Rezept: Rhabarber-Sahne-Torte

1. Juni 2025

Advertorial

© Shutterstock Karina Klachuk

Die Rhabarberzeit ist in vollem Gange – und was könnte besser dazu passen als eine frische Rhabarber-Sahne Torte? Durch die feine Säure des Rhabarbers und die cremige Süße der Sahne wird diese Torte zu einem echten Highlight im Frühling.

Wissenswertes zur Söbbeke Bio Schlagsahne und dem Söbbeke Bio Quark

Die Söbbeke Bio Schlagsahne zeichnet sich durch ihren reinen, vollmundigen Geschmack aus. Sie wird schonend hergestellt und kommt ganz ohne Stabilisatoren oder andere Zusätze aus. Das sorgt für eine natürliche Aufrahmung – ein Zeichen für beste Söbbeke-Qualität. Auch der Söbbeke Bio Speisequark Magerstufe bringt pure Frische in jedes Rezept. Trotz des geringen Fettgehalts ist er von Natur aus reich an Proteinen und überzeugt durch seinen milden Geschmack. Mit diesen hochwertigen Bio-Produkten gelingt die Rhabarber-Sahne-Torte nicht nur geschmacklich, sondern auch in puncto Qualität und Nachhaltigkeit. Ein Genuss, der den Frühling auf den Tisch zaubert!

Zutaten für Rhabarber-Sahne-Torte

Für den Boden:

• 150 g Butter

• 150 g Zucker

• 4 Eier

• 200 g Haselnüsse, gemahlen

• 50 g Mehl

• 1 TL Backpulver

Für die Rhabarber-Sahne-Creme:

• 750 g Rhabarber in 2 cm große Stücke geschnitten

• 150 g Zucker

• 2 Packungen Vanillezucker

• 4 EL Sirup (Himbeere)

• 1 1/2 Agar Agar

• 450 ml Söbbeke Bio Schlagsahne

• 500 g Söbbeke Bio Quark, Magerstufe

Zubereitung

1. Eine Springform (28 cm) einfetten. Die Butter mit 150 g Zucker und den Eiern schaumig rühren. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und kurz unterrühren. In die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe), danach auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

2. Die Rhabarberstückchen mit 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und dem Himbeersirup in einem weiten Kochtopf mischen und 10 Minuten ziehen lassen, dann aufkochen lassen und drei Minuten mit dem Agar Agar kochen. Das Kompott im kalten Wasserbad oder am offenen Fenster abkühlen lassen.

3. Den Quark mit 1 Pck. Vanillezucker glattrühren und unter die abgekühlte Rhabarbermasse rühren und alles für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

4. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Rhabarbermasse heben.

5. Um den Nussboden einen Tortenring stellen und die Masse einfüllen. Mindestens 12 Stunden durchkühlen lassen.

© Söbbeke

Über Söbbeke

Die Biomolkerei Söbbeke mit Sitz im Münsterland produziert seit über 36 Jahren qualitativ hochwertige Milch- und Molkereiprodukte in bester Bioqualität. Dabei geht der Söbbeke Qualitätsanspruch weit über die gesetzlichen Richtlinien hinaus. Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für die Biomolkerei Söbbeke nicht nur Worte, sondern Werte – Werte, die den Grundstein für die Söbbeke Firmenphilosophie gelegt haben. Fair bezahlte Bioland Milch von über 100 regionalen Vertragsbauern und der Verzicht auf zugesetzte Aromastoffe zeichnen die Molkereiprodukte aus ökologischer Herstellung aus. Söbbekes Bioland-Landwirte erzeugen Bio-Weidemilch. Ihren Kühen stehen 3.000 m2 Weideland zur Verfügung, was die Vorgabe in der Bioland-Richtlinie um ein Vielfaches übersteigt. Neben Milch, Quark und Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen umfasst das Söbbeke Sortiment zudem hochwertige Bio-Desserts wie Sahnekefir oder Pudding sowie eine eigene Käse-Linie, die am Standort Rosendahl in der eigenen Bio-Dorfkäserei in liebevoller Handarbeit von den Käsemeistern hergestellt wird. Söbbeke Produkte sind im Biofachhandel und im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Mehr Infos über die Biomolkerei Söbbeke unter www.soebbeke.de

Mehr Rezepte von Söbbeke

Mehr über Söbbeke