Alles is(s)t gut!

Bullerbü nach Mecklenburg-Vorpommern-Art

„Erst kommt der Geschmack, dann das Aussehen“, ist die Überzeugung des 50-jährigen Küchenchefs Detlef Weiß vom Seehotel Neukloster. Mehr Sein als Schein gehört zur Philosophie des Hauses, dabei ist „der Schein“ durchaus ansprechend.
mehr...

Paradiesfrucht

Tag des Deutschen Apfels

Am 11. Januar 2020 wird der „Tag des Deutschen Apfels“ 10 Jahre alt. Zur Feier des Tages werden 20.000 Äpfel an die Reisenden verteilt. Gilt doch der Apfel als des Deutschen Lieblingsreiseproviant. Mit einem Pfannkuchen-Rezept.
mehr...

Die Narren sind los

Hierzulande … feiert man Maskerade und trinkt Bowle

Die Narren sind los. Auch im Norden gibt es Karneval und Närrisches. Absolut einzigartig ist hierzulande die „Prämienmaskerade“ auf der Insel Föhr. Die Inselfriesen feiern mit „Standbildern“, „Laufmasken“ und Bowle. Unsere Expertin für Sitten & Gebräuche der Einheimischen stellt die Maskerade vor.
mehr...

Königin der Meere

Wird die Europäische Auster wieder heimisch?

In weiten Teilen Europas gilt die Europäische Auster als ausgestorben. Auf Helgoland soll sie künftig wieder gezüchtet werden. Kann sie in der Nordsee wieder heimisch werden?
mehr...

Best of 2019

Meistgelesene Artikel aus der Rubrik Meer & Fisch

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus der Rubrik Meer & Fisch am meisten im Jahr 2019 interessiert? Von Hering über Krabbe bis Stint ist für jeden Geschmack was dabei.
mehr...

Best of 2019

Flüssiges: Meistgelesene Artikel aus der Rubrik Trinken

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus der Rubrik Trinken am meisten im Jahr 2019 interessiert? Von Bier aus Norwegen über Gin aus Wales bis Wein aus Norddeutschland ist Gehaltvolles dabei.
mehr...

Drei-Sterne-Restaurant abgebrannt

Harald Wohlfahrts ehemaliges Wohnzimmer zerstört

Meterhohe Flammen und schwarzer Rauch standen am Wochenende über der berühmten „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Das Drei-Sterne-Restaurant - die ehemalige Wirkungsstätte von Kochlegende Harald Wohlfahrt - brannte komplett nieder.
mehr...

Best of 2019

Meistgelesene Artikel aus Skandinavien

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus Skandinavien 2019 am meisten interessiert? Ein Opfer der Globalisierung, der Schokoriegel Lohengrin, hat die Gemüter am meisten bewegt.
mehr...

Best of 2019

Meistgelesene Artikel aus der Gastronomie

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus dem Bereich Gastronomie 2019 am meisten interessiert? Vom 2-Sterne-Koch über einen Koch für Königinnen und Kanzlerinnen bis zur Kultkneipe war das Interesse so breit gefächert, wie die Branche bunt ist.
mehr...

Best of

Meistgelesene Artikel über Produzenten und Gute Läden

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus den Bereichen Produzenten, Genusshandwerk und Gute Läden 2019 am meisten interessiert?
Eine Meierei, die letzte ihrer Art, Trüffelträume, ein Kartoffelrebell und die Nordbauern interessierten besonders viele LeserInnen.
mehr...

Best of 2019

Meistgelesene Artikel aus Hotels & Reisen

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus dem Bereich Hotels & Reisen 2019 am meisten interessiert? Ein neues Hotel an der Flensburger Förde stieß auf großes Interesse, wie die nachhaltigen Papphäuser auf Helgoland, ein Stadtbummel durch Malmö und eine Wattwanderung mitten durch die Nordsee.
mehr...

Wissen ist Macht

Die besten Kochbücher 2019 - Ein Gastbeitrag von Stevan Paul

Es war der Branchen-Aufreger des Jahres. Der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck sprach auf der Frankfurter Buchmesse von „Ödnis“ und „Unordnung“ auf dem Kochbuchmarkt. Der Hamburger Koch, Food-Journalist und Kochbuchautor Stevan Paul widerspricht ihm und stellt die besten Kochbücher des Jahres vor.
mehr...

Weihnachten am Nordpol

Für die Klimaforschung im Eis eingeschlossen

Kurz vor Weihnachten begann die zweite Etappe der einjährigen MOSAiC-Expedition in der Arktis. Mit dem Austausch des Teams ging die bislang größte wissenschaftliche Expedition in die nächste Phase. Uns interessierte wie weihnachtlich es für die Forscher wurde und natürlich was es an den Feiertagen zu essen gab?
mehr...

Rezept: Norddeutscher Grünkohl

Grünkohl mit Schweinebacke, Kochwürsten und karamellisierten Kartoffeln, die einen knackig-süßen Kontrast zum deftigen Kohlgericht bieten - das lässt das norddeutsche Herz höher schlagen.
mehr...

Weihnachtsfest mit Tieren feiern

Weihnachtsgottesdienst mit Schaf, Ziege, Schwein und Esel im Arche Warder Stall

Ein Weihnachtsfest mit Tieren können Kurzentschlossene an Heiligabend um 16 Uhr im Tierpark Arche Warder feiern und erleben. „Friede auf Erden“ gilt auch für unsere Mitgeschöpfe.
mehr...

Backen macht glücklich

Neuer Hype um Brot

Frisches Brot kann wunderbar schmecken, wenn es handwerklich mit guten Zutaten und viel Ruhe und Zeit gebacken wurde. Abseits der Brotfabriken entwickelt sich ein neuer Hype um selbstgebackenes Brot. Unsere Autorin hat sich in zahlreichen Backstuben umgeschaut.
mehr...

Kein rein veganes Essen mehr

Nobelhart & Schmutzig streicht vegane Menüs von der Speisekarte

Das Sternerestaurant Nobelhart & Schmutzig will ab nächsten Jahr keine rein veganen Menus mehr anbieten. Zwar blieben die Speisen gemüselastig, gibt es weiterhin vegane Gänge aber ein Verzicht auf tierische Produkte von guten Produzenten aus der Region sei kontraproduktiv.
mehr...

Biofleisch von wilden Weiden

Nordbauer: Bunde Wischen

Die Genossenschaft Bunde Wischen bewirtschaftet im Nordosten Schleswig-Holsteins 1.600 Hektar Naturschutzflächen mit rund tausend Rindern und 75 Wildpferden. Das Ergebnis ihrer Arbeit sind nicht nur wunderschöne Wiesen, halboffene Weidelandschaften und seltene Orchideenarten, sondern auch hochwertiges Biofleisch von Rindern, die leben können wie ihre Vorfahren.
mehr...

Neue Fangquoten für die Nordsee

Kabeljau & Seelachs machen Sorgen

Am Mittwochmorgen einigten sich die EU-Fischereiminister in Brüssel über die Fangquoten in der Nordsee für 2020. Um etliche Fischbestände in der Nordsee steht es schlecht. Bei Kabeljau und Seelachs müssen die Fischer mit deutlich geringeren Fangmengen auskommen.
mehr...

Lecker Weihnachten in Dänemark

Von Hering, Schweinebraten & Schnaps

Weihnachten ist vor allem die Feier der Geburt Christi. Doch leider ist dieses Fest auch wie nie zuvor materialisiert, sodass die Tradition dabei immer mehr in den Hintergrund rückt. Als religiöses sowie familiäres Ereignis stellt Weihnachten einen wichtigen Bestandteil der alten dänischen Traditionen dar.
mehr...