
Am vergangenen Wochenende durfte Michaela Friese in ihrer Holländischen Stube im pittoresken Friedrichsstadt 120 Gäste zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis begrüßen. Im Rahmen des 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) sorgte Sterne-Gastkoch Maurizio Oster aus dem Restaurant „ZEIK“ in Hamburg-Winterhude für zwei interessante Abende voller raffinierter Aromen und kreativer Kompositionen.
Spannende entspannte Genussküche
Maurizio Oster, der seine Leidenschaft für das Kochen als kleiner Junge im heimischen Gemüsegarten entdeckte, präsentierte ein außergewöhnliches 6-Gänge Menü. Die Gäste waren begeistert – nicht nur von seinen Gerichten, sondern auch von seiner offenen Art. Den Auftakt bildete ein Amuse mit Kohlrabi-Variationen aus der Region, die das größte Kohlanbaugebiet in Deutschland stellt. Intensive Aromen von Zwiebel, Liebstöckel und Quinoa bezirzten die Gäste. Dazu schenkte der flotte Damen-Service einen 2023 „Muschelkalk“ Volkach Silvaner vom VDP-Weingut Max Müller aus Franken in die Gläser. Maurizio Oster, der aufgrund seiner No-Waste-Küche auch mit dem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet ist, liebt die einfachen Produkte, der er mit viel Kreativität und Techniken adelt, zu schmecken beim zweiten Gang mit Sellerie, frischen Kräutern und Buttermilch. Der dritte Gang überraschte mit einer besonderen Kombination aus Schwarzwurzel, Apfel und Haselnuss. Die Schwarzwurzel, auch als ‚Winterspargel‘ bezeichnet, kam als feine, cremige Textur daher, während der Apfel mit seiner leichten Säure für Frische sorgte. Es folgte Forelle kombiniert mit Gelber Bete und Zitrone. Die erdige Süße der Bete harmonierte mit der feinen Säure der Zitrone, während die Forelle durch ihre zarte Konsistenz überzeugte. Dazu passte der 2023 Rossatz Grüner Veltliner Federspiel von der Domäne Wachau in Österreich perfekt. Das exquisit zubereitete Schweinefleisch mit Pilzen und Hefe wurde vom 2019 „Finca Valdelayegua“ von der Bodegas Prado Rey aus Spanien flankiert. Zum Finale des Abends hatte sich Maurizio Oster gleich zwei Desserts ausgedacht: Das Pre-Dessert war eine spannende Kombination aus Quitte, Kartoffel, Büffelmilch, Mandarine und Süßholz. Zum krönenden Abschluss verwöhnte der Familienvater die glücklichen Gäste aus nah und fern mit süßen Aromen und filigranen Texturen.

Bis weit in die Nacht saßen die Gäste an den frühlingshaft gedeckten Tischen, lernten sich teils neu kennen, diskutierten über das Menü und erfuhren einiges über die Zubereitung vom Gastkoch, der sich dafür gern Zeit nahm. Zum rundum gelungen Feinschmecker-Event trug auch das gastfreundliche Team der Holländischen Stubebei.
Wer jetzt Lust auf ein kulinarisches Genusserlebnis bekommen hat, kann sich Karten für das kommende Event mit dem gebürtigen Hamburger und Wahlfranzosen David Görne am 28. Februar und 1. März im Boutique Hotel Wassersleben sichern. Auch ein Meister seines Faches.

Mehr über Maurizio Oster