Johanna Rädecke

Redakteurin

Zum Portrait

Die Wurzel des guten Geschmacks – Rote-Bete-Schoko-Kuchen

11. Dezember 2024
© Ariane Bille

Was gibt es Schöneres als einen leckeren, saftigen und süßen Kuchen – für Naschkatzen wahrlich das Größte. In der gemüsigen Version ist den meisten Backfreundinnen aber kaum mehr als der klassische Karottenkuchen bekannt. Dabei ist die Vielfalt an Kuchen mit Gemüseanteil damit noch lange nicht erschöpft. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schokoladigem Rote-Bete-Kuchen? Zusammen mit der Schokolade sorgt das tiefrote Gemüse für eine besonders schöne Färbung sowie besondere Saftigkeit und Textur des Backwerks. Die Bete schmeckt leicht süßlich und doch herzhaft und korrespondiert wunderbar mit dunkler Schokolade. Außerdem ist Rote Bete ein Herbst- und Wintergemüse, passt somit sehr gut in die Weihnachtszeit!

Rote-Bete-Schokokuchen

Zutaten

350 g frische Rote Bete

200 g Zartbitter-Schokolade

4 Eier

150 g Vollrohrzucker

130 g Dinkel-Vollkornmehl

1 Prise Meersalz

1 TL Weinstein-Backpulver

35 g Kakaopulver

200 g Butter

4 TL Rote Bete Pulver

200 g Sahne

Zubereitung

Backofen auf 180 °C vorheizen.

Rote Bete in Alufolie wickeln und für 40–50 Min. im Ofen garen. Nach 25 Min. Alufolie öff­nen, 1 EL Wasser dazugeben, Alufolie wieder verschließen und zu Ende garen.

© Ariane Bille

Währenddessen eine 22 cm Ø große Springform ausfetten. Schokolade hacken, Eier trennen und Eiweiß mit 30 g Zucker zu Eischnee schlagen.

120 g Zucker, Mehl, Salz, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermengen.

Gegarte Rote Bete mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und reiben.

Schokolade im Wasserbad auflösen. Butter in Stückchen dazu geben und auflösen. Erst Ei­gelb und dann Rote Bete unterheben. Masse unter die trockenen Zutaten mischen und zum Schluss den Einschnee unterheben.

Teig in die Form geben und im Ofen auf mittlerer Schiene 40–50 Min. backen. Kurz vor Ende der Backzeit mit einem Stäbchen in die Kuchenmitte piksen, um zu testen, ob der Kuchen innen gar ist. Wenn kein Teig am Stäbchen hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.

Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Kurz vor dem Servieren mit Rote-Bete Puder bestreuen und mit frisch geschlagener Sahne genießen.

Übrigens: Das erdige Aroma der Roten Bete kommt bei der Zubereitung im Backofen besonders gut zur Geltung.

Mehr Backrezepte