Grönland – Leben mit den Inuit

Wie ein Volk um das Überleben kämpft

Wie ein Volk um das Überleben kämpft, Eine Filmemacherin begleitete ein halbes Jahr lang die Inuit im Norden Grönlands – heute ist die Doku im ZDF zu sehen.
mehr...

Kopenhagener formel B feiert Jubiläum – 20 Jahre Michelin-Stern

Es war kein leichter Weg, den Rune Amgild Jochumsen und Kristian Arpe-Møller seit 1997 aus Leidenschaft für die Kulinarik gegangen sind. Bis heute steht ihr Restaurant formel B für hohe Kochkunst in entspannter Atmosphäre und feiert dies Jahr Jubiläum: 20 Jahre Michelin-Stern! Damit hält das Restaurant den Stern am längsten in Kopenhagen.
mehr...

Von Glibberfisch, Weihnachtsbier und Wichtel

Weihnachten in Norwegen

Von Süden aus betrachtet wirkt Norwegen wie das absolute Weihnachtsland: ewiger Schnee, endlose Tannenwälder und unerschöpfliche Reserven an Rentieren, die dem Weihnachtsmann den Schlitten ziehen können. Gabriele Haefs über Weihnachten in Norwegen.
mehr...

Frohe Weihnachten auf Finnisch

Hauskaa joulua

Himmeli, Glögi und Tonttu – was so niedlich klingt, ist Teil der finnischen Weihnachtstradition. In der Vorweihnachtszeit schmücken die Finnen ihre Städte und Häuser, und viele kleine Besonderheiten sorgen dafür, dass die dunklen Wintertage hell und gemütlich werden. Am Weihnachtstag selbst wird dann keiner vergessen, auch die Tiere und die Toten nicht.
mehr...

Licht im Advent

Schwedisches Luciafest

Je näher man dem Nordpol kommt, desto dunkler ist der Winter. In diese Finsternis bringt der 13. Dezember in Schweden das Licht. Überall tauchen weiß gekleidete Mädchen auf, die einen Lichterkranz auf dem Kopf tragen und ein nahendes Ende der Dunkelheit verkünden.
mehr...

Ein abgelegenes kulinarisches Juwel – Saimaa im finnischen Lakeland

Ostfinnland birgt einen Schatz, ein verstecktes Juwel, den bezaubernden Saimaa-See, eingebettet in eine malerische Landschaft. In diesem Jahr ist Saimaa Träger der Auszeichnung als „Europäische Region der Gastronomie“, durch seine lokal inspirierte, in der Natur verwurzelten Küche. Tipps für einen kulinarischen Besuch.
mehr...

Die erste fliegende Sauna erobert den Himmel Finnlands

Ende August haben die abenteuerlustigen Zwillingsbrüder Ari und Jari Lehtinen aus Kokkola eine aufregende Neuheit in der Welt der Saunakultur vorgestellt: die erste Heißluftballon-Sauna Finnlands. Diese besondere Sauna-Erfahrung, die in schwindelerregenden Höhen von bis zu 2.300 Metern einsatzbereit ist, setzt neue Maßstäbe für Sauna-Abenteurer.
mehr...

Norwegen ist Weihnachtsland

Von Weihnachtsbier bis Weihnachtsmärkte ohne Alkohol

Von Deutschland aus wirkt Norwegen wie das absolute Weihnachtsland, sozusagen ewiger Schnee, endlose Tannenwälder und unerschöpfliche Reserven an Rentieren, die dem Weihnachtsmann den Schlitten ziehen können.
mehr...

Schwedische Weihnacht

Traditionelle Bräuche und weihnachtliche Rezepte

Die Schweden verstehen sich auf Geselligkeit und nordische Gemütlichkeit. Im Winter findet dies seinen jährlichen Höhepunkt, wenn Familien und Freunde zusammenkommen, um die Vorweihnachtszeit zu genießen.
mehr...

Story der Woche – Rätselhafte und genussvollen Sonderlinge in Wäldern

Eine Pilzreise durch den Norden

Ab Spätsommer, wenn die Natur sich langsam auf den Herbst einstellt, fängt es in den nordischen Wäldern wunderbar zu duften an. Mystische wie sonderbare Gestalten schießen auf einmal aus dem Boden. Es ist Pilzzeit. Der Abschied vom Sommer fällt dank Maronen, Milchlingen, Pfifferlingen und Steinpilzen erheblich leicht. Eine Pilzreise durch den Norden.
mehr...

Die Integration von Cannabis Edibles in die nordische Esskultur

In den letzten Jahren hat sich die Einstellung gegenüber Cannabis gewandelt. Vorbei sind die Tage, in denen Cannabis ausschließlich mit Rausch in Verbindung gebracht wurde. In der nordischen Esskultur, die für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt ist, stellt sich nun die Frage: Wie lässt sich Cannabis in die nordische Küche integrieren?
mehr...

Experience in the dark – Sternenhimmel über dem dänischen Wattenmeer

Themenwoche rund um Dunkelheit und Licht in Mandø, Fanø, Esbjerg und Ribe

Seit diesem Jahr ist die kleine dänische Insel Mandø offizieller Dark Sky Park als Auszeichnung für einen besonders klaren Sternenhimmel. Aus diesem Anlass lädt die Wattenmeerregion rund um Mandø, Fanø, Esbjerg und Ribe im Herbst zur Motto-Woche „Experience in the dark“. Auf dem Programm stehen Aktivitäten, die im Dunkeln besonders viel Spaß machen.
mehr...

Story der Woche – Auf Hummer-Safari in Schweden

Die Jagd nach dem schwarzen Gold des Meeres

Die Schären an der Westküste Schwedens sind eines der schönsten Segelreviere der Welt. Im Sommer. Aber selbst jetzt, im Herbst und sogar noch im tiefsten Winter, hat diese Inselwelt seine ganz delikaten Reize. Ende September begann die Hummersaison.
mehr...

Story der Woche – Irgendwas mit Algen

Von Seetangsafari bis Algenmanufaktur

Algen sind in aller Munde, aber auf den Tellern trotzdem immer noch selten zu finden. Zu Besuch in Norwegen bei einer Seetangsafari mit Kindern und bei einer Algenmanufaktur in den Lofoten
mehr...

Pilze haben die Weltgeschichte geprägt

Pilzpolizei in norwegischen Wäldern

Norwegen ist ein El Dorado für Pilzfans, im Herbst wimmeln Feld, Wald und Wiese nur so davon, und so lange man kein Privatgrundstück betritt, kann man hemmungslos sammeln und sich dann ein feines Abendmahl zubereiten.
mehr...

Pilzwoche an der dänischen Nordsee

Pilzwanderungen und spätsommerliche Geschmackserlebnisse vom 21. bis 28. September im Naturpark Vesterhavet

Im Naturpark Vesterhavet an der dänischen Nordsee sprießen im Spätsommer und Herbst die Pilze: Der Waldboden ist voller leckerer Speisepilze wie Pfifferlinge und Steinpilze. Die Woche vom 21. bis 28. September steht im Zeichen der begehrten kulinarischen Schätze. Die Restaurants der Region kreieren besondere Pilz-Menüs, Natur-Guides vermitteln ihr Wissen auf Pilzwanderungen.
mehr...