Anfüttern

NABU ruft zu Vogelzählung auf

Wer meint, Vogelfütterung sei alleine das Hobby schrulliger alter Damen, liegt falsch. Längst ist das Anlocken der gefiederten Freunde zum Volkssport geworden. Der NABU rät, jetzt mit dem Füttern zu beginnen, denn das erhöht die Chancen bei der Wintervogelzählung Anfang Januar. 
mehr...

Giftcocktail im Weihnachtsbaum

Wenn die Stille Nacht im Halse kratzt

30 Millionen Nadelbäumchen gehen jedes Jahr zu Weihnachten in Deutschland über den Ladentisch. Aus ökologischer Sicht stört weniger die schiere Masse der Bäume, als vielmehr deren giftiges Vorleben. Viele Weihnachtsbäume entpuppen sich als Giftschleuder.
mehr...

Tipps für den ökologischen Weihnachtsbaum

Bäume aus der Region und nachhaltige Alternativen

Während Bioprodukte bei den Nahrungsmitteln nicht mehr wegzudenken sind, gar boomen, fristet der ökologische Weihnachtsbaum noch immer ein Schattendasein, beklagt der NABU. Er gibt Tipps für nachhaltige Alternativen.
mehr...

Von der Welt in den Kuhstall

Weinstall Jensen

Weinstunde im Kuhstall? Familie Jensen machte aus einem Kleinbetrieb einen modernen Weinhandel und aus dem Kuhstall einen rustikalen Lager- und Verkaufsraum.
mehr...

Feinschmeckerwelt wird russisch

Russische Investoren übernehmen Gault&Millau

Russische Investoren übernehmen den Restaurantführer Gault&Millau. Die Franzosen brauchen Geld, um ihre Gastroratgeber weiterzuentwickeln. Die Ausgabe in Deutschland soll wie gewohnt erhalten bleiben.
mehr...

Eine schöne Legende.

Endlich wieder Weihnachtsgans

Weihnachten steht vor der Tür und es heißt in sehr vielen Haushalten und Restaurants: „Endlich wieder Weihnachtsgans“.
Mit Übersichtskarte "Freilandgänse aus Schleswig-Holstein"
mehr...

Alle Jahre wieder

Weihnachten im Tierpark Arche Warder

Am Montag, 24.12.2018 wird um 16 Uhr der Weihnachtsgottesdienst im Stall des Tierparks Arche Warder mit Schafen, Ziegen, Schweinen und Eseln gefeiert.
mehr...

Trinken in der Weihnachtszeit

Mit Winzerglühwein genussvoll in den Advent

Zum Start der alljährlichen Glühweinsaison bieten immer mehr deutsche Weinerzeuger Glühweine aus eigener Herstellung an. Zum Teil in Bioqualität oder auch vegan. Insbesondere weiße Glühweine erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mit Produzentenliste und Video.
mehr...

WIR FISCHEN SH

Heimische Fischerei will sich besser vermarkten

Gemeinsam mit Ministerpräsident Daniel Günther haben zahlreiche Vertreter der heimischen Fischerei die neu entwickelte Marke WIR FISCHEN.SH vorgestellt. Unter dem gemeinsamen Logo soll zukünftig über die Vielfalt der heimischen Fischerei und seine Bedeutung informiert werden.
mehr...

Junges Gemüse mit lauwarmem Bier

Die besten Köche in Mecklenburg-Vorpommern

André Münch aus Rostock ist Aufsteiger des Jahres an der Ostsee. Als „Junges Talent“ wird Ronny Bell in Schwerin gelobt und das „Friedrich Franz“ in Heiligendamm bleibt nach dem Gault-Millau das beste Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern.
mehr...

Zwischen Weltklasse und Norddeutschherb

Die besten Köche in Niedersachsen & Bremen

Mit Steinbutt, Sanddorn und Ostfriesentee wurde Benjamin Gallein aus Burgwedel zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. Das „Aqua“ in Wolfsburg bleibt Weltklasse. Die besten Köche aus Niedersachsen und Bremen.
mehr...

Meldeschein überflüssig?

Grüne wollen Meldepflicht in Hotels abschaffen

Die Grünen fordern, die Meldepflicht für Gäste in Hotels und Pensionen abzuschaffen, weil sie den Betrieben zu viel Bürokratie aufhalse und ohne jeden Anlass sehr viele Personendaten zu lange gespeichert würden. Mit einem Antrag wollen sie nach der Sommerpause das Ende des Meldescheins herbeiführen.
mehr...

Winteridylle an der Ostsee

Kaminfeuer auf Gut Panker

Haben Sie schon vom Bungsberg oder dem Pilsberg gehört? Dies sind die Berge des Nordens. An der schleswig-holsteinischen Ostsee gelegen, nicht ganz so hoch wie die Alpen, reicht der Blick dafür bei klarem Winterwetter bis nach Dänemark. Ganz in der Nähe befindet sich das Hotel-Restaurant Ole Liese auf Gut Panker – ein guter Ort für eine kleine Auszeit. Und gar nicht so teuer.
mehr...

Es gibt keinen zweiten Planeten Erde

Bundesregierung tut wenig gegen Artensterben

Zum Auftakt der UN-Konferenz gegen das Artensterben im ägyptischen Sharm-el-Sheikh kritisiert der NABU die Bundesregierung für ihr Vorgehen bei der EU-Agrarpolitik, die das Artensterben beschleunigt. Es gibt keinen zweiten Planeten Erde.
mehr...

Weniger Luxus, mehr vom Wegesrand

Die besten Köche Schleswig-Holsteins

Für ihre „gemeinsam entwickelte authentisch norddeutsche Küche“, kürte die „Gourmet-Bibel“ Gault&Millau Johannes King, 55, und Jan-Philipp Berner, 30, vom „Söl’ring Hof“ auf Sylt zum „Koch des Jahres“. Besonders Hotelrestaurants an der Ostsee und auf Sylt punkten mit Spitzengastronomie.
mehr...

Austernwasser statt Alsterwasser

Die besten Köche Hamburgs

Der neue Gault&Millau Restaurantguide ist von Garnelen mit Perlen aus Austernwasser entzückt. Für Hamburg wird der fulminante Start von Cornelius Speinle im „Lakeside“ hervorgehoben, Stephanie Hehn als „Sommelier des Jahres“ geehrt und Christoph Rüffer und Kevin Fehling bleiben die Kochelite der Hansestadt.
mehr...

Luxushotel statt Finanzamt

Das erste Fraser Suites Hotel in Deutschland

In der Hamburger Innenstadt öffnete das erste Fraser Suites in Deutschland seine Türen. Das ehemalige Gebäude der Oberfinanzdirektion, die hier seit 1910 ansässig war, wurde unter Denkmalschutz komplett renoviert und startet nun in eine neue Ära als Luxushotel.
mehr...

Feurige Wein-Nacht in Neumünster

Hausmesse der Weinvertikale

Werner Brockmann von der Weinvertikale in Neumünster lädt am Samstag, den 24. November von 17 bis 22 Uhr alle Weinfreunde zur 2. großen Hausmesse unter dem Motto: Feurige WEIN-NACHT.
mehr...

12 Punkte gehen nach Polen

Polnischer Bauer wird „WWF-Ostsee-Landwirt 2018“

Die Naturschutzorganisation WWF hat Krzysztof Kowalski aus dem polnischen Nasielsk zum „Ostsee-Landwirt 2018“ gekürt. Den deutschen Wettbewerb hatte der Kroghof im Landkreis Plön für sich entschieden. Der WWF zeichnet seit 2009 Bauern aus, die gegen die Überdüngung der Ostsee kämpfen.
mehr...