Großbritannien lädt zum Essen ein

Der Gast zahlt die Hälfte, der Staat den Rest

Unter dem Motto „Eat out to help out“ steht ein Konjunkturpaket in Großbritannien mit dem Restaurants und Pubs nach dem Lockdown gestärkt werden sollen. Gäste können in ganz Großbritannien im August zum halben Preis essen gehen. Die andere Hälfte zahlt der Staat.
mehr...

Gin der Queen

Königlicher Wacholderschnaps im Onlineshop

Queen Elizabeth II. gilt als Gin-Liebhaberin. Im Garten des Buckingham-Palastes wächst eine Vielzahl von Kräutern. Gründe genug für einen eigenen Wacholderschnaps aus dem royalen Garten.
mehr...

Märchen und Tiere in der Kunsthalle

Multimediale Gegenwartssatiren aus Schottland

Die Kunsthalle in Kiel zeigt die multimedial arbeitende schottische Künstlerin Rachel Maclean in ihrer ersten Einzelausstellung in Deutschland. Ihre bildgewaltigen Märchen sind humorvolle und bitterböse Gegenwartssatiren.
mehr...

Wales hat sein eigenes Labskaus

Mit einer Ode an Lobsgaws

Das walisische Labskaus hört auf den schönen Namen: Lobsgaws! Das Labskaus aus Wales hat absolut keinerlei Gemeinsamkeiten mit dem deutschen, schmeckt aber genauso gut, findet unsere Autorin. Mit Rezept.
mehr...

Pub-Sterben auf der britischen Insel

Wirte fordern Steuersenkungen

Nicht nur in Deutschland streiten Wirte für Steuersenkungen. Im Kampf gegen das Pub-Sterben im Vereinigten Königreich fordert die Gaststättenbranche eine niedrigere Biersteuer. Schließlich seien die Kneipen eine Top-Attraktionen des Landes.
mehr...

Liebeserklärung an Wales

Englands wilde, unbekannte Schwester

Für viele ist Wales ein unbekanntes Land, nur einige vage Bilder sind im abgespeichert. Einerseits heruntergekommene Zechensiedlungen, andererseits Tom Jones in Leopardenunterhose. Gabriele Haefs erklärt uns Wales: Das schönste Land der Welt.
mehr...