Die letzten ihrer Art

Lebensmittelhandwerk und Wirtshäuser sterben aus

Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. machte am Brandenburger Tor mit einer öffentlichen Aktion auf den dramatischen Rückgang der Lebensmittelhandwerksbetriebe aufmerksam. Fleischer, Bäcker, Gastwirte und Landwirte sind akut vom Aussterben bedroht.
mehr...

Jung und geradlinig

Le Canard: Norman Etzold neuer Küchenchef

Das „Le Canard Nouveau“ an der Hamburger Elbchaussee wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Nach einem Jahr der geschlossen Türen will der neue Küchenchef Norman Etzold mit klarer Linie, feiner Küche und einem jungen Team die Gäste begeistern.
mehr...

Deutschland braucht deutsche Esskultur

Hipper Gastronom fordert Lebensmittelrevolution

Billy Wagner vom Sternerestaurant Nobelhart & Schmutzig fordert eine Lebensmittelrevolution. „Deutschland braucht eine deutsche Esskultur“ sagt er bei einem Vortrag an der Technischen Universität Berlin. Hier sein Vortrag auf Video.
mehr...

Fischbrötchenstreit

Tim Raue verlässt Sylt

Gehobene Gastronomie hat es auch auf Sylt schwer. Besonders die Gastronomie im A-Rosa-Hotel in List gleicht einer Achterbahnfahrt. Jetzt hat Zwei-Sterne-Koch Tim Raue die Insel verlassen.
mehr...

Jörg Müller hat das beste Gasthaus Deutschlands

Falstaff-Gasthaus-Guide kürt Sylter Kochlegende

Das Feinschmecker-Magazin Falstaff hat wieder einen Gasthausguide auf den Markt gebracht. Leser und Leserinnen wählten die 500 besten der Republik. Der Süden schneidet deutlich besser als der Norden ab. Dafür kommt der Allerbeste von Sylt - Kochlegende Jörg Müller.
mehr...

Gourmettage im Ostseebad Kühlungsborn

Von Fisch bis Wild

Im Herbst können Feinschmecker unter dem Motto „Kühlungsborn kocht“ auf höchstem Niveau an der Ostsee speisen. Es locken Gourmettage mit speziellen Menüs, Themenabende und Kochkursen. Genussvolle Gründe für eine Reise ins altehrwürdige Ostseebad.
mehr...

Ankerplatz Fischküche Laboe

An Neptuns Tafel

In der Fischküche Laboe, gelegen im ehemaligen Fischerdorf, scheint der Fisch noch das Symbol der Fruchtbarkeit, Reinheit und des Glücks zu sein, als das er ursprünglich galt. Wer hierher kommt, den erwartet ein maritimes (Geschmacks-)Erlebnis.
mehr...
Hafenwirtschaft

Seemann, deine Heimat ist das Meer

Ankerplatz Hafenwirtschaft

Die Hafenwirtschaft in Kiel-Holtenau bietet klassisch-maritime Kost, einen einmaligen Blick aufs Wasser, und erinnert unseren Herausgeber Jens Mecklenburg an die Sommerferien seiner Jugend. Ein echter Ankerplatz.
mehr...

Ethik & Genuss

Flexitarische Reflektionen im Sternerestaurant

Wann hören wir auf, Tiere wie Maschinen zu betrachten? Wann ist Fleisch eigentlich „gutes“ Fleisch? Diese Frage stellte sich u.a. Sternekoch Thomas Imbusch, Gastgeber einer „flexitarischen Konferenz“ in Hamburg.
mehr...

Backstage Küchenparty im GUSTAVS

Unser Veranstaltungstipp im August

Die besten Party's finden bekanntlich in der Küche statt. Findet auch das Team vom Trink- und Speiselokal GUSTAVS in Neumünster und plant am 31. August ihre „1. Backstage-Küchenparty" mit Livecooking & Grill, guten Tropfen und Livemusik.
mehr...

Feine Küche im Lagerhaus

Besuch bei Thomas Imbusch im 100/200 Kitchen

Ein Raum, ein Herd, ein Koch – dies ist das Motto von Koch Thomas Imbusch, der im Sommer diesen Jahres sein Restaurant 100/200 kitchen eröffnete. Das Besondere: Gäste buchen ein "Ticket" für ihren Besuch und das Menü. Wie bei einem Konzert, findet Autorin Gisela Reiners.
mehr...

Retrolook, Industriecharme, entspannter Genuss

Restaurant GUSTAVS

Das Alte Stahlwerk in Neumünster ist ein ansehnliches Stadthotel in einem historischen Gebäude eines alten Stahlwerks. Küchenchef Alexander Lange und der gastronomische Leiter René Speer samt Team servieren saisonale Köstlichkeiten.
mehr...

Globalisierte Küche im Bundestag

CDU-Abgeordnete für mehr regionale Produkte

Mehr Lebensmittel aus Deutschland in den Restaurants und Kantinen des Bundestags - das fordert die CDU-Abgeordnete Gitta Connemann aus Niedersachsen und hat einen Brief an Parlamentspräsident Wolfgang Schäuble geschrieben.
mehr...

CHEF-SACHE 2019

Die kochende Avantgarde trifft sich in Düsseldorf.

Am 29. September beginnt die nächste CHEF-SACHE. Dann öffnet die Alte Schmiedehalle in Düsseldorf ihre Tore für ein Branchentreff der besonderen Art. Hier kommt zusammen, was gastronomisch Rang und Namen hat. Sterneköche teilen ihr Fachwissen mit dem Publikum.
mehr...

Geheimsache Hygiene

Foodwatch verklagt den Kreis Ostholstein

Juristischer Streit um die Herausgabe von Hygiene-Kontrollen von Restaurants. Schleswig-Holsteins Verbraucherschutzministerin Sütterlin-Waack lehnt einen Internet-Pranger ab. Die Verbraucherorganisation foodwatch klagt auf Herausgabe von Hygieneberichten.
mehr...

Ankerplatz „MONES“

Saloon für Genießer

Ein Saloon in der Karl-May-Stadt Segeberg!? Klingt eigentlich ziemlich logisch, oder? "MONES – Lime Mountain Saloon“ bringt den Wilden Westen in den Norden.
mehr...

Sternekoch in Gummistiefeln

Farm to Table und Kochkurse mit dem „Saucengott“

Mit dem Sommer-Pop-Up-Event Farm to Table zeigt Sternekoch Jens Rittmeyer aus Buxtehude, was das Alte Land an köstlichen Produkten zu bieten hat. Direkt vom Feld und aus dem Garten kommen seine Zutaten und gespeist wird gleich vor Ort unter freiem Himmel auf einem Biohof.
mehr...

Kevin Fehling plaudert mit Tim Mälzer über Kochkultur

Hamburger Drei-Sterne-Koch fordert Subventionen für Koch-Kunst

Hamburgs einziger Drei-Sterne-Koch, Kevin Fehling, plauderte mit Tim Mälzer in dessen Podcast „Fiete Gastro“ über die Bedeutung von Spitzengastronomie für die Kultur. Fehling forderte Subventionierung von Spitzenküche, schließlich spricht man ja von Koch-Kunst.
mehr...

Minirestaurant statt Imbiss

„Original“ Stefan Kleinert

Viele Kielerinnen und Kieler kennen noch den alten „Imbiss am Willi“. Statt Curry-Wurst-mit-Pommes wird hier nun deutsche Hausmannskost zubereitet und ausgegeben. Das Minirestaurant konnte unsere Imbiss-Expertin überzeugen.
mehr...

Sylter Küchenchef als „Talent des Jahres“ gewürdigt

Internationaler Kongress der Jeunes Restaurateurs in Lüttich

Jan-Philipp Berner vom Restaurant Söl'ring Hof auf Sylt wurde mit dem JRE-Award „Talent des Jahres 2019“ ausgezeichnet. Der Sternekoch erhielt den Preis für seinen überzeugenden Kochstil und seine Leistungen als junger Chef.
mehr...