über die schleswig-holsteinische Craft-Beer-Szene. Auch im Norden hopft es ordentlich.
mehr...

Winzer wird DFB-Präsident

Hotelier, Gastronom, Weinhändler Fritz Keller soll Fußballverband aus der Krise führen

Ein umtriebiger Gastgeber wird zukünftig den Deutschen Fußball-Bund anführen. Winzer, Weinhändler, Hotelier und Gastronom Fritz Keller ist von der Findungskommission des DFB einstimmig als Kandidat vorgeschlagen worden.
mehr...

Feine Küche im Lagerhaus

Besuch bei Thomas Imbusch im 100/200 Kitchen

Ein Raum, ein Herd, ein Koch – dies ist das Motto von Koch Thomas Imbusch, der im Sommer diesen Jahres sein Restaurant 100/200 kitchen eröffnete. Das Besondere: Gäste buchen ein "Ticket" für ihren Besuch und das Menü. Wie bei einem Konzert, findet Autorin Gisela Reiners.
mehr...

Hamburg ist Fischhauptstadt

Deutschland isst mehr Fisch

Fisch ist ein gesundes, aber nicht unproblematisches Nahrungsmittel. Überfischte Meere und umstrittene Fangmethoden haben die Fischerei ins Zwielicht gerückt. Die Verbraucher lassen sich davon aber nicht abschrecken und greifen beherzt zu Fisch. Vor allem in Hamburg und an den Küsten.
mehr...

Eigentümlich bergendes Sitzgehäuse

Buch über Strandkörbe

Der Strandkorb ist beileibe kein profanes Sitzmöbel, sondern weist eine lange Geschichte auf und ist fester Bestandteil der Bäderkultur an Ost- und Nordsee. Sogar bei einem Weltereignissen wie dem G8-Gipfel spielte er eine wichtige Rolle. Eine Buchvorstellung.
mehr...

Retrolook, Industriecharme, entspannter Genuss

Restaurant GUSTAVS

Das Alte Stahlwerk in Neumünster ist ein ansehnliches Stadthotel in einem historischen Gebäude eines alten Stahlwerks. Küchenchef Alexander Lange und der gastronomische Leiter René Speer samt Team servieren saisonale Köstlichkeiten.
mehr...

Seefahrerromantik

Hamburger Reederei Sea Cloud lässt dritten Windjammer bauen

Hier wird noch von Hand gesegelt: Die Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises sticht mit ihrem neuen Windjammer nächstes Jahr in See. Die Nachfrage nach gediegener Seefahrerromantik steigt.
mehr...

Globalisierte Küche im Bundestag

CDU-Abgeordnete für mehr regionale Produkte

Mehr Lebensmittel aus Deutschland in den Restaurants und Kantinen des Bundestags - das fordert die CDU-Abgeordnete Gitta Connemann aus Niedersachsen und hat einen Brief an Parlamentspräsident Wolfgang Schäuble geschrieben.
mehr...

Kuscheloasen direkt am Meer

Zahl der Schlafstrandkörbe steigt

Einfach abends im Strandkorb liegenbleiben, einschlafen mit Meeresrauschen im Ohr unterm Sternenhimmel. Dieses Gefühl können Romantiker an der Ostsee und Nordsee in speziellen Schlafstrandkörben für 2 Personen nachgehen. Mittlerweile stehen 30 dieser Kuscheloasen an den Stränden des Nordens.
mehr...

CHEF-SACHE 2019

Die kochende Avantgarde trifft sich in Düsseldorf.

Am 29. September beginnt die nächste CHEF-SACHE. Dann öffnet die Alte Schmiedehalle in Düsseldorf ihre Tore für ein Branchentreff der besonderen Art. Hier kommt zusammen, was gastronomisch Rang und Namen hat. Sterneköche teilen ihr Fachwissen mit dem Publikum.
mehr...

Geheimsache Hygiene

Foodwatch verklagt den Kreis Ostholstein

Juristischer Streit um die Herausgabe von Hygiene-Kontrollen von Restaurants. Schleswig-Holsteins Verbraucherschutzministerin Sütterlin-Waack lehnt einen Internet-Pranger ab. Die Verbraucherorganisation foodwatch klagt auf Herausgabe von Hygieneberichten.
mehr...

Vom Protest- zum Gourmetschwein

Neues vom Biohof Backensholz

Die Reise führt dieses Mal zu einer der besten Käsereien im Norden. Nach Oster-Ohrstedt – zwischen Schleswig und Husum gelegen – zur Rohmilchkäserei Backensholz.
mehr...

Wie im Märchen

Hans Christian Andersen Festival auf der Insel Fyn

„Mein Leben ist ein hübsches Märchen, so reich und glücklich“, schrieb Hans Christian Andersen in seiner Autobiografie. Der arme Sohn eines Schuhmachers zieht in die Welt hinaus und wird zum gefeierten Schriftsteller. Genug Grund für ein Festival in seinem Geburtsort Odense mit märchenhaften Veranstaltungen.
mehr...