So schmeckt die Freiheit

Engländer stürmen Pubs

Der erste Öffnungstag nach Monaten im Lockdown hat englischen Pubs und Gaststätten Rekordeinnahmen beschert. Der Verkauf von Bier, Wein und Sekt in den Pubs sei 113 Prozent höher gewesen als am selben Tag 2019 in Vor-Corona-Zeiten. Dabei war nur die Außengastronomie geöffnet.
mehr...

Kaffee & Bier im Freien genießen

Außengastronomie öffnet in Schleswig-Holstein, im Harz und in England

Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein darf wie angekündigt ab heute unter strikten Auflagen öffnen. Auch im Harz und in England darf im Freien gegessen & getrunken werden.
mehr...

Frischluftzufuhr für englische Pubs

Außengastronomie auf Wochen ausgebucht

Mehrere Wochen vor der geplanten Öffnung der Außengastronomie in England melden zahlreiche Pubs bereits: Ausgebucht. Die Nachfrage nach Frischluftplätzen explodiert.
mehr...

Hamburger Kloeten Koem

Uwe Christiansen's Eierlikör & Cocktailabend

An Ostern sollte eins nicht fehlen: Uwe's Christiansen's Eierlikör. Sein Hamburger Kloeten Koem vom Ei ist ein kleines, festliches Geschenk zu dieser Jahreszeit. Hinzu kommt die Chance, einen Cocktailabend für zwei zu gewinnen.
mehr...

Best of 2020

Meistgelesene Artikel aus der Gastroszene

Welche Artikel haben unsere Leserinnen und Leser aus der Gastroszene in diesem Jahr am meisten interessiert. Natürlich beherrschte die Corona-Pandemie die Berichterstattung.
mehr...

Dein dritter Ort

Leaders Club mit Manifest für die Gastronomie

Das Corona-Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Der Leaders Club Deutschland hat ein Manifest verfasst, dass die Gastronomie feiert. Ein Gedicht als Kurzfilm, der direkt in die Köpfe und Herzen der Menschen gehen soll. Gesprochen von der deutschen Stimme von Bruce Willis.
mehr...

Süße Träume aus Flensburg

Torten & Macarons aus der Pâtisserie zum Abholen

Voller Leidenschaft und handwerklichem Geschick werden edle Torten & Macarons in der Manufaktur des Hotels Das James in Flensburg von Robert Stadtherr und Nadine Markof erschaffen. In der Adventszeit kann man sie dort abholen.
mehr...

Mit dem Rücken zur Wand

DEHOGA: Zwei Drittel der Betriebe in Existenznot

Restaurants und Hotels verzeichnen in Folge der Corona-Krise nie dagewesene Umsatzeinbrüche. 71,3 Prozent der Betriebe sehen sich aktuell in ihrer Existenz gefährdet. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes hervor.
mehr...

Corona trotzen

Hamburger Gastronomen reagieren mit Neueröffnungen und kreativen Konzepten

Auch im Oktober herrscht in der deutschen Gastronomie immer noch kein Normalzustand. Im „neuen Normal" ist alles anders und herausfordernd. Hamburg-typisch begegnen die Gastronomen den Problemen aber nicht passiv, sondern gehen hochmotiviert nach vorn und eröffnen neu, generalüberholt oder begegnen der Krise mit kreativen Konzepten.
mehr...

Die kleine Schildkröte erobert den Neuen Wall

TORTUE eröffnet Bar in Hamburg

Das Hamburger Designhotel hat sich während des Corona-Lockdowns einem neuen Projekt gewidmet: Die Tagesbar „petite TORTUE", hat ihren Platz nicht weit entfernt vom Hotel bezogen. Direkt am Görtz-Palais am Neuen Wall – einer der berühmtesten Luxusstraßen Europas.
mehr...

Lokale in Hamburg müssen schließen

Massive Verstöße auf dem Kiez gegen Corona-Auflagen

Bei Kontrollen auf dem Hamburger Kiez sind zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Auflagen festgestellt worden. Wegen gravierender Verfehlungen sind in der Nacht zu Sonntag mehrere Lokale geschlossen worden.
mehr...

„Katzen“-Besucher gesucht

Barmitarbeiter in Hamburg positiv auf Corona-Virus getestet – Gäste gesucht

Mehrere Mitarbeiter in einer beliebten Bar im Hamburger Schanzenviertel wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Jetzt sucht die Behörde nach den Besuchern der „Katze“. Nicht alle Gäste haben korrekte Angaben gemacht.
mehr...

Blick-Bar blickt über Hamburg

Millionen Investition in die Bar der Elbphilharmonie

Auf der achten Etage des Westin Hotels in Hamburg eröffnet die „Blick Bar“ mit neuer Innenausstattung und Panorama-Aussicht über Elbe und Hafen City. Die Eigentümer haben für die Bar in der Elbphilharmonie eine Millionensumme investiert.
mehr...

Großbritannien lädt zum Essen ein

Der Gast zahlt die Hälfte, der Staat den Rest

Unter dem Motto „Eat out to help out“ steht ein Konjunkturpaket in Großbritannien mit dem Restaurants und Pubs nach dem Lockdown gestärkt werden sollen. Gäste können in ganz Großbritannien im August zum halben Preis essen gehen. Die andere Hälfte zahlt der Staat.
mehr...

Hamburger Kultkneipe wieder geöffnet

Elbschlosskeller auf St. Pauli wieder rund um die Uhr auf

Hamburgs „härteste Kneipe“, der Elbschlosskeller auf St. Pauli, hat nach gut viermonatiger Corona-Zwangspause wieder geöffnet. Die Kiez-Kneipe am Hamburger Berg war vor der Pandemie nie geschlossen, stand seinen Gästen 70 Jahre rund um die Uhr zur Verfügung.
mehr...

Hilfsgelder für Restaurants und Hotels

Unterstützung für durch die Corona-Krise gebeutelte kleine und mittlere Betriebe

In der Corona-Krise ist ein weiteres Programm des Bundes mit Milliardenhilfen für angeschlagene kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe gestartet. Die Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden.
mehr...

Weitere Lockerungsübungen

Was geht im Norden, was noch nicht?

Frittenkartoffeln werden zu Schweinefutter. Holland macht auf. Restaurants, Hotels, Freizeitparks – was ist im Norden erlaubt, was noch nicht. Ein aktueller Corona-Überblick.
mehr...

Wucherpreise als Protestaktion

Timmendorfer Strand: Erdnüsse zahlen, Wein umsonst

Gäste zahlen in einem Café in Timmendorfer Strand für eine kleine Tüte Chips stolze 8,50 Euro, bekommen dafür aber einen Aperol Spritz umsonst. Der Betreiber protestiert damit gegen die unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze in der Gastronomie.
mehr...

Der Norden is(s)t solidarisch

Was tun? Wie helfen? Wo einkaufen?

Die Gesellschaft rückt in der Corona-Krise zusammen. Gut so! Welche Köche, Bäuerinnen, Genusshandwerker, Künstlerinnen und Initiativen trotzen der Corona-Krise. Unser aktueller Überblick aus dem Norden.
mehr...

Der Norden öffnet sich

Restaurants öffnen ab dem 9. Mai, Hotel sollen Ende Mai folgen

Die Bundesländer streben vom 9. bis 22. Mai eine kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes an. Für touristische Beherbergungen wird eine Öffnung bis Ende Mai angepeilt. Ein Überblick für den Norden.
mehr...