Jens Mecklenburg

Herausgeber & Autor

Zum Portrait

Fangfrisch Lübeck- Moderne & nachhaltige Fischküche

Restaurant, Bootshaus, Brötchenbude, Food-Truck & eigenes Bier
5. März 2025

Das nordische Restaurant Fangfrisch von Constantin Teichert und Tristan Wilcken liegt direkt an der Drehbrücke mit Blick auf die Traditionssegler im Museumshafen Lübeck an der Untertrave. Hier gibt es seit 2018 eine hochwertige, moderne Fischküche mit frischen Produkten aus der Region.

© Fangfrisch Lübeck

Die beiden jungen Unternehmer setzen auf Nachhaltigkeit, Frische, Regionalität, ausgewählte Zutaten und faire Arbeitsbedingungen. Vom Kartoffelsalat über den Bierteig für den Backfisch bis zur Mayonnaise wird alles selber hergestellt. Der Backfisch wird auf Nachfrage auch in einer veganen Variante angeboten. „Wir haben uns entschieden, ihn aus knusprig ausgebackenem Austernpilz selber zu machen“, sagt Tristan Wilcken. Auf der Speisekarte finden sich ganz nach hanseatischer Art – mal klassisch, mal zeitgeistig aber immer mit Pfiff – unter anderem Kabeljaufilet mit Senfsauce, glasierten Kräuterkartoffeln und Gurkensalat; dänisches Lachsfilet auf der Haut gebraten aus nachhaltiger Zucht mit Bratkartoffeln, Baby-Leaf-Salat und Kräuterbutter; gebratene Scholle mit Kartoffelsalat, eine Fischsuppe oder Lübecker Labskaus mit Landei und Bismarck-Hering. Auch ein klassischer Matjesteller und ein Lachsburger sind im Angebot. Alles wird mit frischen Salaten oder Gemüse und wahlweise auch mit Kartoffelsalat oder Fritten serviert. Wer noch ein Mitbringsel für die Daheimgebliebenen mitnehmen möchte, hat die Wahl zwischen den hauseigenen Weinen, dem nordischen Korn „KØM“, dem Moinsener PILS und anderen nordischen Souvenirs.

Brötchenbude

Auf der anderen Straßenseite steht direkt gegenüber dem Restaurant ein Fangfrisch-Kiosk, bei dem es leckere Fischbrötchen, Fish & Chips und Getränke zum Mitnehmen gibt. Die besondere Lage des Kiosks, direkt im Museumshafen der Hansestadt, lädt Jung und Alt zum Verweilen auf der Freitreppe mit Traveblick ein. Das Motto der beiden Fangfrischgastronomen lautet: Für ein gutes Fischbrötchen braucht es nur zwei Zutaten: guten Fisch und gute Brötchen.

© Fangfrisch Lübeck

Aus der Region für die Region

Fische und Meeresfrüchte stammen aus Travemünde oder Dänemark, die Garnelen kommen aus einer nachhaltigen Zucht aus Glückstadt – der Wels aus einer Kreislaufanlage aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Qualität der Produkte steht bei den beiden Betreibern des Fangfrisch Lübeck im Vordergrund. Seit 2021 sind sie Feinheimisch zertifiziert. „Die setzen einen Anteil von mindestens 60 Prozent regionalen Produkten voraus“, berichtet Wilcken. „Beim Fisch definiert das schleswig-holsteinische Genuss-Netzwerk den Raum Nord- und Ostsee als regionale Fanggebiete.“ Zudem haben die Beiden 2022 den „Seafood Star“ für das beste Fisch-Gastro-Konzept Deutschlands gewonnen.

Mit einer Lübecker Craft Beer Brewery haben Wilcken und Teichert 2021 auch gemeinsam ihr eigenes Bier entwickelt: Das „Moinsener“. Ein helles, naturtrübes Bier mit 4,8 Prozent Alkohol. „Wir wollten kein Craft Beer, sondern ein echtes, hauseigenes Pils vom Fass,“ erklärt Tristan Wilcken. Seit 2023 brauen die beiden ihr Bier in der hauseigenen Moinsener Brauerei selber. Selbstverständlich finden sich auch passende und gute Weine, Aperitifs, leckere Schorlen und eine einzigartige Kornauswahl auf der Karte.

Food-Truck & das Bootshaus Marli

Vor einigen Jahren haben die beiden Unternehmer einen Foodtruck bauen lassen, um ihre Gerichte auch auf Rädern anbieten zu können. Dieser kommt in Gestalt eines Seecontainers daher. Der Food-Truck enthält eine komplette Gastroküche in der nicht nur kulinarische Kleinigkeiten, sondern auch ganze Menüs zubereitet werden können. Dieser Verkaufswagen ist für Unternehmen und Privatleute für kleine und größere Veranstaltungen jeder Art buchbar.

© Fangfrisch Lübeck

2023 haben Constantin und Tristan gemeinsam mit Exeo im Drägerpark auch noch das Bootshaus Mali eröffnet. Den Blick bei einem Glas Wein übers Wasser schweifen lassen, die Ruhe genießen und die Sonne hinter den Türmen der Stadt untergehen sehen. Schöner geht es nicht! Dazu gibt es knusprige Fischbrötchen mit Fischspezialitäten aus der Region, eiskaltes Bier aus der hauseigenen Brauerei, Zimtschnecken und richtig guten Kaffee aus der Siebträgermaschine. Liegestühle laden zum Entspannen ein, es gibt ab und zu kleine Konzerte und Lagerfeuer. Und wenn der Captain Lust hat, schmeißt er am Wochenende den Grill an.

Von hier aus kann man mit einem Hansefloß die Wakenitz gut erkunden. Das Bootshaus Marli – ein echter Geheimtipp – liegt direkt im Drägerpark. Zu Fuß ist es aus der Altstadt ein schöner 20-30-minütiger Spaziergang. 

Die beiden jungen Männer Tristan Wilcken und Constantin Teichert haben in sieben Jahren einige gute Ideen gehabt und in die Tat umgesetzt. Und so wie es aussieht, ist das Ende ihrer Kreativität noch lange nicht erreicht. Lübeck profitiert davon: so geht moderne und genussvolle Fischküche.

Fangfrisch Lübeck

An der Untertrave 51
23552 Lübeck
Tel. 0451-39686609
service@fangfrisch-luebeck.de
https://fangfrisch-luebeck.de/

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag 12 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag 12 bis 22 Uh

© Fangfrisch Lübeck