Jens Mecklenburg

Herausgeber & Autor

Zum Portrait

Warum ist Finnland zum achten Mal in Folge das glücklichste Land der Welt?

Das Geheimnis liegt in der Sauna
22. März 2025

Viele fragen sich, warum Finnland Jahr für Jahr die Rangliste des weltweiten Glücks anführt. Eine Antwort darauf findet sich in der geliebten finnischen Saunakultur.

© visit Finland

Zum achten Mal in Folge wurde Finnland heute im jährlichen World Happiness Report der Vereinten Nationen zum glücklichsten Land der Welt ernannt. Seit 2018 hält Finnland diesen Spitzenplatz. Die aktuellen Erkenntnisse des World Happiness Report 2025 betonen insbesondere die Bedeutung sozialer Bindungen sowie des Teilens und Füreinander-Daseins.

Die Finnen sind stolz auf den Titel. Zwar ist die Sauna nicht der einzige Grund für das anhaltende Glück der Finnen, aber sie zählt definitiv zu den wichtigsten und verbindenden Faktoren: 90 Prozent der Finnen gehen mindestens einmal pro Woche in die Sauna. Was macht das mit Ihnen?

Gut für die Gesundheit

Die Sauna spielt eine bedeutende Rolle für das Wohlbefinden der Finnen. Regelmäßiges Saunieren wird seit Langem mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter Muskelentspannung, bessere Schlafqualität und eine verbesserte Durchblutung. Die Sauna ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern ein nationaler Schatz. Bereits im „Kalevala“, dem finnischen Nationalepos, gibt es einen Saunagott, der angerufen wird, um Krankheiten auszudampfen. Wie die Finnen sagen: „Die Sauna ist die Apotheke des kleinen Mannes.“ Kein Rezept erforderlich – nur Hitze, Dampf und ein wenig finnische Magie.

Tipp: Die Sipoonjoki Sauna in der Nähe von Helsinki bietet traditionelle Saunabehandlungen in Kombination mit einer Rauchsauna:

https://saunotus.fi/en/?srsltid=AfmBOopvz0d1bETjQbedDBsl4rT9Tsg6WAooDCniVsFb-r0HLqV1slGc

© Jussi Hellsten

Ein sicherer Ort

Die Sauna war schon immer ein vertrauensvoller Rückzugsort für die Finnen. In der Vergangenheit fanden hier wichtige Lebensereignisse wie Geburten und bedeutsame Entscheidungen statt. In der Sauna sind alle gleich. Gemeinsame Saunagänge fördern tiefgehende Gespräche, soziale Verbindungen und das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Sie bleibt eine kulturelle Institution, die Trost und Sicherheit bietet und die finnische Gemeinschaft stärkt.

Tipp: Die Rajaportin Sauna in Tampere ist die älteste noch betriebene öffentliche Sauna Finnlands. Sie wird von der lokalen Gemeinschaft geliebt und ist auch für Reisende ein wunderbarer Ort, um in die finnische Lebensart einzutauchen:

https://www.rajaportinsauna.fi/index.en.php

Teilen und Füreinander-Dasein

Finnische Saunen sind soziale Treffpunkte, an denen Familie und Freunde zusammenkommen, um Bindungen zu stärken und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erleben. Saunabesuche fördern Offenheit, Gleichheit und den Austausch mit anderen. Öffentliche Saunen gibt es in fast jeder Stadt, in Schwimmbädern, Fitnessstudios und sogar in vielen Büros und Restaurants.

Tipp: Die Sompasauna in Helsinki wird von jungen Sauna-Enthusiasten geschätzt und ist gleichermaßen bei Besuchern beliebt:

https://www.sompasauna.fi/in-english

Das Bedürfnis nach Dampf

Die Finnen nutzen Saunarituale zur emotionalen und mentalen Stärkung. In Kombination mit erfrischenden Eisbädern oder dem traditionellen Abschlagen mit Birkenzweigen fördert die Sauna das Selbstvertrauen und die innere Widerstandskraft – ein Ausdruck des finnischen „Sisu“. In dieser Wärme können Finnen Selbstbewusstsein entwickeln und tieferes Glück erfahren.

Tipp: Finde dein inneres „Sisu“ mit einem erfrischenden Sprung in den Littoinen-See in der Schärenregion von Turku und genieße die Saunen in Järvelä:

https://www.jarvela.fi/j%C3%A4rvel%C3%A4-in-english

© visit Finland

Kreativität
Die Sauna ist ein Symbol für die finnische Kreativität, den Humor, künstlerische Selbstverwirklichung und innovatives Design. In Finnland gibt es rund 3 Millionen Saunen für 5,5 Millionen Einwohner. Neben den traditionellen Varianten finden sich einige der weltweit modernsten, innovativsten und skurrilsten Saunen.

Tipp: Die Arctic Sauna Experience im Apukka Resort in Rovaniemi bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Sauna aus Eis zu erleben:

https://apukkaresort.fi/fi/arctic-sauna-experience/

Die finnische Sauna ist also eng mit vielen Schüsselfaktoren des nationalen Glücks verbunden – von den physiologischen Vorteilen bis hin zu psychologischen Bedürfnissen wie sozialer Zugehörigkeit, Anerkennung und Selbstverwirklichung.

„Die finnische Sauna ist ein Zufluchtsort des Glücks: Sie ist gut für die Gesundheit, ein sicherer Ort zur Entspannung, stärkt soziale Bindungen und das Gefühl der Gemeinschaft, sie ist ein integraler Bestandteil des nationalen Charakters und eine Quelle der Kreativität“, ist Heli Jimenez von Visit Finland überzeugt. Selbstverständlich ist auch er regelmäßiger Saunagänger.

Der United Nations World Happiness Report 2025.

Mehr über den Weltglückstag

Whiskyidee aus der Sauna