Jens Mecklenburg

Herausgeber & Autor

Zum Portrait

Usedomer Fischerwochen bieten genussvollen Anlass für Streifzüge durch Restaurants

11. März 2025

Advertorial

© utg martiem fotografie

Bei den Usedomer Fischerwochen spielen Hering, Dorsch, Schnäpel, Zander und Barsch die Hauptrolle. Vom 8. März bis 5. April steht heimischer Fisch aus der Ostsee und den umliegenden Boddengewässern ganz oben auf den Speisekarten. Zahlreiche Restaurants zwischen Ahlbeck und Karlshagen servieren jetzt köstliche Fischgerichte in den kreativsten Variationen. Zum Auftakt der Fischerwochen lädt das Strandhotel Seerose in Kölpinsee zur Heringsgala ein, während der Abschluss traditionell mit einem maritimen Heringsfest auf dem Koserower Seebrückenvorplatz gefeiert wird. Thematische Strandwanderungen, kulinarische Ortsführungen und Vorträge runden das Programm ab.

Regionale Spezialitäten

„Wie kaum eine andere regionale Spezialität ist Fisch eng mit der Geschichte und Identität der Insel Usedom verwoben,“ sagt Nadine Riethdorf, Vorsitzende des Tourismusverbands Insel Usedom e.V. „Mit den Fischerwochen laden wir unsere Gäste jedes Jahr im Frühling ein, das authentische Usedom zu erleben.“
In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 20 Restaurants an den Usedomer Fischerwochen. Von traditionellen Heringsgerichten wie Matjes, Brathering oder Rollmops bis zu ausgefallenen Kreationen verwöhnen die Usedomer Küchenchefs ihre Gäste mit köstlichen Fischgerichten.

© Henry Böhm

Heringsgala

Zum Auftakt der Fischerwochen lädt das Strandhotel Seerose am 8. März um 19 Uhr zur „Usedomer Heringsgala“ in das Restaurant „Alexander“ ein. Das Küchenteam der Seerose unter der Leitung von Küchendirektor Claus Preuß kreiert gemeinsam mit den Spitzenköchen Björn Stolpe (Hotel Upstalsboom | Heringsdorf), Kai Dott (Strandhotel Ostende | Ahlbeck), Andreas Saul (Bandol sur mer | Berlin), Danilo Bernstein und Daniel Schnitzer (Hotel „Das Ahlbeck“ | Ahlbeck) sowie André Kähler (Restaurant O´Room | Heringsdorf) ein exklusives Menü rund um den Hering.

Auf geführten Strandwanderungen geben Inselguide Ingo Zander, Natur-Ranger vom Verein Jordsand und Bernsteinfischer Thomas Reich interessante Einblicke in ihr Fachwissen. In Koserow können sich die Gäste auf eine kulinarische Ortswanderung begeben und ein auf mehrere Restaurants verteiltes Menü genießen. Vorträge stellen die Besonderheiten der Insel Usedom vor, informieren über die Entwicklung des Fischfangs in Ostsee und Achterwasser oder über die Entstehung und die Auswirkungen von Sturmfluten.

© Henry Böhm

Heringsfest

Zum Abschluss der Usedomer Fischerwochen am 5. April feiert das Ostseebad Koserow gemeinsam mit Gästen und Einheimischen das Heringsfest auf dem Koserower Seebrückenvorplatz. Dafür bereiten die Koserower Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten vom Ostseefisch vor. Die Volkstanzgruppe „Dei Lieper-Winkel´schen Danzlüh“, „De Mönchgutter Fischkopp“ und der Shantychor Insel Usedom e.V. sorgen mit Seemannsliedern und Shantys für maritime Stimmung.
Weitere Informationen und die teilnehmenden Restaurants:

www.usedom.de/Fischerwochen