Jens Mecklenburg

Herausgeber & Autor

Zum Portrait

Erstmals drei Michelin-Sterne in Dubai – Schwedischer Koch mit drei 3-Sterne Restaurants

27. Mai 2025

Der Guide Michelin hat die vierte Ausgabe seines Restaurantführers für Dubai vorgestellt. Dabei wurden erstmals Restaurants der Stadt mit drei Sternen ausgezeichnet – ein historischer Moment für die Gastronomieszene der Metropole am Persischen Golf. 

Der neue Michelin Guide Dubai 2025 listet insgesamt 119 Restaurants, 72,5 Prozent mehr als bei der Erstausgabe im Jahr 2022. Die Auswahl zeigt die wachsende Vielfalt und Qualität der Gastronomie in der Stadt. Besonders im Fokus stehen die zwei Restaurants, die nun mit drei Sternen ausgezeichnet wurden.

© Michelin

Trèsind Studio: Erstes indisches Restaurant weltweit mit drei Sternen
Besonders bemerkenswert ist die Auszeichnung für das Trèsind Studio, das unter Küchenchef Himanshu Saini als erstes indisches Restaurant weltweit drei Michelin-Sterne erhält. Das „homegrown concept“ begann 2022 mit einem Stern, wurde 2023 auf zwei Sterne erhöht und krönt nun seine Entwicklung mit der höchsten Ehrung. Saini kommentierte: „Unser Ziel war es stets, die indische Küche als progressiv und preiswürdig zu präsentieren – das ist nur in Dubai möglich.“

FZN by Björn Frantzén: Ein weiteres Juwel des schwedischen Starchefs
Auch der schwedische Spitzenkoch Björn Frantzén feiert einen historischen Erfolg: Nach seinen drei Sterne-Restaurants in Stockholm (Frantzén) und Singapur (Zén) erhält nun auch sein Dubai-Restaurant FZN die Höchstauszeichnung. Damit ist Frantzén aktuell der einzige Koch weltweit mit drei Sternen in drei verschiedenen Restaurants.
 

Neben den beiden neuen Drei-Sterne-Restaurants wurden auch andere Häuser geehrt:

  • 3 Restaurants mit zwei Sternen
  • 14 Restaurants mit einem Stern (darunter 2 neue)
  • 22 Bib-Gourmand-Restaurants für exzellente und erschwingliche Küche
  • 3 Restaurants mit dem Green Star für Nachhaltigkeit
  • 78 weitere empfohlene Restaurants

Issam Kazim, CEO der Dubai Corporation for Tourism and Commerce Marketing, betonte: „Drei Michelin-Sterne stehen für ein Restaurant, das eine Reise wert ist – genau das gilt heute auch für Dubai. Die Stadt hat sich als globaler Hotspot für Gourmets etabliert.“ Laut dem „Dubai Gastronomy Industry Report 2024“ rangiert die Stadt inzwischen weltweit auf Platz zwei hinter Paris. Im Zeitraum Januar bis April 2025 wurden 7,15 Millionen internationale Übernachtungsgäste gezählt – ein Plus von sieben Prozent zum Vorjahr.

Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Michelin Guide, ergänzt: „Dubais rasante Entwicklung zu einem globalen kulinarischen Hotspot ist ein Beweis für seine Vielfalt und Exzellenz. Das bedeutende Ereignis, dass das Trèsind Studio bei seiner vierten Aufnahme in den Guide mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde und damit als erstes indisches Restaurant weltweit die höchste Auszeichnung des Guides erhält, zeigt, wie sehr Dubai eine reiche Vielfalt an Aromen willkommen heißt, die die kulinarischen Leidenschaften der Welt widerspiegeln. Mit inzwischen 119 Michelin-empfohlenen Lokalen hat sich die Stadt zu einem echten Hotspot für Feinschmecker entwickelt und bietet die Möglichkeit, die besten kulinarischen Traditionen aus aller Welt an einem einzigen, pulsierenden Ort zu entdecken.

© Michelin

Michelin Guide Dubai 2025 – Auszeichnungen

Drei Sterne

  • FZN by Björn Frantzén (neu)
  • Trèsind Studio (Aufsteiger)

Zwei Sterne

  • Il Ristorante – Niko Romito
  • Row on 45
  • STAY by Yannick Alléno

Ein Stern

  • 11 Woodfire
  • Al Muntaha
  • avatāra
  • Dinner by Heston Blumenthal
  • Hakkasan
  • Hōseki
  • Jamavar (NEU)
  • La Dame de Pic Dubai
  • Manāo (NEU)
  • moonrise
  • Orfali Bros
  • Ossiano
  • Smoked Room
  • Tasca by José Avillez

Green Star(s)

  • Boca
  • LOWE
  • Teible

Bib Gourmand

  • 21 Grams
  • 3Fils
  • Aamara
  • Al Khayma Heritage Restaurant
  • Bait Maryam
  • Berenjak
  • DUO Gastrobar – Creek Harbour (NEU)
  • DUO Gastrobar – Dubai Hills
  • Goldfish
  • Harummanis (NEU)
  • Hawkerboi (NEU)
  • Hoe Lee Kow
  • Indya by Vineet
  • Khadak (NEU)
  • Kinoya
  • Konjiki Hototogisu
  • REIF Japanese Kushiyaki – Dar Wasl
  • REIF Japanese Kushiyaki – Dubai Hills
  • Revelry
  • Shabestan
  • Sufret Maryam (NEU)
  • Teible

Michelin Sonderauszeichnungen 2025

  • Young Chef Award: Abhiraj Khatwani, Manāo
  • Sommelier Award: Shiv Menon, Boca
  • Service Award: Al Khayma Heritage Restaurant
  • Opening of the Year: Ronin