
Die 2016 in Hamburg gegründeten Fischwerker ist ein Fischveredelungsbetrieb, der seinen Schwerpunkt auf die Zubereitung von gebeiztem Lachs (Graved Lachs) nach alter skandinavischer Tradition und Art gelegt hat. Dabei werden ausschließlich hochwertige Gewürze und frische Kräuter sowie unbehandelte Zitrusfrüchte verwendet. Ein über die Jahre entwickeltes mehrstufiges Beizverfahren macht den Graved Lachs zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Qualität & Frische aus Norwegen
„Unsere Lachsfilets kaufen wir direkt am Hamburger Fischmarkt“, erzählt Geschäftsführer Jan-Hinrich Floto. „Wir legen Wert auf ausgesuchte feste Partner, die wie wir großen Wert auf Qualität und Frische legen. Unsere Lachse kommen aus zertifizierten Aquakulturen von der norwegischen Westküste im Atlantik.“ Ihre Hauptlieferanten aus 87qsNorwegen betreiben hochwertige zertifizierte Lachszuchten. Eine geringe Besatzdichte und sauberes Nordatlantikwasser an der Westküste Norwegens, machen die verwendeten norwegischen Lachse zu Lachsen höchster Qualität.
Für Genießer und alle Gelegenheiten
Ob für zu Hause für den privaten Bedarf, für Familienfeste oder als Geschenk zu besonderen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten: Graved Lachs passt zu jeder Gelegenheit und mundet immer. In der Fischwerker Qualität ist er gar ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Auch für gute Firmenkunden ist eine Seite Graved Lachs, die die Hamburger auf Wunsch mit persönlicher Grußkarte versenden, auch immer wieder eine große Überraschung, die den Geschäftspartnern Freude bereitet.

Geschmacksvielfalt
Den Graves Lachs gibt es in rund 50 verschiedenen Geschmacksrichtungen
Klassisch gebeizt mit Dill, mit asiatischen Gewürzen oder Basilikum und Zitronenmelisse, bis hin zum Lachs Svendborg mit Anis, Fenchel und rosa Beeren und die beliebtesten mit Orange, Gin und Pistazien.
Mehr als Lachs
Ergänzend zu ihren vielfältigen Graved Lachs Varianten, wird ein feines Angebot an korrespondierenden Saucen zum Graved Lachs geboten.
Da gibt es zum einen die ganz klassische mit Honig, Senf und Dill oder die Norwegische Sauce nach einem Rezept von ihren Freunden aus Oslo. Wer es fruchtig mag, der wählt die Orangen- oder Zitronen-Dijon-Senf-Sauce.
Natürlich gibt es auch den geräucherten Lachs, den die Hamburger Fischwerker nach eigener Rezeptur für sich räuchern lassen. Ein geringer Salzgehalt und der milde Rauch kennzeichnen die besondere Qualität.
Feinster Kaviar runden das besondere Fischangebot ab. Alle Spezialitäten kann man direkt im Online-Shop der Fischwerker bestellen.

Ob man nun Graved Lachs gebeizt mit frischer Orange, Ingwer und duftendem Koriander bevorzugt oder den klassischen mit frisch gehacktem Dill – die Vielfalt des Angebots bietet für jeden den passenden Geschmack.

Jan Floto gibt noch einen Tipp: „Schneiden Sie den Lachs in etwas dickere Stücke von der Kopfseite aus (breite Seite) schräg von der Haut weg. So erhalten Sie beim Essen so etwas wie ein Gefühl von nordischem Sushi.“
Die Hamburger Fischwerker verstehen ihr Fisch- und Veredelungs-Handwerk. Es mundet! Und wie!
Hamburger Fischwerker
Jan Floto
Volksdorfer Weg 226
22393 Hamburg
Tel. 040-284 703 70
kontakt@hamburger-fischwerker.de