In vielen Küchen der Welt schon lange zuhause, erobern Speisealgen nun auch zunehmend die heimische Küche. Das geschmackliche Potenzial der verschiedenen Algensorten bereichert jede Küche, kann man mit ihnen doch wunderbar kochen und würzen. Hier zwei schnelle und pfiffige Rezepte für Einsteiger: Algen-Butter und Algen-Pesto.

Algen-Butter
Zutaten für 8 Portionen
250 g Butter
3 EL Olivenöl
4 EL Glücksgriff-Algen*
1 Prise Salz
Zubereitung
Die Butter weich werden lassen und in ein Mixgefäß geben. Die übrigen Zutaten hinzugeben und mit einem Pürierstab mixen.
Tipp
Ein einfaches Rezept. um Algen kennenzulernen. Die Algenbutter passt zum Grillen oder als herzhafter Brotaufstrich.
*Glücksgriff-Algen:
Ist eine Mischung aus drei Algenarten: Meersalat (Ulva sp.), eine Grünalge, die optisch an Salatblätter erinnert; Dulse (Palmaria palmata), eine Rotalge; Nori (Porphyra sp.), eine Rotalge, aus der Sushi-Küche bekannt.

Dulse-Pesto
Zutaten für 2 Portionen
100 g Sonnenblumenkerne
50 g Cashewkerne
30 g Herzblut – Bio-Dulse-Algen*
60 ml Olivenöl
2 Stück Knoblauchzehen
1 Saft aus einer Zitrone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Dulse 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Das Einweichwasser abgießen, dann alle Zutaten in einem Mixgefäß zusammenführen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Fertig.
Tipp
Ein würzig-maritimes Aroma, perfekt zu Spaghetti oder anderer Pasta.
*Dulse-Alge
Die Dulse ist eine Rotalge. Sie hat eine lebhaft braunrote bis purpurne Farbe und einen kräftigen, meerigen Geschmack.
Sehr beliebt sind die getrockneten Algenflakes als kleine Knabberei zwischendurch. Wenn Sie sie im Ofen oder in der Pfanne – ohne Öl – kurz röstet, verändern sie ihr Aroma: Der Geschmack erinnert dann an Speck! Diese Flakes können pur oder z. B. zu Salaten verzehrt werden.
Dulse passt auch hervorragend zu warmen Speisen wie Fisch, Muscheln, Fleisch oder Gemüse. Sie würzt diese zusätzlich durch ihren salzigen, kräftigen Geschmack.

Mehr Algenrezepte
Über oceanBASIS
Die Kieler Firma oceanBASIS hat sich darauf spezialisiert, Wirkstoffe aus dem Meer für Gesundheit und Schönheit verfügbar zu machen und dabei das Meer zu schützen. Seit 2001 erforschen und entwickeln die Meeresbiologen von oceanBASIS Meereswirkstoffe und Produkte für Kosmetik und pharmazeutische Industrie. Unter Einhaltung strikter Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien vermarkten die Forscher die eigene Naturkosmetik Oceanwell und den Meeresgarten – für Schönheit von außen und von innen.
Von jedem verkauften Meeresgarten-Produkt fließen zehn Cent in geförderte Projekte der Oceanwell-Initiative „Protect the Ocean“.
Die Meeresgarten-Algen gibt es bei ausgewählten Fachhändlern und im Internet unter: www.meeresgarten.com