Zu Halloween auf den Friedhof

Friedhöfe sind wichtige Lebensräume für Wildtiere

Wenn an Halloween Schatten auf Friedhöfen herumhuschen und in den Bäumen heisere Klagen zu hören sind, ist das weder ein Spuk noch eine Sinnestäuschung. Stattdessen handelt es sich um verborgenes Friedhofsleben zahlreicher Tierarten.
mehr...

Wildwochen auf Usedom feiern 20. Jubiläum

Vier Wochen mit Kulinarik, Wald, Jagd, Musik und Fashion

Die Wildwochen auf Usedom feiern ihr 20-jähriges Jubiläum: Vom
12. Oktober bis 10. November laden die Wildwochen Naturfreunde, Jagdinteressierte und Genießer ein, Usedoms unvergleichlichen Wald- und Wild-Reichtum mit allen Sinnen zu erleben.
mehr...

Drachenfest lockt Familien und Drachenfans nach Fehmarn

Zeit am Meer genießen

Als Höhepunkt im Herbst lockt das eintrittsfreie und beliebte Drachenfest kleine und große Gäste nach Fehmarn. Vom 18. Oktober bis zum 20. Oktober wird der Himmel über dem Südstrand in Burgtiefe bunt und es stehen Attraktionen für die ganze Familie auf dem Programm.
mehr...

Heidjer.ART mit Genuss und Wunder

So schmeckt die Lüneburger Heide

Die regionalen Spezialitäten der Lüneburger Heide stehen im Mittelpunkt der Heidjer.ART jetzt am Samstag, den 12. Oktober in Amelinghausen. Hierzu öffnet die WaldKräuterey von 10 bis 18 Uhr ihre Türen und lässt Gäste und Genießer in die Töpfe, Gläser und Körbe von heimischen Anbietern gucken.
mehr...

Naturschauspiel – Kranichsaison in Mecklenburg-Vorpommern

Zehntausende Kraniche rasten bis Ende Oktober im Nordosten

Im Nordosten lässt sich dieser Tage ein besonderes Naturschauspiel erleben: Zwischen Ostseeküste und Seenplatte ist Kranichsaison. Bis Ende Oktober machen wieder zehntausende der „Tänzer des Nordens“ Rast zwischen Ostseeküste und Seenplatte, bevor sie in ihre Winterquartiere wechseln. Ein Ausflug wert.
mehr...

Berlin Food Week – Trends und Ernährung der Zukunft

Vom 7. bis 13. Oktober findet die Berlin Food Week statt. Das Food-Festival feiert seine zehnte Ausgabe und zeigt auch im Jubiläumsjahr, wie sich Genuss und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Zahlreiche Veranstaltungen zeigen die gastronomische Vielfalt Berlins, innovative Food-Start-Ups, die Ernährung der Zukunft und Kochikonen aus Deutschland und der Welt.
mehr...

HafenTraum – Schlafen in besonderen Welten  

Indoor-Camping in Bremen

Statt Schlafsack unter dem Sternenhimmel erwartet die Camping-Urlauber ein richtiges Bett, statt Stockbrot am Lagerfeuer ein Frühstückskörbchen mit Brötchen und Saft. Das Wetter spielt keine Rolle. Indoor-Camping heißt das Konzept des „Hafentraums“ in Bremen, in einer ehemaligen Lagerhalle reihen sich Wohnwagen und Hütten aneinander.
mehr...

Erstes vegetarisches Menü beim Schleswig-Holstein Gourmetfestival

Berliner Sternekoch besucht Amrum

Vor wenigen Tagen startete das Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Bis April wird auf insgesamt 32 Veranstaltungen im ganzen Bundesland auf höchstem Niveau gekocht. Erstmals in der 38-jährigen Geschichte des Festivals wird es von einem Berliner Sternekoch ein rein vegetarisches Menü geben. Nicholas Hahn bringt seine niveauvolle Gemüseküche nach Amrum.
mehr...

Experience in the dark – Sternenhimmel über dem dänischen Wattenmeer

Themenwoche rund um Dunkelheit und Licht in Mandø, Fanø, Esbjerg und Ribe

Seit diesem Jahr ist die kleine dänische Insel Mandø offizieller Dark Sky Park als Auszeichnung für einen besonders klaren Sternenhimmel. Aus diesem Anlass lädt die Wattenmeerregion rund um Mandø, Fanø, Esbjerg und Ribe im Herbst zur Motto-Woche „Experience in the dark“. Auf dem Programm stehen Aktivitäten, die im Dunkeln besonders viel Spaß machen.
mehr...

38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival eröffnet

Alpen treffen auf französische und japanische Küche

Was für eine Eröffnung zum 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Rund 120 Gäste ließen sich unter dem prunkvollen Kristallleuchter im historischen Festsaal vom Hotel Cap Polonio in Pinneberg am Sonntag von Spitzen-Köchinnen und Köchen verwöhnen. Eine kulinarische Reise von den Alpen bis nach Japan.
mehr...

Kulturtipp – Art Dinner in der Villa Wachholtz

Kulinarisches Kunsterlebnis der besonderen Art

Am Donnerstag, 19. September erleben die Besucher:innen der Gerisch-Stiftung einen besonderen kulinarischen Abend in der Villa Wachholtz in Neumünster. Inspiriert von drei ausgewählten, prägenden Stationen aus dem Leben Heinz Brelohs zaubert der Kieler Spitzenkoch Jochen Strehler ein exklusives 3-Gänge-Menü.
mehr...

Dithmarscher Kohltage 2024 – Kulinarisches, Kultur und Kultiges

Jubel, Trubel, Kohl

Die 38. Dithmarscher Kohltage feiern vom 17. bis 22. September Dithmarschens Kultgemüse und Exportschlager mit einem vielfältigen Programm: Neben Stadtfesten und Märkten gibt es zahlreiche Aktionen. 27 Restaurants bieten eine Vielzahl an Kohlspezialitäten: von traditionellen norddeutschen Gerichten wie Kohlroulade bis zur asiatischen Küche wie Süßkartoffelcurry mit Weißkohl und Wok-Gemüse.
mehr...

Kulinarik Festival OPEN MOUTH in Hamburg

12. – 16. September: genießen, lernen, diskutieren

Fünf Tage genießen, lernen, diskutieren: Auf dem OPEN MOUTH Hamburg Food Festival vom 12.-16. September dreht sich alles um das Thema Kulinarik.
mehr...

Kulinarische Lesung auf dem NORDEN Festival

Drei lange Wochenenden Kultur aus Nordeuropa direkt am Ostseefjord Schlei

Das NORDEN Festival in Schleswig präsentiert Jens Mecklenburg am 7.9. im Kulturzelt. Sein Thema: So is(s)t der Norden – Von alter und neuer Heimatküche, von Franzosen-Brötchen, Grünkohlleidenschaften, Labskaus-Mythen & Sülze-Aufständen.
mehr...

Pilzwoche an der dänischen Nordsee

Pilzwanderungen und spätsommerliche Geschmackserlebnisse vom 21. bis 28. September im Naturpark Vesterhavet

Im Naturpark Vesterhavet an der dänischen Nordsee sprießen im Spätsommer und Herbst die Pilze: Der Waldboden ist voller leckerer Speisepilze wie Pfifferlinge und Steinpilze. Die Woche vom 21. bis 28. September steht im Zeichen der begehrten kulinarischen Schätze. Die Restaurants der Region kreieren besondere Pilz-Menüs, Natur-Guides vermitteln ihr Wissen auf Pilzwanderungen.
mehr...

Kulturtipp – Kulinarisches Literaturfest in Hamburg

Am 26. und 27. August findet rund um die Hamburger Neustadt das kulinarische Literaturfest SORBET statt. Die Autoren und Autorinnen lesen dabei Texte, die mal auf direkte, mal auf etwas entferntere Weise mit Kulinarik und dem Ort, an dem sie vorgetragen werden, zu tun haben.
mehr...

HafenRevue Theater Bremen 

Geschichten von Lust & Leid, Sehnsucht & Sünde, leichten Mädels und schweren Jungs 

Das kleinste Theater Bremens ist Garant für pralles Leben, für Geschichten von Lust und Leid, von Sehnsucht & Sünde, von leichten Mädels und schweren Jungs. Dabei immer spannend und überraschend und mit einem Schuss Leichtigkeit unterm Kiel.
mehr...

Die Welt der Schokolade

Hamburger Chocoversum lockt jährlich Hunderttausende Besucher:innen

Unweit der Hamburger Speicherstadt dreht sich in einem denkmalgeschützten Gebäude seit 2011 alles rund um die Schokolade: im Chocoversum. Im vergangenen Jahr besuchten rund 215.000 Menschen das privat geführte Museum, ein Rekord.
mehr...