Die Prinzen übernehmen

Neues Management für Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker

Ab Januar 2020 gehört das schmucke Hotel & Restaurant Ole Liese in der Holsteinischen Schweiz zum Portfolio der Unternehmensgruppe „Prinz von Hessen“. Die bisherige Pächterin Birthe Domnick bleibt aber weiterhin Gastgeberin.
mehr...

Unten im Meer

Europas erstes Unterwasserrestaurant

In Norwegen hat das erste Unterwasser-Restaurant Europas eröffnet. Das 34 Meter lange Gebäude in Form eines Monolithen, das von Norwegens wohl renommiertestem Architekturbüro Snøhetta entworfen wurde, ruht fünf Meter unter der Wasseroberfläche direkt auf dem Meeresboden.
mehr...

Spaß, Genuss, Highlights

Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival hat auch im Winter viel zu bieten

Zum 33. Mal ruft das Schleswig-Holstein Gourmet Festival kreative und Trend setzende Herdchampions in den Norden, die mit ihrem außergewöhnlichen Gespür für Aromen- und Produkt-Kombinationen Feinschmecker begeistern. Auch die 2. Halbzeit bietet spannende Kulinarik.
mehr...

50 Jahre Club 68 in Kiel

Nördlichster Kult-Club Deutschlands

Der Kieler Club 68 ist tatsächlich gelebte Geschichte und sympathisch-kultig aus der Zeit gefallen.
mehr...

Hamburger gewann Sommelier Trophy

Maximilian Wilm aus dem Kinfelts Kitchen & Wine ist "Bester Sommelier Deutschlands"

Maximilian Wilm aus dem Kinfelts Kitchen & Wine in Hamburg hat das Finale der fünften Sommelier Trophy gewonnen. Die Sommelier-Union Deutschland kürt im Rahmen dieses Wettbewerbs alle zwei Jahre den „Besten Sommelier Deutschlands“.
mehr...

Das letzte Dinner der Titanic

Eine genussvolle Zeitreise in Kiel

Was haben gratinierte französische Zwiebelsuppe mit Oban Single Malt Whisky gemein? Sie wurden beim letzten Abendessen auf der Titanic serviert. Nun laden Titanic-Verein, Kiel-Marketing und der Kieler Yachtclub zum letzten Titanic-Dinner.
mehr...

Hot Chicken mit Kokosnuss und Mango

Die besten Köche in Bremen

Stefan Ladenberger vom „Kleinen Lokal“ und Christian Wichtrup von „Grashoff's Bistro“ stehen nach dem Geschmack des Gourmet-Führers Gault&Millau weiterhin unangefochten auf Platz 1 der kulinarischen Hitparade in Bremen.
mehr...

Gottdorfer Königsbild für New York

Porträt von König Christian V. reist ins Metropolitan Museum New York

Wenn am 25. November im Metropolitan Museum New York die Ausstellung „Making Marvels: Science and Splendor at the Courts of Europe“ startet, wird auch ein Exponat von Schloss Gottorf zu sehen sein.
mehr...

Hütet euer Hirn!

Mit Elling zu Tisch

Elling meldet sich wieder zu Wort. Er macht sich Sorgen um die Volksgesundheit. Es wird zu wenig Leber gegessen. Dabei könnte regelmäßiger Leberkonsum Alzheimer vorbeugen. Doch nirgendwo ist sie mehr zu finden. Steckt eine Verschwörung dahinter?
mehr...

Verdienste um die Esskultur

Walter Scheel Medaillen 2019 verliehen

In Erinnerung an den Altbundespräsidenten wurden die Walter Scheel Medaillen 2019 an die Eigentümer-Familie des legendären „Waldhaus“ in Sils-Maria, den österreichischen Chocolatier Josef Zotter und den Doyen des ungarischen Weinbaus István Szepsy verliehen.
mehr...

„Ohne mich, wäre der liebe Gott gar nichts“

Ausnahmekünstler Horst Janssen in einer Ausstellung

Er war exzentrisch, egoman und exzessiv. Sein Alkoholkonsum und seine gelegentlichen Gewaltausbrüche waren berüchtigt, zugleich war er Verführer und Manipulator. Im November wäre der norddeutsche Ausnahmekünstler Horst Janssen 90 geworden. In Lütjenburg ist ihm nun eine Ausstellung gewidmet.
mehr...

Auf gute Nachbarschaft

Startschuss zum Deutsch-Dänischen Freundschaftsjahr

Die Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark im Jahr 1920 jährt sich bald zum 100. Mal. Die engen nachbarschaftlichen Beziehungen feiern die beiden Länder mit über 100 Kulturveranstaltungen.
mehr...

Kreativität und Heimatliebe

10 Jahre Gutsküche Wulksfelde

Der norddeutsche Winter hält langsam Einzug und bringt nicht nur viel Regen und dunklere Tage mit sich, sondern auch den Appetit auf gemütliche Kochsessions, rustikal-gemütliche Schlemmerabende und aromatisch-winterliche Gerichte. Das jüngst veröffentlichte Kochbuch „Gutsküche“ von Matthias Gfrörer kommt da gerade recht.
mehr...

Tomate mit Schokolade und Wacholder

Die besten Köche Niedersachsens

Tony Hohlfeld in Hannover, Markus Kebschull auf Norderney und Klaus Schunack in Osnabrück wurden als „Aufsteiger des Jahres“ vom Gault&Millau gekürt. Die Tester loben in hohen Tönen auch das junge Talent Randy De Jong in Osnabrück. Und das „Aqua“ in Wolfsburg ist und bleibt mit Abstand das beste Restaurant in Niedersachsen.
mehr...

Käse & Wein

Brockmanns Weinschule – Teil 17

Käse & Wein, eine Kombination, die vielseitiger nicht sein kann. Viele glauben, Rotwein sei der einzige mögliche Partner zum Käse. Dabei bringt ein gut ausgewählter Weißwein oft eine viel spannendere Paarung hervor. Unser Weinkolumnist klärt auf.
mehr...

Hummer mit Rosmarin-Asche

Die besten Köche Hamburgs

Der neue Gault&Millau würdigt Kevin Fehlings Veränderungen im Küchenstil mit 19 Punkten. Marco D’Andrea wurde zum „Pâtissier des Jahres“ gewählt. Ansonsten finden die Tester viel Bodenständigkeit in Hamburg.
mehr...

Guter Käse für alle

Cheese Berlin – Vom Euter aufs Käsebrett

Dies Wochenende füllt sich Berlin mit Käsemacherinnen aus Europa. Auch zahlreiche norddeutsche Käser sind vertreten. Die Cheese Berlin ist seit 2012 eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um handwerklich hergestellten Käse. "Meet the Käsemacher!" lautet das Motto.
mehr...

Birnen, Bohnen & Speck

Die besten Köche in Schleswig-Holstein

Der neue Gault&Millau kürte Mathias Apelt aus Kiel als Aufsteiger des Jahres. Joachim Stern ist erfolgreich in Lübeck gestartet. Robert Stolz ist zurück in Plön. Die Platzierungen der besten Köche in Schleswig-Holstein.
mehr...

Ein Stern über Kiel

Restaurant AHLMANNS

Im Kieler Kaufmann hat man beharrlich am Michelin-Stern gearbeitet. Im kleinen, feinen Ahlmanns kann Chefkoch Mathias Apelt endlich zeigen was er kann. Eine kulinarische Abenteuerreise.
mehr...

Lesungen vorm Aquarium

Katja Just und weitere Autorinnen zu Gast im Multimar Wattforum

Herbstzeit ist Lesezeit. Passend dazu lädt das Multimar Wattforum in Tönning zu gleich drei interessanten Autorenlesungen ein, wovon eine musikalisch und eine andere schauspielerisch untermalt wird. Alle finden in der wohligen Unterwasseratmosphäre vor dem Großaquarium statt.
mehr...