Mit dem Wohnmobil bei privaten GastgeberInnen in Dänemark 

Eine Pintrip-Mitgliedschaft ermöglicht die wohl individuellste Art der Wohnmobilreise durch Dänemark: Sie bietet Wohnmobil-UrlauberInnen Übernachtungsmöglichkeiten bei mehr als 300 privaten GastgeberInnen mit rund 750 Stellplätzen zwischen dänischer Nordsee und Ostsee.
mehr...

Schwedischer Whiskypionier Mackmyra

Bei einem Skiausflug vor gut 20 Jahren fragten sich acht junge Schweden, warum es eigentlich keine schwedische Whiskydestillerie gibt. Nach einigen Überlegungen gründeten sie 1999 eine Brennerei in Mackmyra bei Gävle. Jens Schlünzen stellt den schwedischen Whiskypionier vor.
mehr...

Arctic Cuisine

Trend aus der Finnmark

Nordic Cuisine, also die Skandinavische Küche, ist schon seit einigen Jahren rund um den Globus beliebt und zaubert simple, aber aromatische Wald- und Fischgerichte auf unsere Teller. Ein neuer Trend ist inspiriert von der kalten, rauen und wunderschönen Natur der Finnmark in Nordnorwegen und bringt kulinarische Köstlichkeiten hervor: Die "Arctic Cuisine".
mehr...

Wild Scandinavian Cooking

Boris Rogosch im Gespräch mit Brian Bojsen 

Brian Bojsen – ein dänischer Abenteurer, TV-Koch, Surfer, Fotograf und Outdoor-Koch und Erfinder des „Wild Scandinavian Cooking“ - ist bei Foodtalker Boris Rogosch zu Gast. Er liebt es, in der Natur am offenen Feuer zu kochen. 
mehr...

Von Iglu bis Baumhaus

Die sieben außergewöhnlichsten Unterkünfte in Finnland 2023

Zu Beginn des neuen Jahres stellen wir einige der schönsten Unterkünfte inmitten der Natur Finnlands vor. Frei von jeglicher Lärm- und Luftverschmutzung tauchen Besucher in die arktische Nacht ein und beobachten den Tanz der Aurora Borealis bei klarem Himmel. Zu 75 Prozent mit Wäldern bedeckt ist Finnland eines der letzten großen Wildnisgebiete in Europa – mit der saubersten Luft der Welt.
mehr...

Das norwegische Nationalgericht Fårikål

Winterzeit ist Kohlzeit und in Norwegen ist jetzt wirklich Winter in Norwegen und die Saison für Fårikål. Dieses Gericht - wörtlich übersetzt: Hammel in Kohl - ist ein Nationalgericht, obwohl es optisch nicht viel hermacht und auch nicht besonders gefeiert wird. Aber das Volk liebt es.
mehr...

Von Glibberfisch, Weihnachtsbier und Wichtel

Weihnachten in Norwegen

Von Süden aus betrachtet wirkt Norwegen wie das absolute Weihnachtsland: ewiger Schnee, endlose Tannenwälder und unerschöpfliche Reserven an Rentieren, die dem Weihnachtsmann den Schlitten ziehen können. Gabriele Haefs über Weihnachten in Norwegen.
mehr...

Whiskykolumne – Mackmyra Destination

Anständiges und solides Handwerk aus Schweden

Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im Dezember stellte er schon Van Loon aus Bremen vor, jetzt kurz vor Weihnachten beschäftigt er sich noch mit einer besonderen Abfüllung aus Schweden.
mehr...

Weihnachten rot-weiß

Dänemark und die Weihnachtstradition

Dänen lieben alles Weihnachtliche. Und Essen. Und Hygge. So starten unsere nördlichen Nachbarn denn auch jedes Jahr schon früh in die „Julefrokost"-Zeit, die bis zum eigentlichen Weihnachtsfest dauert – Schlemmen ist dabei oberstes Gebot.
mehr...

Frohe Weihnachten auf Finnisch

Hauskaa joulua

Himmeli, Glögi und Tonttu – was so niedlich klingt, ist Teil der finnischen Weihnachtstradition. In der Vorweihnachtszeit schmücken die Finnen ihre Städte und Häuser, und viele kleine Besonderheiten sorgen dafür, dass die dunklen Wintertage hell und gemütlich werden. Am Weihnachtstag selbst wird dann keiner vergessen, auch die Tiere und die Toten nicht.
mehr...

Schwedische Weihnacht

Traditionelle Bräuche und weihnachtliche Rezepte

Die Schweden verstehen sich auf Geselligkeit und nordische Gemütlichkeit. Im Winter findet dies seinen jährlichen Höhepunkt, wenn Familien und Freunde zusammenkommen, um die Vorweihnachtszeit zu genießen.
mehr...

Licht im Advent

Schwedisches Luciafest

Je näher man dem Nordpol kommt, desto dunkler ist der Winter. In diese Finsternis bringt der 13. Dezember in Schweden das Licht. Überall tauchen weiß gekleidete Mädchen auf, die einen Lichterkranz auf dem Kopf tragen und ein nahendes Ende der Dunkelheit verkünden.
mehr...

Norwegen ist Weihnachtsland

Von Weihnachtsbier bis Weihnachtsmärkte ohne Alkohol

Von Deutschland aus wirkt Norwegen wie das absolute Weihnachtsland, sozusagen ewiger Schnee, endlose Tannenwälder und unerschöpfliche Reserven an Rentieren, die dem Weihnachtsmann den Schlitten ziehen können.
mehr...

Auf Schnapsroute rund um den Limfjord

Restaurants, Gasthöfe und Attraktionen sowie Schnapsbrennereien und Museen rund um den Limfjord haben für Kulinariker eine so genannte „Schnapsroute" zusammengestellt. Die Bandbreite der buchbaren Reisepakete reicht von einer Übernachtung, Schnapsmenü und Eintritt in eine der hochprozentigen Attraktionen bis hin zu Radreisen mit fünf Übernachtungen, Schnapsmenü, Kartenmaterial und Fährtickets.
mehr...