Johanna Rädecke

Redakteurin

Zum Portrait

Whiskyle – Das Kieler Whisky-Paradies

Beratung, Tastings und Whisky-Passion
6. Dezember 2024

„Etwas Gutes über den Regen in Schottland – das meiste davon wird am Ende zu Scotch“, sagte schon Peter Alliss, eine lokale Berühmtheit Schottlands. Auch Marc-Björn Stock und sein Partner Jens Schlünzen haben ihre Passion im Whisky gefunden. Wie es das Schicksal will, halten sie mit „Whiskyle“, Kiels einzigem Fachgeschäft für Whisky, Rum und Gin, ein Monopol der Expertise in Kiel. Der Name des Geschäfts, das am 1.12. 2017 gegründet wurde, ist eine Mischung aus Jens‘ und Marc-Björns Lieblingsspirituose und dem alten Namen für Kiel, der einmal „Kyle“ gewesen ist.

© Whiskyle

Wer nach etwas Ausgefallenem sucht, sich neu inspirieren lassen möchte oder als kompletter Neuling sein Wissen um Spirituosen erweitern möchte, ist bei Whiskyle gut aufgehoben. „Das Sortiment im Supermarkt hört standardmäßig dort auf, wo wir erst anfangen“, so Jens Schlünzen. In ihrem hellen und modern eingerichteten Geschäft unweit des Exerzierplatzes finden sich neben Whiskys aus Schottland, Irland, den USA, Japan Schweden und Deutschland auch eine beachtliche Sammlung anderer Spirituosen.

Jens arbeitete über 15 Jahre bei Martins Weindepot, bevor er sich ganz dem Hochprozentigen verschrieb. Dies erklärt auch die kleine, aber feine Weinauswahl, die das Geschäft ebenfalls bereichert.

Ins Auge sticht das gemütliche Sofa gegenüber dem Tresen. Es lädt dazu ein, sich mit Genuss und Ruhe für einen Kauf zu entscheiden – ein Service, den kein Online-Versandhandel bieten kann. „Genuss im Internet – das hat noch keiner erfunden“, so Marc-Björn Stock. Er verweist auf das gut bestückte Regel neben der Couch, das rund 100 verschiedene Geister zum Verkosten anbietet. Die breite Range der Auswahl macht es, so die Inhaber, leichter, ein ideal zugeschnittenes Produkt für Kunden zu finden. „Die Einstellung zum Genuss hat sich in den letzten Jahren wieder gewandelt“, so Stock. „Das gilt auch für den Alkohol: Es wird bewusster und weniger getrunken, dafür aber mit Qualität, Genuss und Freude.“

„Man muss sich nicht durch eine Flasche hetzen“, ergänzt Schlünzen. „Anders als beispielsweise Wein verdirbt Whisky nicht. Ich kann mich stundenlang mit dem Geruch und Geschmack von 2cl auseinandersetzen. Gerade Malt Whisky ist meiner Meinung nach die vielfältigste und anspruchsvollste Spirituose überhaupt. Die Zutaten sind immer dieselben, doch geschmacklich gibt es so große Unterschiede. Alles hängt mit Produktionsprozess, der Lagerung und der Zeit zusammen.“

Whisky-Tasting. © Whiskyle

Reisen im Auftrag des Genusses

Fragt man Jens und Marc-Björn nach ihrem Lieblingswhisky, kommen sie ins Schwärmen. Einen Lieblingswhisky habe er nicht, erklärt Jens, aber dafür eine Lieblingsdestille. „Bruichladdich zu besuchen, ist immer wie nach Hause kommen“, erklärt er. „Man besucht eine große Familie und alte Freunde, wenn man dorthin kommt“, ergänzt Marc-Björn. Wenn Jens über das Reisen spricht, dann merkt man, dass es für ihn da eigentlich nur ein Ziel gibt: Schottland. Hier sind es nicht nur der Whisky, das Land und die Leute, sondern auch dass ein oder andere kulinarische Highlight, welche er als leidenschaftlicher Hobbykoch ebenfalls zu schätzen weiß. Er und sein Partner Marc-Björn planen regelmäßig Touren durch Schottland – quasi Inspirationsreisen, auf denen sie Informationen, Fotos und Eindrücke zu einzelnen Destillen sammeln. Mit neuen Whiskys, Geschichten über Familienunternehmen und Herzen, die für das Land und seine Leute schlagen, beglücken die beiden Inhaber im Anschluss ihrer Reise Kunden von „Whiskyle“ in Tastings.

Jens Schlünzen, Marc-Björn Stock
© Whiskyle

Tastings und Whisky-Dinner

Sich einfach nur in ihren Laden stellen und auf Kundschaft warten, das wäre nichts für die beiden Whisky-Fans. Aus diesem Grund organisieren sie nun ihre jährliche Hausmesse, bieten hausinterne Tastings an und organisieren in Kooperation mit Restaurants oder Hotels wie dem Alten Mann am Schifffahrtsmuseum Dinner und Tastings zu verschiedenen Themenbereichen. „Viele trinken eine Spirituose erst nach dem Essen als Digestif. Ein Fehler, wie ich finde. Auch zum Essen kann man Whisky toll kombinieren“, ist Jens überzeugt.

Whiskyle – finest spirits in town

Jens Schlünzen und Marc-Björn Stock
Kronshagener Weg 10
24103 Kiel

Tel. 0431/12 81 46 33

info@whiskyle.de

Zur Website

Facebook

Öffnungszeiten

Mo:12 – 19 Uhr

Di – Fr: 10 – 19 Uhr

Sa: 10 – 15 Uhr

Mehr über Whiskyle

© Johanna Rädecke