Restaurantführer kürt Rosina Ostler zur Köchin des Jahres

Neuer Gusto-Restaurantführer erschienen

Binnen weniger Jahre hat sich Gusto in der Restaurant- und Feinschmeckerszene einen guten Namen gemacht und ist zum vielbeachteten Gourmetführer avanciert. Sein jüngster Führer kürte Rosina Ostler zur Köchin des Jahres.
mehr...

Sebastian E. Merget (Fiete Gastro) – Eine auch kulinarische Episode

In dieser Foodtalker-Episode hat Boris Rogosch den Podcast-Moderator Sebastian E. Merget zu Gast. Sebastian, bekannt aus „Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast" mit Tim Mälzer und dem Deutsche Bahn-Podcast „Unterwegs mit…“, spricht über seine Reise durch die Welt der Kulinarik und Podcastens.
mehr...

War noch was? – Wenn der Gast dem Gastgeber stinkt

Braucht es Benimmregeln für Parfum?

Puh, wie penetrant parfümiert! Vielen Leuten liegt wohl oft nur auf der Zunge, dass sie die Nase voll haben von ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. So geht es auch Starkoch The Duc Ngo, der keine Gäste mehr in seinen Restaurants haben möchte, die aufdringlich riechen.
mehr...

Restaurant Heemann in Hamburg Eimsbüttel

Hier kann man richtig gut essen, unkompliziert und genussvoll ist im Heemann kein Widerspruch. Das Hamburger Restaurant liegt mitten im schönen Eimsbüttel. Im Sommer sitzt man auf der schön begrünten Außenterrasse, im Winter im gemütlichen Restaurant.
mehr...

Kulinarische Ankerplätze: Fischküche Laboe

Hier isst Kiel Fisch

In der Fischküche Laboe, gelegen im ehemaligen Fischerdorf, scheint der Fisch noch das Symbol der Fruchtbarkeit, Reinheit und des Glücks zu sein, als dass er ursprünglich galt. Wer hierher kommt, den erwartet ein maritimes Geschmacks-Erlebnis.
mehr...

Weinwirtschaft Kleines Jacob in Hamburg eröffnet wieder

Das Kleine Jacob, die Weinwirtschaft im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg, musste während der Pandemie schließen und öffnet nun wieder nach einer Neuausrichtung. Ab dem 28. Juni können Gäste wieder von Donnerstag bis Montag im Freien oder im Restaurant speisen.
mehr...

Neue Gastrokonzepte bei den Laubenpiepern

Neue Pächter krempeln Vereinslokale in Berliner Kleingärten um

Getäfelte Wände, rustikale Stammtische und Küche: So kennt man viele Vereinslokale in Kleingartenanlagen. In Berlin ändert sich das langsam. In
Pankow kocht jetzt der ehemalige Küchenchef eines Fine-Dining-Restaurants und im Prenzlauer Berg ist Die Laube mit Lesungen und Konzerten auch zum kulturellen Treffpunkt für die Nachbarschaft geworden.
mehr...

Der Chefkoch der Nationalmannschaft Anton Schmaus

Keine Experimente vor dem Spiel aber es soll knallen

Die Herangehensweise des Küchenchefs der deutschen Nationalmannschaft: „Wenn es um die Gerichte an sich geht, ist mir eine gewisse Grundwürzigkeit wichtig. Ich möchte nicht belanglos kochen, das Essen soll nicht dahinplätschern. Es soll schon knallen». Darin sind sich der Bundeschefkoch und der Bundestrainer einig.
mehr...

Vitalhotel Alter Meierhof schließt im September für Umbau seine Türen

2-Sterne-Koch Dirk Luther plant eine kulinarische Dependance in der Region.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel Alter Meierhof an der Flensburger Förde schließt zum 15. September vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Auch plant 2-Sterne-Koch Dirk Luther eine kulinarische Dependance in der Region.
mehr...

Nordlichter – Neue Drei-Sterne-Restaurants im hohen Norden

Michelin Guide Nordica Countries 2024

In diesem für die Gastronomie in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden so erfolgreichen Jahr wurden zwei neue Restaurants mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Die Inspektoren zeichneten außerdem zwei Betriebe mit zwei Michelin-Sternen und neun Restaurants mit einem Michelin-Stern aus.
mehr...

Tillmann Hahns Gasthaus in Kühlungsborn schließt Ende Mai

Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.
mehr...