Der Deutsche Kochbuchpreis zeichnet die besten deutschsprachigen Kochbücher in 20 Rubriken aus. Nominiert wurde auch „Das neue Hamburg Kochbuch“ von Thomas Sampl und Jens Mecklenburg aus der Edition Nordische Esskultur. Die Preisträger werden am 24.11.2021 im Foodlab Hamburg bekanntgegeben. Für die Preisverleihung können die Gäste limitierte Tickets erwerben. Zum Programm gehören ein 5-Gänge Menü (inkl. Wein), spannende Talks mit Kochbuch-Autorinnen und Autoren und eine große Verlosung von vielen ausgezeichneten Kochbüchern.
Menü & Getränke
Die Gäste erwartet ein Menü mit sechs Gerichten in fünf Gängen aus nominierten Kochbüchern:
Erbsen mit Tahin und Za´atar (aus „Test Kitchen“ von Yotam Ottolengi)
Gebackene rote Bete mit Ricotta und Honig (aus „Koch´s einfach“ von Zora Klipp)
Sauerteigbrot von Bäcker Jochen Gaues
—
Geschmorte Miso-Aubergine mit Pak Choi (aus „Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!“ von Stefanie Hiekmann)
—
Taco Party (aus „Simple & Clever Cooking” von Stevan Paul)
—
Ofenspitzkohl mit Sauce Pistou und Kurkuma-Kartoffeln (aus „Zuhause kochen und genießen“ von Christoph Rüffer, 2 Michelin-Sterne, Restaurant Haerlin)
—
„Lak Lak“: Pandan-Küchlein mit Kokosparfait und Rujak Gula, einem süß-scharfen Obstsalat (aus „Bali“ von Vivi D´Angelo und Antje de Vries)
—
Spannende Weine vom Vineyard Hamburg (inklusive)
Talks
Antje de Vries
Antje de Vries ist so etwas wie eine kochende Nomadin und reisende Spitzenköchin. Sie wird von ihren Erlebnissen in der internationalen Spitzen-Gastronomie und unzähligen kulinarischen Reisen erzählen. Aus einer Reise nach Bali ist ihr gleichnamiges Kochbuch erschienen, das für den Deutschen Kochbuchpreis in der Rubrik „Asien“ nominiert ist. Antje de Vries ist Küchenchefin der Preisverleihung und wird mit „Lak Lak“ ein Dessert aus ihrem Buch kochen.
Lutz Geißler
Lutz Geißler ist der bekannteste Brot-Blogger und erfolgreichste Brotbackbuch-Autor im deutschsprachigen Raum. Mit seinen Bestsellern hat er Hobby- und Profibäckern das natürliche Backen mit Sauerteig nahegebracht. Er spricht über die deutsche Brot-Kultur, Brot-Qualitäten und verrät, wie man zuhause einen schnellen Einstieg ins Brot backen findet. Für den Deutschen Kochbuchpreis ist er mit seinen aktuellen Büchern „Brötchen backen“ und „Die besten Fladenbrote der Welt“ nominiert.
Stevan Paul
Stevan Paul ist Deutschlands wohl vielseitigster und innovativster Kochbuch-Autor. Der Hamburger hat in diesem Jahr gleich zwei Kochbücher geschrieben, die für den Kochbuchpreis nominiert sind: Meine grüne japanische Küche und Simple & Clever cooking. Am Abend der Preisverleihung wird er von seiner Arbeit als Kochbuch-Autor erzählen und eine Einschätzung geben, wo die Zukunft der Kochbücher liegen wird.
Verlosung
Unter allen anwesenden Gästen wird eine Vielzahl von ausgezeichneten Preisträger-Kochbüchern verlost.
Tickets und Ort
Um den Gästen eine möglichst gute Sicherheit zu bieten, wird der Deutsche Kochbuchpreis eine 2G-Veranstaltung sein. Zutritt können daher nur geimpfte und genese Gäste haben.
Foodlab Hamburg, Überseeallee 10, 20457 Hamburg
Mehr über den Deutschen Kochbuchpreis