Advertorial

Der Stramme Max ist ein Klassiker der deutschen Küche – herzhaft, einfach und sättigend. Die moderne Variante Strammer Pilz-Max kommt vegetarisch daher: der cremige Frischkäse, die gebratenen Champignons und der würzige Söbbeke Bio-Schnittkäse Wilder Bernd verleihen dem Gericht eine besondere Note. Serviert auf geröstetem Dinkelbrot und verfeinert mit frischem Schnittlauch wird der Stramme Pilz-Max zu einer unkomplizierten, aber raffinierten Mahlzeit – ideal für den Feierabend oder zum Frühstück am Wochenende.
Wilder Bernd – Bio-Käse mit Charakter
Der Wilde Bernd ist ein würziger Schnittkäse aus der Söbbeke Dorfkäserei. Hergestellt aus regionaler Bioland Milch und in traditioneller Handarbeit gereift, überzeugt er mit kräftigem Aroma und cremiger Textur. Wie es der Name verrät: es ist ein Käse mit Ecken, Kanten und echtem Geschmack.
Zutaten für 2 Stullen
• 2 Scheiben Dinkel-Bauernbrot
• 2 EL Butter
• 200 g Champignons, in Scheiben
• 2 Prisen Salz
• 2 geh. EL Doppelrahmfrischkäse
• 80 g Söbbeke Wilder Bernd, grob gerieben
• 2 Eier
• 2 EL Sonnenblumenöl
• 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten Zubereitung
Zubereitung
1. Das Brot schneiden und in 1 EL heißer Butter in einer Grillpfanne leicht rösten, dann beiseitestellen.
2. Die Pilze in 1 EL heißer Butter rundherum braten und salzen.
3. Die warmen Brote mit Frischkäse bestreichen, mit den warmen Champignons belegen und den geriebenen Käse direkt darüberstreuen, sodass er leicht anschmilzt.
4. Beide Eier in heißem Öl in einer beschichteten Pfanne zu Spiegeleiern braten.
Die Stullen mit frisch geschnittenem Schnittlauch und den warmen Spiegeleiern belegen und direkt servieren.

Über Söbbeke
Die Biomolkerei Söbbeke mit Sitz im Münsterland produziert seit über 36 Jahren qualitativ hochwertige Milch- und Molkereiprodukte in bester Bioqualität. Dabei geht der Söbbeke Qualitätsanspruch weit über die gesetzlichen Richtlinien hinaus. Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für die Biomolkerei Söbbeke nicht nur Worte, sondern Werte – Werte, die den Grundstein für die Söbbeke Firmenphilosophie gelegt haben. Fair bezahlte Bioland Milch von über 100 regionalen Vertragsbauern und der Verzicht auf zugesetzte Aromastoffe zeichnen die Molkereiprodukte aus ökologischer Herstellung aus. Söbbekes Bioland-Landwirte erzeugen Bio-Weidemilch. Ihren Kühen stehen 3.000 m2 Weideland zur Verfügung, was die Vorgabe in der Bioland-Richtlinie um ein Vielfaches übersteigt. Neben Milch, Quark und Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen umfasst das Söbbeke Sortiment zudem hochwertige Bio-Desserts wie Sahnekefir oder Pudding sowie eine eigene Käse-Linie, die am Standort Rosendahl in der eigenen Bio-Dorfkäserei in liebevoller Handarbeit von den Käsemeistern hergestellt wird. Söbbeke Produkte sind im Biofachhandel und im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Mehr Infos über die Biomolkerei Söbbeke unter www.soebbeke.de
Mehr Rezepte von Söbbeke
Mehr über Söbbeke