Das andere Oslo

Gabriele Haefs führt auf neuen Wegen durch Norwegens Hauptstadt

Wo steht das spektakulärste Opernhaus Europas, in dem so gut wie nie Opern aufgeführt werden? Wo hat Henrik Ibsen jeden Tag seine Uhr gestellt? Und wo gibt es mitten in der Stadt ein Museum, in dem es spukt? Die Antworten liefert ein Oslo-Reiseführer von Gabriele Haefs
mehr...

World Bicycle Day

Am Freitag, 03. Juni, ist "World Bicycle Day". Ins Leben gerufen wurde der „Welttag des Fahrrads" einst von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, um die Vielfalt und vor allem Nachhaltigkeit des Rades als Transportmittel anzuerkennen. In Dänemark ist das Fahrrad schon lange nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.
mehr...

Der Deutsche Stefan Pappert bekocht die Queen

Kekse für die Handtasche

Wenn Königin Elizabeth II. in dieser Woche ihr 70-jähriges Thronjubiläum feiert, sorgt der Deutsche Stefan Pappert für das königliche Wohlergehen, ist er doch Royal Chef auf Schloss Windsor.
mehr...

Norwegische Gebäckforschung

Ein Zuckerkuchen namens Napoleon

Ein beliebter Kuchen in Norwegen wurde nach Napoleon benannt. Was hat der Kuchen aber mit Napoleon zu tun? Unsere Norwegen-Expertin begab sich auf Spurensuche. Mit Rezept.
mehr...

Eine Insel hebt ab: Drachenfestival auf Fanø

38. Kiteflyer Meeting vom 16. bis 19. Juni am Strand der dänischen Nordsee-Insel Fanø

In mächtiger Größe und jeder als Einzelkunstwerk ebenso schön wie im gemeinsamen Flug: Tausende bunter Drachen erheben sich beim Kiteflyer Meeting auf Fanø vom 16. bis 19. Juni in den weiten Himmel.
mehr...

Ritter und Könige aus Sand

Sandskulpturenfestival an der dänischen Nordsee

Ritterkämpfe und Bauernaufstände, Märkte, Könige und Burgen: Das 19. Sandskulpturenfestival in Søndervig an der dänischen Nordsee hat eröffnet und nimmt Besucher noch bis Ende Oktober (Saisonende nach Wetterlage) mit auf eine dramatische Reise in vergangene Zeiten.
mehr...

Way to Bristol – eine außergewöhnliche Reise

Freundschaftstour nach England mit Traditionsschiff und Gin-Fass

Way to Bristol – unter diesem Motto steht eine außergewöhnliche Aktion: Eine neunmonatige völkerverbindende Reise von Hannover nach Bristol, auf einem offenem Holzschiff mit einer kostbaren Ladung Gin.
mehr...

So klingt der Sommer

Fünf finnische Musikfestivals für jeden Geschmack –

Finnland ist bekannt für seine unberührte Natur, für Stille und für klare Seen. Wenn aber in den Sommermonaten die Sonne kaum untergeht, blüht in Finnland auch die Festivalkultur. Die Musikfestivals decken die ganze Palette ab, von Heavy Metal über Indie und Jazz bis zu klassisch.
mehr...

Augustenborg Project

Kunst, Kultur & Kulinarik

Wir stellen ein verstecktes Juwel im ansonsten verschlafenen, wenn auch idyllischen Augustenborg vor. In einigen Nebengebäuden der ausgedehnten Anlage des Schlosses der Herzöge von Augustenborg blüht das „Augustenborg Project“ auf.
mehr...

„Kulturblüte“ in Nordseeland

Überall im Land haben die Dänen ein enges Verhältnis zu den Spielarten der Kultur, im Norden Seelands aber ist es besonders innig. Die Nähe zur Hauptstadt Kopenhagen, die internationalen Gewässer Öresund und Kattegat und eine abwechslungsreiche Natur sind der Nährboden für ein pralles Kulturleben, das jetzt im Frühjahr in die neue Saison startet.
mehr...

Kochbuch für die Queen

70 Gerichte für 70 Jahre auf dem Thron

70 Gerichte für 70 Jahre auf dem Thron: Einige Wochen vor den offiziellen Feiern zum Platin-Jubiläum von Königin Elizabeth II., können sich Royal-Fans durch ein Kochbuch für die Queen schlemmen.
mehr...

Whiskykolumne – Pleserus aus der Isarnhoe Destillerie

Jens Schlünzen, unser Whiskyexperte, kennt fast alle Destillerien auf den britischen Inseln, in Skandinavien und Norddeutschland. Im April begibt er sich in ein Dorf zwischen Kiel und Eckernförde und entdeckt einen spannenden Whisky im weit gereisten Fass.
mehr...

500 Wikinger auf einen Schlag

Internationaler Wikingermarkt in Ribe vom 02.-08. Mai 2022

Die Geschichte der dänischen Stadt Ribe geht zurück bis in die Wikingerzeit. Sie entstand als Handelsplatz am Wasser und Ausgangspunkt für Beutezüge zur See. Vom 2.-8. Mai treffen sich im nahe gelegenen Ribe VikingeCenter bis zu 500 Wikinger-Darsteller aus ganz Europa zum internationalen Wikingermarkt.
mehr...

Neuer „Inselkönig“ für englischen Pub gefunden

Krönung durch Bierdusche

Es könnte der schönste Job der Welt sein - oder der einsamste: Eine Gemeinde in Nordwestengland hatte einen neuen Wirt für den Pub auf einer gerade einmal 20 Hektar großen Insel gesucht und nun gefunden. Der neue „Inselkönig“ wird mit einer Bierdusche „gekrönt“.
mehr...

Bocuse d’Or Europa

Norwegen präsentiert sich einmal mehr als führende kulinarische Destination in Europa

Norwegen behauptet seine Position als das Land mit den meisten Bocuse d'Or-Auszeichnungen. Am 24. März gewann der talentierte norwegische Koch Filip August Bendi die Bronzemedaille im europäischen Wettbewerb 2022.
mehr...

Coming of Age

25hours Hotel Indre By eröffnet

Das erste skandinavische 25hours Hotel hat in der dänischen Metropole seine Türen geöffnet und präsentiert alles andere als Scandi Chic. Das Haus aus dem 19. Jahrhundert beherbergte einst eine Porzellanfabrik und wurde später als Universitätsgebäude genutzt. Jetzt erstrahlt es in neuem Glanz.
mehr...

Südjütländische Kaffeetafel

Dänisches Kuchenfestival

Ende April lockt ein Kuchenfestival mit Enie van de Meiklokjes nach Dänemark. Das Festival lässt die Tradition der Südjütländischen Kaffeetafel wieder aufleben, die süßeste kulinarische Tradition in Dänemark.
mehr...