Verture Farm: Feinkost Keimlinge aus Kiel

Nordbauernmitglied und Nachhaltigkeitspionier

Der studierte Elektrotechniker Felix Doobe hatte vor Jahren mit einem Freund eine spezielle LED-Beleuchtung für Pflanzen entwickelt. Nun lässt er mit dieser Technologie genussvolle Keimlinge sprießen. Die munden, bereichern die Küche und werden auch noch nachhaltig angebaut.
mehr...

Grünzeug für Feinschmecker:innen: Zuckerhutsalat

Kräftig und leicht bitter

„Um einen guten Salat anzurichten, braucht man vier Charaktere: einen Verschwender für das Öl, einen Geizhals für den Essig, einen Weisen für das Salz, einen Narren für den Pfeffer“, so der Schriftsteller François Coppée. Was auch wichtig ist, ist die passende Grundlage: Jetzt im Herbst sollte man den Zuckerhutsalat wählen.
mehr...

Weißkohlsorte Ackerpille

Flach aber mit Tiefgang

Weißkohl gehört zum beliebtesten Gemüse. Günstig im Einkauf, gesund und in der Küche vielseitig einsetzbar. Ob als Salat, Suppe, Eintopf oder als Blattgemüse – Weißkohl macht immer eine gute Figur, besonders wenn man mit der alten Sorte Ackerpille kocht. Abgeflacht aber mit Tiefgang. Mit Rezept
mehr...

Dithmarscher Kohltage starten im September

Die ehemalige Bauernrepublik feiert sich und den Kohl

Dithmarschen feiert die 36. Kohltage. Vom 20. bis 25. September geht es auf Stadtfesten, Märkten und in der Gastronomie um Kohl, das wichtigste Gemüse am Übergang zwischen Elbmündung und Nordsee.
mehr...

Goldene Bälle

Alte Apfelsorte Goldparmäne

Heute gelangen nur noch wenige Apfelsorten in den Handel. Selten so köstliche Sorten wie die Goldparmäne, die aus Frankreich über England im 19. Jahrhundert nach Norddeutschland einwanderte. Die hohe Wertschätzung dieser Sorte drückt sich auch in der französischen Bezeichnung Reine de Reinettes – Königin der Prinzessinen – aus.
mehr...

Apfel-Curry mit Reisbandnudeln

Ob als Saft, im Kuchen oder zum Reinbeißen: Der Apfel ist mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. Pünktlich zur bevorstehenden Saison vermählen wir die goldenen Bälle mit Erbsen, Kokos und Thai-Basilikum für ein fruchtiges Curry.
mehr...

Bunte Power fürs Grillbüffet

Rote Beete & Dicke Bohne Dip

Knackig, knallig, aromatisch, regional und gesund: wir lieben die rote Bete! In diesem roten Veggie-Dip mit dicken Bohnen wird Grillgut und jedes Snackgemüse perfekt in Szene setzt!
mehr...

Kartoffelvielfalt

Kein Tag ohne Kartoffelsalat

Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist ein verlorener Tag behaupten die TV-Köche Martina Meuth & Bernd Neuner-Duttenhofer und schrieben ein Kartoffelsalatbuch mit 100 Varianten. Mit einem Rezept für blaue Kartoffeln mit Krabben.
mehr...

Galettes mit Steinobst

Norddeutschland hat zur Zeit Hochsaison für köstliches Steinobst. Hier werden sie zum Star des Gerichts. Denn Backen mit Steinobst und Kindern ist mit unkomplizierten Rezepten das reinste und fruchtigste Vergnügen! 
mehr...

Küchenwissen: Essbare Blüten

Etwa 380.000 Pflanzenarten gibt es auf der Welt, davon landen nur circa 150 auf unseren Tellern. Wenn es schon so wenige sind, dann sollten doch auch alle essbaren Teile verwendet werden. Die Blüten zum Beispiel. Die neue Folge Küchenwissen widmet sich essbaren Blüten.
mehr...

Frühlingskräuter-Kartoffelsalat-Bowl

Der Sommer macht sich endlich bemerkbar. Wir kochen deswegen eine schnelle, einfache und vegetarische Frühlingskräuter-Kartoffelsalat-Bowl. Genau das Richtige an warmen Tagen!
mehr...

Erdbeer- und Spargelanbauer in der Krise

Direktvermarkter im Vorteil

Spargel und Erdbeeren sind für viele Landwirte in diesem Jahr kaum kostendeckend zu produzieren. Das liegt nur zum Teil an der Inflation. Spargel- und Erdbeerbauern in Deutschland spüren eine deutlich gesunkene Nachfrage.
mehr...

Sommergenuss frisch vom Feld

Die Erdbeerzeit ist nah

Die Natur erwacht. Nach Spargel beginnt nun langsam im Norden auch die Erdbeersaison. Ein paar nützliche Tipps für alle Erdbeerfans.

mehr...

Spargelrepublik Deutschland

Spargelfakten

„Königliches Gemüse“, „weißes Gold“: Dem Spargel wird gern gehuldigt, doch inzwischen gibt es auch Kritik am Hype um das sogenannte Edelgemüse. Fakt ist aber auch: Die Mehrheit der Deutschen liebt Spargel.
mehr...

Keine Steuern auf Obst & Gemüse?

Gesunde Lebensmittel eine Frage des Geldes

Angesichts stark steigender Lebensmittelpreise fordern Sozial- und Verbraucherverbände die Bundesregierung dazu auf, Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer zu befreien.
mehr...

Spargel-Quinoa-Bowl

Trendgericht für den Osterbrunch

Als Einstimmung auf die bevorstehende Spargelsaisongibt es ein neues Rezept. Statt klassisch mit Hollandaise, Kartoffeln und Schinken wird der Spargel von Quinoa, Babyspinat, Radieschen, Tahin und Spiegelei begleitet. Diese Bowl ist ein farbenfroher Eyecatcher und gibt dazu noch richtig Energie.
mehr...

Küchenwissen Kräuter

Ob Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Kerbel, Thymian, Rosmarin oder Zitronenmelisse, frische Kräuter geben vielen kalten und warmen Speisen den letzten Schliff. Lassen Sie sich gerne von den herrlich duftenden Kräutern in der Küche inspirieren. Eine neue Folge Küchenwissen.
mehr...

Küchenwissen Kartoffeln

Mit Kartoffeln lässt sich viel in der Küche anstellen. Von Suppen, über Salate, Aufläufe, Püree, Kartoffelpuffer bis hin zu Kartoffelkuchen und Bratkartoffeln. Eine neue Folge Küchenwissen.
mehr...
Steckrübe

Süßes Renaissancegemüse

Zeit für Steckrüben

Mit der Rückbesinnung auf die traditionelle Küche und durch die Verwendung in der Gourmetküche feiert die heimische Steckrübe eine erstaunliche Renaissance. Seitdem gilt: keine Winterzeit ohne Steckrüben. Mit Rezept.
mehr...