Ankerplatz „Fischdeel“

Das „Fischereihafen Restaurant“ von Eckernförde

Fischdeel: Ein echtes Fischrestaurant. Eckernförde hat eines, seitdem Torsten Schott 2011 eine Fischbratküche übernahm und in die Neuzeit brachte.
mehr...

Hotel für Mensch & Kunst

Das kleine Schwarze

Mitten in Eimsbüttel, U-Bahn-nah, findet sich Das kleine Schwarze. Gleich hinterm Eingangstresen präsentiert der TV-Screen intime Bilder einer Überwachungskamera. Geht ja gar nicht.
mehr...
Hotel Tortue - Schlafzimmer

Tortue eröffnet

Neues Design Hotel für Hamburg

Das ist doch mal ein schickes neues Hotel in Hamburg: das „Tortue“ öffnet gerade seine Pforten. Unsere Autorin für gehobenen Lebensstil hat sich vorab umgeschaut und ist angetan.
mehr...
Kaffeemühle

Vom Unternehmensberater zum Kaffeeröster

Home Roasting Company

Das Leben ist zu kurz um schlechten Kaffee zu trinken. Das Motto der ‚Home Roasting Company‘ in Hamburg-Alsterdorf. In einem Hinterhof haben sich Anja und Rainer Helmke ihren persönlichen Traum erfüllt. ...
mehr...
Buch Laekker

Buchbesprechung: Laekker! – Wild und nordisch

Brian Bojsen: Lækker!

Das Motto des Buches lautet: Fresh by nature - dem nordischen Klima sei Dank. Aber Bojsen wäre nicht Bojsen, wenn er nicht auch noch tonnenweise Abenteuerlust in seine Gerichte hineinsteckt. Ob man dabei glücklich wird? Auf alle Fälle hyggelig.
mehr...
Kochbuch

Buchbesprechung: Gemalt. Gekocht. Gegessen.

Die Freiheit des Kochens.

Ein Kochbuch der besonderen Art erschien im Verlag für Buchkunst die Quetsche. Im Mittelpunkt stehen Rezepte in erzählter Form von Chefkoch Klaus Thiem vom Restaurant „Hartmann’s Landküche“ in Husum. Ein Autodidakt aber leidenschaftlicher Koch. Ein Original.
mehr...

Neuer Lifestyle in der Lübecker Bucht

ARBOREA eröffnete Marina Resort Neustadt

In der Lübecker Bucht eröffnete am 16. Juli 2018 das erste Haus der jungen Hotelgruppe ARBOREA Hotels und Resorts GmbH. Das ARBOREA Marina Resort Neustadt liegt als einziges Hotel in der ancora Marina eingebettet zwischen Yachthafen, Salzwiesen und Ostsee und bietet seinen Gästen neben zahlreichen Aktivitätsangeboten einen erholsamen Spabereich, eine riesige Freitreppe und den ersten amerikanischen Grillworks® Feuergrill im hauseigenen Restaurant.
mehr...

Luftige Cocktails

Neue Bar auf dem Grand Elysée Hamburg

Auf dem Dach des Grand Elysée in Hamburg kann man coole Cocktails genießen, in den Sternenhimmel gucken, sich mit Freunden treffen und Hamburgs einzigartige Silhouette von oben bestaunen: Das neue Top Seven ist ein wunderbarer Platz dafür.
mehr...
Koch Moritz Katz

Bester Nachwuchskoch

Im Juli legte Moritz Katz seine Gesellenprüfung als Koch ab.

Moritz Katz hat im 5-Sterne-Superior Landhaus Stricker auf Sylt bei Sternekoch Holger Bodendorf gelernt. Und wurde bereits als Landesbester ausgezeichnet.
mehr...

Weltneuheit

Brandy für 1.400 Euro

Ein samtiger Körper begleitet von floralen Noten mit einem Hauch von Früchtetee und Gewürzen – das Warten hat sich gelohnt.
mehr...

Tolle Köche – Nur wo bleibt die Wertschätzung?

Sterneköche diskutierten über die Zukunft der Gastronomie

Die Sterneköche Bobby Bräuer (München) und Dirk Luther (Glücksburg) diskutierten beim Chef´s Talk im Münchner EssZimmer (by Feinkost Käfer) über die Zukunft der Gastronomie.
mehr...

Frischer Wind für Sylt

Normen Eller neuer Küchenchef im Severin*s

Die Hotelrestaurants des Severin*s auf Sylt präsentieren sich in neuem Gewand. Der neue Küchenchef Normen Eller setzt in einem Lokal auf mehr Regionalität, in dem anderen dürfen sich die Gäste die Teller mit Weltküchengerichte teilen.
mehr...

Eine Seefahrt, die ist lecker

Kevin Fehling geht an Bord

Hapag-Lloyd Cruises erneuert das Konzept des Kreuzfahrtschiffes „Europa“. Man will „lockerer“ werden. Mit „The Globe by Kevin Fehling“ gewann die Reederei den Hamburger Drei-Sterne-Koch für ein Restaurant auf hoher See. In einem weiteren Restaurant serviert der besternte Smutje Seafood und Tapas.
mehr...

Im Bett mit den Buddenbrooks

Erstes Motel One eröffnet in Lübeck

Am Lübecker Marktplatz eröffnete der neueste Ableger der Hotel-Kette Motel One. Das Besondere: Ein hoher Regionalbezug und Liebe zum Detail.
mehr...

Ankerplatz „Der Alte Mann“

Café im Kieler Schifffahrtsmuseum

„Der Alte Mann" ist ein Museumscafé, in dem ein Besuch sich lohnt. Zwischen Schifffahrtsgeschichte und Kieler Förde kann hier nach Lust und Laune geschlemmt, geschunkelt und Seemannsgarn gesponnen werden – im Sommer sogar mit frischer Ostsee-Brise.
mehr...

Weingenuss im Hohen Norden

In der Gemeinde Fockbek entsteht ein neues Weinhotel

Das alte Hotel Schützenhaus soll sich grundlegend verändern – zum WEINBEK, dem nördlichsten Weinhotel Deutschlands. Das familiengeführte Hotel an der Grenze zu Rendsburg besticht zukünftig nicht nur mit charmanten Zimmern.
mehr...

Weltmilchtag

Mehr Wertschätzung für Milch

Anlässlich des Welttags der Milch am 1. Juni, plädierte Slow Food für mehr Wertschätzung von Milch. Doch Milch ist nicht gleich Milch. Die Qualitäts- und Geschmacksunterschiede sind enorm.
mehr...