Ostern nähert sich mit großen Schritten und nun ist es bereits das zweite mal, dass die Feiertage dank Corona anders verlaufen müssen, als wir es uns wünschen. Doch das vergangene Jahr ist nicht nur durch Lockdown, Krankheit und Existenzängste geprägt, sondern auch von Solidarität und kreativen Gastronomen. Zwei von ihnen, Jochen Strehler und Thomas Sampl, haben sich für den April wieder kulinarische Highlights ausgedacht. Heute auf der Speisekarte: Knödelkultur, Osterlammbraten und selbstgemachter Eierlikör.

Das Hobenköök-Osterkörbchen
Die beliebte Markthalle hat ein kleines Körbchen zusammengestellt mit einer Primel von Hof Eggers, ihrem selbst gemachten Eierlikör mit Orange und Tonkabohne, ein „Gute Laune Kick“ Gewürz von 1001 Gewürze, Ostereier Pralinen von Confiserie Paulsen, einen saftigen Rührkuchen mit Schokoladenüberzug und Marzipan-Dekoration.
Das Osterhäschen von Schokovida aus Eppendorf ist mit weißer Schokolade und Erdbeere.
Markthallentour
Markteinkauf, Stadtführung und Kochkurs. Manchmal ist die Entscheidung nach einem passenden Geschenk schwierig. Mit einem Gutschein für Smutjes Landgang können Freunde oder die Familie mit Spitzenkoch Thomas Sampl einkaufen, gemeinsam kochen und lernen dabei alles Wichtige rund um das Thema regionale Lebensmittel.
Kochbox April
Im April dreht sich alles um die persische Küche. Die Kochbox liefert einmal die Woche Rezept, Zutaten und Rezeptbuch vor die Haustür, welches ganz einfach nachgekocht wird. Die Rezepte sind jeweils für ca. 4 Personen.
Die April-Box kann bis zum 04.04.2021 hier bestellt werden.
Jeden Donnerstag (08., 15., 22. und 29. April) steht dann eine Hobenbox vor der Haustür.
In der ersten Box im Monat ist das Kochbuch „SIMPLY – Einfache Rezepte aus den Küchen Persiens.“ dabei, in dem die vier Rezepte sind.

Ostern mit Strehler’s Feiner Kost
Fans des Gildeparks dürfen gespannt sein auf das zweite Osterfest, das Jochen Strehler und sein Team für zu Hause ausrichten. Zur Zeit wird das Menü geplant, der beliebte Osterlammbraten ist bereits angekündigt. An zwei Abholtagen finden die raffiniert zubereiteten Speisen den Weg in die heimischen Küchen, um sowohl Karfreitag als auch das Osterwochenende planbar zu machen.
Oster-Countdown mit Tiroler Knödeln, Haferwurzeln und Rhabarber
Bis Ostern ist es noch etwas hin, doch zum Glück hat der Gildepark seine aktuelle Wochenkarte veröffentlicht. Mit auf der Karte steht die Haferwurzel, ein Wintergemüse, das nicht jeder kennt. Jochen Strehler schreibt dazu: „Wir haben uns mal einige Kilo Haferwurzeln bestellt, eine uralte Gemüsesorte, die gerade in der Spitzengastronomie seit einigen Jahren wieder in Mode gekommen ist. Vom Biohof Görrisau aus Silberstedt kommen diese rustikalen, haarigen Wurzeln, der Schwarzwurzel nicht ganz unähnlich. Als feine Suppe und zu Ofengemüse verarbeitet – probieren Sie es aus, Sie werden es mögen!“
Außerdem verwöhnt uns das Kieler Feinschmeckerrestaurant mit Königsberger Klopsen, Tiroler Knödeln, Strander Roulade mit Garnele und Forelle und jungem Rhabarber als Confit oder Dessert.
Hier der ganze Überblick: Strehlers feine Kost Edition 11