Jens Mecklenburg

Herausgeber & Autor

Zum Portrait

120 Jahre Cuneo – Hamburgs ältestes italienisches Restaurant feiert Geburtstag

Gala im St. Pauli Theater
16. Mai 2025
© Cueno

Hamburgs ältestes italienisches Restaurant feiert Geburtstag! Vor 120 Jahren eröffnete das Cuneo auf St. Pauli. Seither befindet sich das Restaurant in Familienbesitz: Nach der Gründung am 2. Mai 1905 durch Francesco Cuneo führte Giovanni Cuneo das Restaurant ab 1927 weiter. Ab 1960 übernahm Mafalda Cuneo, ab 1963 Franco Cuneo. Seit 2005 führt seine Tochter Franca Cuneo das Restaurant, anfangs noch gemeinsam mit ihrem Vater. „Das Lokal war immer da, es war immer ein Mitglied der Familie. Wir haben uns alle darum gekümmert“, sagt Franca Cuneo.

Es befindet sich mitten auf St. Pauli, in der Nähe der Davidwache und der zahlreichen Theater des Stadtteils. Mit besten Grundprodukten wird eine einfache aber gute traditionelle italienische Küche angeboten.

„Ich möchte einen Laden, wo jeder kommen kann“

Franca Cuneo

Die dunkelroten Mauern des Lokals haben schon so einige Gäste beherbergt, manche hängen fotografisch verewigt an den Wänden. Ob Promi oder nicht, im Cuneo ist jeder willkommen. „Ich möchte einen Laden, wo jeder kommen kann,“ sagt Franca Cuneo. Die Gäste kommen nicht nur wegen der angenehmen Atmosphäre, sondern auch wegen der hochgelobten Küche. Es gibt Klassiker der italienischen Küche: Vitello Tonnato, Penne all‘arrabbiata, Tortellini alla panna, Fegato con burro e salvia, Tiramisú. Einfach aber gut!

Das Weinangebot umfasst berühmte italienische Klassiker und Weine aus eigenem Import, die das Familienetikett tragen.

Das Restaurant wird auch geprägt durch Bilder und Skulpturen bekannter Künstler und durch die legendäre Musikbox mit italienischer Musik.

© Cueno

Cuneo
Davidstraße 11
St. Pauli
20359 Hamburg

Restaurant CUNEO | SEIT 1905

Gala zum Geburtstag im St. Pauli Theater

Zum Geburtstag richtet das St. Pauli Theater am 22. Mai um 19.30 Uhr eine Gala aus.

Am 22. Mai feiert das Cuneo, Hamburgs ältestes italienisches Restaurant, sein 120-jähriges Bestehen mit einer Gala im St. Pauli-Theater mit Künstlern und Künstlerinnen, die zu den Cuneo-Stammgästen gehören. 

In den ersten Jahrzehnten war das Cuneo Anlaufstelle für italienische Landsleute, doch unter ihrem Vater Franco wurde es zum Treffpunkt von Künstlern, Journalisten, Musikern, aber auch Kaufleuten. An den rotgestrichenen Wänden hängt Kunst von den Stammgästen wie Bruno Bruni, Eduardo Aroyo oder Ali Schindehütte, um nur einige zu nennen. Und die Musikbox mit ihren italienischen Songs ist legendär.

Neben Filmausschnitten wird mit Texten die Geschichte des Lokals und der Italiener in Hamburg erzählt und ganz viel gesungen, natürlich Songs aus der Musikbox.

Eröffnung Cueno 2. Mai 1905 © Cueno

Mitwirkende

Victoria Fleer, Eva Mattes, Lucie Pohl, Anneke Schwabe, Anne Weber, Sanda Weigl, Peter Franke, Klaus Pohl, Christian Redl, Stephan Schad, Matthias Stötzel, Franz Wittenbrink.

22. Mai 2025, Beginn: 19.30 Uhr

Restkarten (35 Euro) sind nur telefonisch buchbar unter 4711 0 666.

St. Pauli Theater, Spielbudenplatz 29-30; st-pauli-theater.de/programm/120-jahre-cuneo

© Cueno