Jens Mecklenburg

Herausgeber & Autor

Zum Portrait

War noch was? – VW erreicht Absatzrekord bei der Currywurst

11. März 2025

Das meistverkaufte Produkt bei Volkswagen ist nicht etwa der Golf. Nein, es ist die Currywurst. Während der Autoabsatz schwächelt, eilt die Wurst von Rekord zu Rekord. VW wurstelt sich durch.

Das Autogeschäft schwächelt, doch bei einem Produkt konnte Autobauer VW auch 2024 einen Rekord einfahren: Die VW-Currywurst verkaufte sich so gut wie noch nie. 8,552 Millionen Stück wurden im vergangenen Jahr in Kantinen und auch Supermärkten abgesetzt, wie der Betriebsrat in einem Beitrag im Intranet mitteilte. Das waren gut 200.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Eine Konzernsprecherin bestätigte die Angaben.

»Mit über 8 Millionen verkauften Volkswagen Original Currywürsten feiern wir einen neuen Verkaufsrekord«, schrieb Personalvorstand Gunnar Kilian bei LinkedIn.

Fast so viele Würste wie Autos

Damit verkaufte der Konzern fast so viele Würste wie Autos. Anders als bei der Wurst war der Fahrzeugabsatz 2024 um 2,3 Prozent geschrumpft – auf noch 9,03 Millionen Modelle aller Konzernmarken. Bei der Kernmarke VW ist die Wurst sogar das mit Abstand meistverkaufte Produkt. Den gut 8,5 Millionen Würsten standen 2024 rund 5,2 Millionen Pkw und Transporter mit VW-Logo gegenüber.

Das Unternehmen führt den Rekord auf neue Varianten wie die 2021 aufgelegte Hot-Dog-Wurst zurück, die sich im vergangenen Jahr fast 2,18 Millionen Mal verkauft hat. Von der klassischen Currywurst wurden 6,317 Millionen Stück abgesetzt. 2019 waren es schon einmal sieben Millionen gewesen, in den Pandemiejahren 2020 und 2021 noch 6,5 Millionen. Auch sollen weitere Varianten der Wurst folgen: »Unser nächster Currywurst-Coup ist bereits in Arbeit«, kündigte Kilian an.

Currywurst-Bann rief Altbundeskanzler Schröder auf den Plan

2021 hatte die Verbannung des Klassikers aus einer VW-Kantine in Wolfsburg bundesweit für Wirbel gesorgt. Vor allem die Reaktion von Altbundeskanzler Gerhard Schröder über den „Kraftriegel der Arbeiter“ befeuerte damals eine Debatte über Fleischverzehr in Unternehmen. 2023 hob VW den Currywurst-Bann in der betroffenen Kantine wieder auf. In den übrigen mehr als 30 Kantinen und Kiosken im Werk war die beliebte Wurst stets im Angebot geblieben.

Die VW-Currywurst wurde 1973 aufgelegt. In Niedersachsen ist sie auch in vielen Supermärkten erhältlich. Hergestellt wird sie in der Fleischerei der werkseigenen Volkswagen Service Factory.

VW steckt als Autokonzern in einer Krise, muss sich neu aufstellen. Durchwursteln wird vermutlich keine Option sein.

Mehr zum Thema